Reifenverschleiss
Hallo,
ich hab nun knapp 20 000 km davon 6-7 tausend etwa mit winterreifen.
nun sind die hinteren reifen unten! :-)
vor allem hinten rechts sind sie in der mitte völlig weg.
hoffe das liegt nicht an einem falsch luftdruck?!
142er sind es.
wie sieht es bei euch aus?
gruss
16 Antworten
Hallo Merko,
wenn der Reifen nur in der Mitte stark abgefahren ist, dann liegt es am Luftdruck, denn der ist dann zu hoch.
Am besten beim nächsten Satz weniger rein machen, dann nutzen sie sich gleichmäßiger ab.
Göran
Hallo Merko,
ich habe auch die 142er, und wollte wissen wieviel Luft du vorne und hinten hast bzw. hattest?
Danke im vorraus!
Gruß,
Cem
keine ahnung.
ich schau aber heut mal wenn mir die zeit reicht
Ähnliche Themen
Re: Reifenverschleiss
Zitat:
Original geschrieben von merko
Hallo,
ich hab nun knapp 20 000 km davon 6-7 tausend etwa mit winterreifen.
nun sind die hinteren reifen unten! :-)
vor allem hinten rechts sind sie in der mitte völlig weg.
hoffe das liegt nicht an einem falsch luftdruck?!
142er sind es.wie sieht es bei euch aus?
gruss
wie bitte?
Deine Reifen sind gerade mal 14k Km alt und schon abgefahren?
Ich habe es bisher noch nie geschafft einen Reifen komplett abzufahren, wobei ich bisher noch kein Auto länger als 2 Jahre hatte. In den jeweils 2 Jahren bin ich aber stets irgendwas jenseits der 50000 km gefahren.
Im Normalfall sollte ein Reifen 3 bis 5 Jahre halten. 14000 km Laufleistung sind aber sich deutlich zu wenig!
Nach 9000 km haben meine Reifen gerade mal erste Abnutzungsspuren.
Was auch immer du angestellt hast, es war jedenfalls absolut nicht gut für deine Reifen!
na ja ich hab ein "sportlichen" fahrstil und dazu noch einen digitech chip drin.
also immer gut druck auf der hinterachse
:-)
Zitat:
Original geschrieben von merko
na ja ich hab ein "sportlichen" fahrstil und dazu noch einen digitech chip drin.
also immer gut druck auf der hinterachse:-)
Der Fahrstil muss dann aber schon extrem sportlich sein (um jede Kurve sliden und immer DSC deaktiviert, so dass die Reifen mal richtig ankratzen können) Anders sollte das kaum nur durch die Fahrweise zu schaffen sein, dass mit 14000 km die Reifen schon ruiniert sind. Auch das bissl Mehrleistung, was nen Chip real bringen kann ist da nicht wirklich nen Grund.
Ich vermute mal eher, wie die Vorredner, dass du den Reifen komplett falsch behandelt hast - z.B. deutlich zu viel Luft auf dem Reifen.
Dann ist so eine Reifenmordende Fahrweise in der Kombination natürlich für einen Reifen tödlich.
Aber wenn man nicht gerade nen extrem Vielfahrer ist, dann sollte ein Satz Reifen - vor allem, wenn er nur Saisonal gefahren wird - problemlos 2 bis 3 Jahre halten, bevor das Profil abgefahren ist. Und es sollte dann auch mehr oder weniger gleichmässig abgefahren sein.
Mein letzter Satz reifen sah nach real gefahrenen 30000 km jedenfalls noch ziemlich gut aus, und ich bin auch nicht gerade der unsportliche Fahrer - zumal das bei nem Frontantriebler mit 250 nm und ohne Traktionskontrolle war.
Da ist der Verschleiss allein dadurch, dass die Reifen wesentlich leichter und öfter durchdrehen sicher höher als bei nem 1er mit 225er Schlappen und Traktionskonrolle, die die 340 Nm unter Kontrolle halten.
Fahr mal mit 250 Nm auf der Frontachse bei eingeschlagenen Lenkrad sportlich los, dann weisst du, was ich meine^^
Ist jedenfalls extrem schwierig, dabei die Räder nicht quietschen zu lassen. 😉
Mir wären 2 Sätze Reifen pro Jahr jedenfalls eindeutig zu teuer 😉 (gerechnet auf meine durchschnittliche Jahresstrecke).
Hi,
wau... sauber... 14000km ein Satz Reifen... übel...
Ich denke Du nutzt die 340 (bzw bei Dir dann 390?!) Nm ganz gerne... kann mir schon gut vorstellen wie dabei die Reifen leiden. Wenn Du sagst, Hinterachse, mitte, dann deutet das durchaus darauf hin das Du mit hohem Luftdruck gefahren bist... allerdings bei Herstellerangabe+0,5bar sollte sowas nicht auftreten... es spricht auch dafür das es nicht durch Kurvenräubern kommt... sondern allein durch extensives Gasfußverhalten auf schlechtem Untergrund (z.B. viel rauer Fahrbahnbelag... Rollsplit festgefahren...)
Du solltest evtl. dazu übergehen alle paar 1000km die Reifen zu tauschen, also VA nach HA und HA auf VA.... dann hält der Satz etwas länger.
mfg
iviz
Zitat:
Original geschrieben von iviz
Du solltest evtl. dazu übergehen alle paar 1000km die Reifen zu tauschen, also VA nach HA und HA auf VA.... dann hält der Satz etwas länger.
mfg
iviz
Hallo,
wenn ich darf würde ich gerne darauf antworten.
Er kann nicht tauschen weil es Mischbereifung ist.
Gruß,
Cem
Zitat:
Original geschrieben von 330ciA
Hallo,
wenn ich darf würde ich gerne darauf antworten.
Er kann nicht tauschen weil es Mischbereifung ist.Gruß,
Cem
oh ja... 142er sorry... dann ist natürlich mit dem Tauschen Essig.... sorry....
mfg
iviz
Meine Winterreifen waren nach 6000 (!) km abgefahren.
Von Werk ab montiert waren 3 Bar Druck drinnen. Also deutlich zu viel. dachte allerdigns, BMW kann sowas und hab nie nachgeschaut.. tja, unten waren sie. Bei meinen Sommerreifen hab ich regelmäßig nach dem Druck geschaut (2,2 bar)
Das Resultat:
Sie haben knapp 10000 km gehalten 🙂
gruss, dognose
Hallo
Dass mit zuviel Druck sich die Reifen in der Mitte schneller abfahren klingt zwar sehr logisch ist aber nicht wahr.
Ich vermute da eher dass es an den Reifen selbst liegt.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Reifen nicht an allen Stellen der Oberfläche die gleiche Gummihärte haben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von merko
dannach leite ich ab dass du viel autobahn fährst. das ist natürlich auch ganz was anderes.
definiere viel?
Die Aufteilung ist bei mir etwa 50% Langstrecke (Autobahn) und 50% Stadtverkehr, bei mindestens 25000 km im Jahr.
Wenn ich hier lese, dass hier noch mehr nur so kurze Haltbarkeitszeiten bei ihren Reifen haben, will ich echt net wissen, was die machen. Da halten ja Motorrad-Reifen fast schon länger. (und die sind nu wirklich schnell abgefahren)