Reifenverschleiss

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

ich fahre Mondeo Sport als Firmenwagen, EZ 07/09.
Gestern habe ich auf Winterräder umgerüstet, die originalen 235/17 Sommerreifen
machten in den letzten Tagen vermehrt Geräusche, vor allem die hinteren.
Beim Ummontieren wurde erhöhter Verschleiss an den Innenseiten festgestellt.
Nach dem Wechsel auf die Winterräder bin ich zum FFH zur Achsvermessung
gefahren. Ergebnis: alles im grünen Bereich, er hat zwar hier und dort noch etwas
nachgestellt, aber die Grundeinstellung war nicht im "roten Bereich".
Jetzt mit den Winterrädern läuft er wieder wunderbar leise, ich glaube, mir graut
es wieder vor dem Wechsel auf Sommer.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, sollte ein anderes Fabrikat der Sommerreifen gewählt
werden?

MfG
Gerald

Beste Antwort im Thema

Die Contis sind einfach bescheiden und schnell runter.
Das weiß jeder Mondeofahrer 😉

Das hat nicht viel mit materialschonender Fahrweise zu tun.........

19 weitere Antworten
19 Antworten

Diese Sägezahnbildung raubt mir den letzten Nerv.
Jeder der vier Sommerreifen hat Sägezähne und macht ein lautes Abrollgeräusch wenn er nicht dort montiert wird wo er auch letztes Jahr war. Rechts hinten muss wieder rechts hinten sein usw..
Mein Problem ist nur dass ich den Mondeo mit den Winterreifen gekauft habe und nicht weis welcher Sommerreifen wo montiert war.
Hab es heute auf verdacht montiert und der Lärm ist unerträglich. Es ist als wären alle Radlager defekt.

Welchen Reifen fährst du?
Ganz krass neigen Goodyear/Dunlop mit Richtungsgebundenen Profil dazu.

Kenne das Problem vom Mondeo Mk3,bin dann nurnoch asymetrische Reifen gefahren u.seitdem null Probleme allgemein damit.
Der Polo meiner Guten,2012 mit Kuhmo ausgerüstet richtungsgebunden(dacht der hat kein Problem damit),Sägezahn machte einen fertig,Folgereifen Hankook K415 u.Ruhe ist,ebenso S1 Evo o.der neue K125.
Auf dem Mondeo bin ich S1 gefahren ohne Probleme,zuletzt Nokian Z-Line,auch top,auf dem Focus Mk3 selbe Reifen nun.

Ich achte auf miteinander verbundene innere Profilblöcke ,diese neigen kaum dazu u.bei Asymetrischen Versionen kannst du links mit rechts tauschen,damit hast niemehr ernste Probleme damit
Vorraussetzung ist eine intakte Achse u.korrekte Spur u.Sturzwerte.

Ich hab‘ den Goodyear
EfficientGrip 215/50-17

Zitat:

@cyberbob10 schrieb am 3. April 2018 um 17:03:50 Uhr:


Ich hab‘ den Goodyear
EfficientGrip 215/50-17

hatte auch schon Goodyear, der letzte Schei.... am Mondeo, nur Sägezahn, ich hatte Bridgestone, Michelin usw. waren alle besser und gaben keine Probleme, aktuell habe ich Fulda drauf, einfach top, Sägezahn ist Geschichte,

Ähnliche Themen

Zitat:

hatte auch schon Goodyear, der letzte Schei.... am Mondeo, nur Sägezahn, ich hatte Bridgestone, Michelin usw. waren alle besser und gaben keine Probleme, aktuell habe ich Fulda drauf, einfach top, Sägezahn ist Geschichte,

Das ist doch mal eine gute Ansage.
Dann werd‘ ich mal 4 Fulda bestellen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen