Reifenverschleiß Q7

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Freunde,
ich habe den Eindruck, der Audi-Service ist angewiesen, das Verschleißproblem der Reifen "kleinzureden".
Wenn wir unsere Erfahrungen einmal "outen" und dann vergleichen, gibt das ein einigermaßen repräsentatives Bild (mit zugegeben gewissen Schwankungen)
Ich mache mal den Anfang:

Fabrikat: Bridgestone Dueler 255/55 18
Laufleistung: 13.500 Km max.: ca 20.000 Km
Restrillentiefe: 4 mm
Bemerkung: Sägezahn und laut

Wer macht mit, ich danke Euch fürs mitmachen!

Gruß Ka

Beste Antwort im Thema

@ all

letztmalig!!!!!!!,

ich meine ganz klar nicht die Initiatoren und berechtigten Kritiker in diesem Forum und den anderen Beiträgen.

Mich (und wie ich aus zahlreichen Pins weiss, zahlreiche andere ), stören einfach die Beiträge und ständigen Wiederholungen der unverbesserlichen "AUDIÜBERALLESQ7FANS".

Das hat mit kritischem Auseinandersetzen und objektiver Betrachtung nichts mehr gemeinsam, vielmehr werden hier die (berechtigten) Kritiker ( mazmo u. co.) solange mit verbalen Attacken beharkt, bis das tatsächliche Problem hinter dem "Schlagabtausch" innerhalb der Beiträge, völlig in den Hintergrund tritt.😕😕😕

Fakt ist und bleibt, Audi hat hier und in vielen anderen Bereichen ein echtes Qualitätsproblem mit dem Q7 und versucht (offensichtlich mit Erfolg) diese Probleme "kleinzureden" .

Die "BESSERWISSER" , "ALTHERRENFAHRER" und "AUDIÜBERALLES-Schreiber" in diesem Forum erschweren und vereiteln hier die sachliche und faktische Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Problemen.

Daher ---und nur deshalb----, aus keinem anderen Grund, sei ---diesen ---"Q7 Quertreibern" auch einmal ein echtes Problem vegönnt, (z. B. der zitierte Motorschaden) damit Sie wissen, wie emotional auch der "größte Audifan" reagiert, wenn es an seinen Geldbeutel geht.

Jetzt können alle "Getretenen" wieder getrost losheulen, wer sich angesprochen fühlt, wird dann wohl auch gemeint gewesen sein.

Meine Q fahre ich übrigens immer noch gerne und überzeugt, aber ich verschliesse eben nicht die Augen vor meinen und den Problemen Anderer Q7-Fahrer oder versuche gar, diese "Schön oder Klein-zuschreiben".

Fliegerbaer

431 weitere Antworten
431 Antworten

Wie gewünscht

Frank Rosin

Redaktion AUTO BILD
Nachrichten/Reportagen

Axel-Springer-Platz 1
20350 Hamburg
Tel. +49 40-347-27243
Mobil +49 171-69 01713
Fax +49 40-347-22421
mailto:frank.rosin@autobild.de
http://www.autobild.de

Zitat:

Original geschrieben von Higgins21


Hi Mazmo,

Dann mal her mit ner eMail-Adresse von dem AB-Redakteur, der auch "deinen" Artikel verfasst hat...sonst kommt das da unkanalisiert an...

Bye
der Higgins

Hallo

Info an alle

haben heute den ganzen Tag 25.11.08 Filmaufnahmen gedreht. (durch eine Produktions-
Firma ) im Auftrag von ….(darf ich noch nicht sagen) rufe aber morgen an ob Sie ein Problem damit hätten Sie zu nennen. Zeitweise waren bis zu 7 Q7 Fahrer da. Ausstrahlungen in ca. 2-6 Wochen, bekommen aber noch genauen Termin genannt.

Weder Audi noch das Autohaus wollten sich äußern ( bis zum Drehanfange war noch keine Info da) aber teilweise wurden die Aufnahmen vor dem Autohaus gedreht😁 man haben die lange Hälse bekommen. Mit Kamerateam fällt man halt auf.

Gruß mazmo

@ mazmo

echt super das du das Ding gegen die hochnäsigen AUDIANER durchziehst.
Weiter so, denen gehört mal ein ordentlicher "Denkzettel" verpasst damit künftig auch der "service" und die "Qualität der Reklamationsannahme "
Premiumsegment , (nicht nur beim Verkaufspreis und bei nicht gewährten Rabatten) wird.

Ich war leider zu faul und zu bequem , meine nach 20.000 Km und 18 Monaten Stadtverkehr total verschlissenen Bremsen und Scheiben "mit allem Drum und Dran"   einzuklagen. Habe es für weniger als die Hälfte "Draussen" machen lassen.

Aber beim nächsten Mal werde ich auch die Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen und mich ggfs. mit einem Rechtsanwalt gegen die AUDIANER wehren.

Fliegerbaer

Ich sag nur:

Ähnliche Themen

@jens: Wie kommst Du dazu meine Sommerreifen zu fotografieren und hier reinzustellen... ;-)

Ne Spaß, aber sieht bei mir ähnlich aus...

So long...

Mickl

P.S.: @mazmo: mach weiter so...

Zitat:

Original geschrieben von mazmo


Hallo

Info an alle

haben heute den ganzen Tag 25.11.08 Filmaufnahmen gedreht. (durch eine Produktions-
Firma ) im Auftrag von ….(darf ich noch nicht sagen) rufe aber morgen an ob Sie ein Problem damit hätten Sie zu nennen. Zeitweise waren bis zu 7 Q7 Fahrer da. Ausstrahlungen in ca. 2-6 Wochen, bekommen aber noch genauen Termin genannt.

Weder Audi noch das Autohaus wollten sich äußern ( bis zum Drehanfange war noch keine Info da) aber teilweise wurden die Aufnahmen vor dem Autohaus gedreht😁 man haben die lange Hälse bekommen. Mit Kamerateam fällt man halt auf.

Gruß mazmo

hi mazmo,

drücke dir die daumen, dass es so läuft wie du es dir wünscht.
das mit den filmaufnahmen macht doch echt spass, oder??
die werden zwar dann richtig sauer, nehmen dich aber dann ernst.
war auch mehrmals in der presse ( zeitung und fernsehen ) wegen vers.sache, habe auch dann bei gericht gewonnen, obwohl es ein harter kampf war..
viele glück und gruss juergen

Klasse, riesen Respekt!!!!!

Die veräppeln uns nur, weil sie Angst haben ihren Konstruktionfehler zuzugeben...

Habe seit einiger Zeit noch einen Mercedes R-Klasse Allrad....nix mit Reifenverschleiß...gleicher Fahrer, ähnliche Leistung, gleiche Strecken...halt nur kein Konstruktionsfehler!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


... noch einen Mercedes R-Klasse Allrad....

Ha! Das finde ich ja interessant! Wie ist er im Vergleich zur Kuh? Würde mich brennend interessieren! Ich fange langsam an nachzudenken, was ich am Leasingende mache und meiner Frau gefällt die R-Klasse sehr gut ...

Hab' Dank für Deine Mühe!

so long

Zitat:

Original geschrieben von TQ7



Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


... noch einen Mercedes R-Klasse Allrad....
Ha! Das finde ich ja interessant! Wie ist er im Vergleich zur Kuh? Würde mich brennend interessieren! Ich fange langsam an nachzudenken, was ich am Leasingende mache und meiner Frau gefällt die R-Klasse sehr gut ...
Krassssssssssssss !!

Von den Ringen zum Stern - nur wegen der Reifen???
Hoffentlich wird das kein Abstieg 😉

Bin weiterhin überzeugt, dass Audi die Geschichte mit etwas goodwill aus der Welt schaffen könnte...

Zitat:

Original geschrieben von surf2y


Krassssssssssssss !!

Von den Ringen zum Stern - nur wegen der Reifen???

Nein, meine Kuh hat keinerlei Reifenprobleme. Aber man darf doch nachdenken über das nächste Fahrzeug, oder? 😎

Zitat:

...Aber man darf doch nachdenken über das nächste Fahrzeug, oder? 😎

@TQ7:

Klaro!Die Gedanken sind frei!!

😉

Frage:
Ich habe nagelneue 18" Winterreifen. Bin maximal 1000-1500km gefahren. Und heute habe ich mir mal die Reifen mal genauer angeschaut und die Reifenaußenseite war extrem uneben. Gehts schon wieder los mit dem extremen Reifenverschleiß? Sollte ich das gleich meinem 🙂 zeigen?

#
Hi
klar zeigen und Schriftlich festhalten unterschreiben lassen

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix5698


Frage:
Ich habe nagelneue 18" Winterreifen. Bin maximal 1000-1500km gefahren. Und heute habe ich mir mal die Reifen mal genauer angeschaut und die Reifenaußenseite war extrem uneben. Gehts schon wieder los mit dem extremen Reifenverschleiß? Sollte ich das gleich meinem 🙂 zeigen?

Moin Mazmo,
wie geht es bei Dir eigentlich weiter?? Das letzte, was ich gelesen habe, war ein Filmdreh auf dem Gelände des Freundlichen😉😉 Läuft demnächst Audi sucht Fahrwerk auf RTL😁😁😁😁 oder was?? Da meine Winterreifen jetzt auch anfangen abzuschubbern, werd ich mal meinen 🙂 erneut darauf ansprechen. Wenn ich jedoch wüßte, daß die neue Serie bald anfängt, würde ich auch noch ne Woche warten könne.

Gruß Borstel
der auf Schnee hofft, um die Reifen zu schonen

Hallo Freunde,

also mal zu den Reifen meine Erfahrung:

Habe ie Kuh mit Luftfahrwerk/Federung und die 21" mit "Dunlop Sport Maxx" drauf. Fahre zu 99% im Modus Dynamic. Habe dem Wagen kurz vor Ostern bekommen und bis zum Wechsel auf Winterreifen ca. 13000 Kilometer runter und meine Reifen sind gleichmaßig abgefahren. Nur an den beideren Vorderrädern ist ein leichter Verschleiss an den Aussenseiten zu sehen. Bei dem Gewicht schiebt die Kuh etwas in Kurven über die Räder.
Wenn ich im nächsten Jahr weiter fahre, habe ich am Saionende nochmals ca. 114 bis 18000 Kilometer runter.
Jetzige Profiltiefe ca. 6 - 6,5 mm. Sollte also mindestens bis nächsten Herbst reichen.

Mein Bruder hat die gleiche Kuh, ebenfalls mit Luftfederung und ca. 14000 Kilometer runter. Fährt die 20" aus dem S-Line Paket.
Die Reifenflanken bzw. das Profil dort ist komplett runter er fährt meisten im Modus Comfort.

Er hat diesen Sachverhalt beim Freundlichen zum Besten gegeben.

Als Antwort bekam er folgendes Sinngemäß zu hören:

Bei dem Audi Q7 halten die Reifen zwischen 5000 und 44000 Kilometer.

Soll bedeuten: Die Kilometer, die er gefahren hat liegen also voll in der vorgegebenen bzw. ermittelten Lebendsdauer von Audi und somit liegt kein Qualitätsmangel vor. Auch der Freundliche scheint es auf die Fahrweise zu schieben.

Allerdings wollte der Händler noch ein Spurvermessung machen und den Sachverhalt an Audi weitergeben.

Werde berichten, ob es doch noch einen Lösungsvorschlag von Audi gibt.

Noch eine Bitte:

Kann mir irgend jemand diesen besagten Bericht aus der Autobild mailen oder hier einstellen. Kann ihn nicht finden würde den Bericht doch auch gerne lesen. Danke schon mal für die Mühe, die ich mache:-)))))))))

Bis dahin.

Gruss

Micky
Kuh
Das ist ein liebevoller Name für den Audi Q7

Ähnliche Themen