Reifenverschleiß Q7

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Freunde,
ich habe den Eindruck, der Audi-Service ist angewiesen, das Verschleißproblem der Reifen "kleinzureden".
Wenn wir unsere Erfahrungen einmal "outen" und dann vergleichen, gibt das ein einigermaßen repräsentatives Bild (mit zugegeben gewissen Schwankungen)
Ich mache mal den Anfang:

Fabrikat: Bridgestone Dueler 255/55 18
Laufleistung: 13.500 Km max.: ca 20.000 Km
Restrillentiefe: 4 mm
Bemerkung: Sägezahn und laut

Wer macht mit, ich danke Euch fürs mitmachen!

Gruß Ka

Beste Antwort im Thema

@ all

letztmalig!!!!!!!,

ich meine ganz klar nicht die Initiatoren und berechtigten Kritiker in diesem Forum und den anderen Beiträgen.

Mich (und wie ich aus zahlreichen Pins weiss, zahlreiche andere ), stören einfach die Beiträge und ständigen Wiederholungen der unverbesserlichen "AUDIÜBERALLESQ7FANS".

Das hat mit kritischem Auseinandersetzen und objektiver Betrachtung nichts mehr gemeinsam, vielmehr werden hier die (berechtigten) Kritiker ( mazmo u. co.) solange mit verbalen Attacken beharkt, bis das tatsächliche Problem hinter dem "Schlagabtausch" innerhalb der Beiträge, völlig in den Hintergrund tritt.😕😕😕

Fakt ist und bleibt, Audi hat hier und in vielen anderen Bereichen ein echtes Qualitätsproblem mit dem Q7 und versucht (offensichtlich mit Erfolg) diese Probleme "kleinzureden" .

Die "BESSERWISSER" , "ALTHERRENFAHRER" und "AUDIÜBERALLES-Schreiber" in diesem Forum erschweren und vereiteln hier die sachliche und faktische Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Problemen.

Daher ---und nur deshalb----, aus keinem anderen Grund, sei ---diesen ---"Q7 Quertreibern" auch einmal ein echtes Problem vegönnt, (z. B. der zitierte Motorschaden) damit Sie wissen, wie emotional auch der "größte Audifan" reagiert, wenn es an seinen Geldbeutel geht.

Jetzt können alle "Getretenen" wieder getrost losheulen, wer sich angesprochen fühlt, wird dann wohl auch gemeint gewesen sein.

Meine Q fahre ich übrigens immer noch gerne und überzeugt, aber ich verschliesse eben nicht die Augen vor meinen und den Problemen Anderer Q7-Fahrer oder versuche gar, diese "Schön oder Klein-zuschreiben".

Fliegerbaer

431 weitere Antworten
431 Antworten

Hallo

... auch bei mir Q7 05-2008 12500 km Vordereifen im Aussenbereich platt.
255 18" Audi original.
Die Aussage nach : Fahrweise, usw... habe ich gleich im Keim erstickt und auf das Forum hingewiesen.
90% bei mir nur Autobahn.
Es wurde dann im Auftrag von Audi die Spur vermessen.
Spurvermessung brachte nichts.

Vorderreifen wurden dannach kostenlos ersetzt.

Jetzt habe ich Winterreifen drauf. Bin gespannt.

werde Berichten und es hier einstellen

Hallo
Es ist nicht mein Problem, damit habe ich abgeschlossen. Aber sollte Audi ein fehlerhaftes Auto auf den Markt gebracht haben sollte es jeder erfahren und sich wehren können.

Es ist doch ganz klar wenn ich vor Gericht stehe ganz alleine, habe ich keine Aussicht auf Erfolg. Habe ich aber beweise das nicht nur mein Q7 dieses Problem hat, sieht die Sache ganz anders aus.

Frage doch im Forum welche Sprüche man zu hören bekommt… Komisch ist das alle die gleichen Sprüche hören, hört sich wie eine Vorgabe vom Hersteller an. Je eindringlicher der Kundendienst auf einen einredet glaubt man irgendwann tatsächlich man sei schuld.

Klar ist auch ein Anwalt involviert.
Gerade Sie sind daran interessiert was bei so einer Umfrage rauskommt.

Schalte doch einen Anwalt ein dann bekommst du eine fundierte Antwort, die dann lautet, “ bringen Sie mir beweise, Sie alleine haben keine Aussicht auf Erfolg“.

Nun habe ich eine Umfrage in einer Tageszeitung (RP Düsseldorf) für heute geschaltet und der Zuspruch ist enorm. Weitaus mehr Personen haben sich gemeldet und es kann kein Zufall sein, das so viele das gleiche Problem haben.

Ich habe keinen Aufgerufen sich meiner Klage anzuschließen, ich bat lediglich um Infos zu diesem Problem, meine Klage ziehe ich schon alleine durch.

Konstruktives zum Reifenverschleiß ????

Reifen die bei 10.000, 12.000 oder 15000 Km runter sind, sollen deiner Meinung nach normal sein, nur weil die Karre 2.5t hat! Also bei aller Liebe. Ich Fahre seit über 10 Jahren nur Autos mit 2.3 - 2,8t und bin immer um die 40.000 bis 60.000Km weit gekommen und alle Fahrzeuge hatten zwischen 280-500 PS. Fahre den Q7 selber mit Luftfahrwerk, beim dritten Satz reifen, hat der Verkaufsleiter von Audi mir empfohlen nur noch in der Comfort Stellung zu fahren.
1. Nach dem Spur und Sturz neu eingestellt wurden, hatte ich nach ca. 300Km genau das gleiche Problem wieder.
2. Q7 mit Luftfahrwerk ist doch eine Sonderausstattung, da frage ich mich warum soll ich es nicht benutzen dürfen.
3. Warum habe ich dieses Problem nur mit dem Audi? Darf ich nur noch bis 100 Km/h fahren und wenn eine Kurve kommt, steige ich aus und schiebe??

Dann soll ich mir im Autohaus anhören, ich sei im Gelände gewesen oder ich Fahre zu schnell in die Kurven. Dabei war ich noch nie im Gelände geschweige Fahre ich zu schnell, selbst mit solch einem Auto Fahre ich nicht über Bordsteinkannten.

Gruß Maz

Zitat:

Original geschrieben von mazmo


werde Berichten und es hier einstellen

Zitat:

Original geschrieben von mazmo


Hallo
Es ist nicht mein Problem, damit habe ich abgeschlossen. Aber sollte Audi ein fehlerhaftes Auto auf den Markt gebracht haben sollte es jeder erfahren und sich wehren können.

Es ist doch ganz klar wenn ich vor Gericht stehe ganz alleine, habe ich keine Aussicht auf Erfolg. Habe ich aber beweise das nicht nur mein Q7 dieses Problem hat, sieht die Sache ganz anders aus.

Frage doch im Forum welche Sprüche man zu hören bekommt… Komisch ist das alle die gleichen Sprüche hören, hört sich wie eine Vorgabe vom Hersteller an. Je eindringlicher der Kundendienst auf einen einredet glaubt man irgendwann tatsächlich man sei schuld.

Klar ist auch ein Anwalt involviert.
Gerade Sie sind daran interessiert was bei so einer Umfrage rauskommt.

Schalte doch einen Anwalt ein dann bekommst du eine fundierte Antwort, die dann lautet, “ bringen Sie mir beweise, Sie alleine haben keine Aussicht auf Erfolg“.

Nun habe ich eine Umfrage in einer Tageszeitung (RP Düsseldorf) für heute geschaltet und der Zuspruch ist enorm. Weitaus mehr Personen haben sich gemeldet und es kann kein Zufall sein, das so viele das gleiche Problem haben.

Ich habe keinen Aufgerufen sich meiner Klage anzuschließen, ich bat lediglich um Infos zu diesem Problem, meine Klage ziehe ich schon alleine durch.

Konstruktives zum Reifenverschleiß ????

Reifen die bei 10.000, 12.000 oder 15000 Km runter sind, sollen deiner Meinung nach normal sein, nur weil die Karre 2.5t hat! Also bei aller Liebe. Ich Fahre seit über 10 Jahren nur Autos mit 2.3 - 2,8t und bin immer um die 40.000 bis 60.000Km weit gekommen und alle Fahrzeuge hatten zwischen 280-500 PS. Fahre den Q7 selber mit Luftfahrwerk, beim dritten Satz reifen, hat der Verkaufsleiter von Audi mir empfohlen nur noch in der Comfort Stellung zu fahren.
1. Nach dem Spur und Sturz neu eingestellt wurden, hatte ich nach ca. 300Km genau das gleiche Problem wieder.
2. Q7 mit Luftfahrwerk ist doch eine Sonderausstattung, da frage ich mich warum soll ich es nicht benutzen dürfen.
3. Warum habe ich dieses Problem nur mit dem Audi? Darf ich nur noch bis 100 Km/h fahren und wenn eine Kurve kommt, steige ich aus und schiebe??

Dann soll ich mir im Autohaus anhören, ich sei im Gelände gewesen oder ich Fahre zu schnell in die Kurven. Dabei war ich noch nie im Gelände geschweige Fahre ich zu schnell, selbst mit solch einem Auto Fahre ich nicht über Bordsteinkannten.

Gruß Maz

Zitat:

Original geschrieben von mazmo



Zitat:

Original geschrieben von mazmo


werde Berichten und es hier einstellen

Habe meinen Q7 jetzt 90.000 km gefahren seit 1 3/4 Jahr.

Reifensatz 275/45 ZR 20 Original von Audi.

Den ganzen Sommer gefahren, nach 35.000 km Winterreifen von Pirelli, gleiches Format "Ice and Snow"

auch diese bin ich über den Winter 35.000 km gefahren, absolut problemlos.

Dann im April diesen Jahres wieder Sommerreifen, und diese waren von Vredestein.

Das Profil sah "geil" aus, aber nach 20.000 km war Schluß.

Alle Reifen bei gleicher, zügiger Fahrweise ( sieh mein Punktestand in Flensburg :-) )

Die Vredestein also absolut NICHT EMPFEHLENSWERT !!!

Jetzt fahr ich wieder Winterreifen von Pirelli und in 4 Wochen tausche ich eh das Auto gegen den V12 TDI, sofern er denn

pünktlich geliefert wird.

Auf den Reifenverschleiß bin ich allerdings mehr als gespannt, bei 1000 Nm Drehmoment wird sicher nach 10.000 km ein

Reifenwechsel fällig sein. Wir werden sehen.....

Gruß, Kuky

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


@schlüterwilli

tut mir leid dass ich Deine Behauptung über Deine Reifenlaufleistung nicht glauben kann. Würde gern mal nächste Woche bei Dir vorbei kommen und mich selbst davon überzeugen. Deine Adresse hab ich über MT bekommen.
Komme Dienstag oder Mittwoch, melde mich kurz zuvor an.

Freundliche Grüße aus dem Erzgebirge JGOK

Komm vorbei,ich freu mich,trinken wir Kaffee.

Ich hab mir auch noch einen Reifen als ersatz behalten,mit 3,5mm Profil.

Du kannst es auch noch schriftlich von mir haben.

Bei meinem Touareg hielten die Ganzjahresreifen(255er)60000km.

Mal kurz zu den Bremsen:
Bei meiner Q wurden bei 65000km die Beläge vorne gewechselt.Hab jetzt 108000km drauf,und bis jetzt alles in Butter.
Beim Touareg R5 schalter hielten die Beläge sogar 125000km.

Ihr solltet eure Reifen mal tauschen(vorne hinten)und evtl. den Druck vorne erhöhen,das bringt in jedem Fall was.
Ich fahre vorne min.3bar,jedesmal wenn die Kuh vom Kundendienst kam musste ich den Druck wieder erhöhen.

Also bis bald
Gruß Willi

Was zahlt Dir Audi für diesen Mist?

Hab Deine Werte mal meiner Werkstatt mitgeteilt... Du sollst vorbei kommen und Dir den Pokal für den "Besten Autofahrer der Welt" abholen. Mal noch ne Frage am Rande, was verbraucht Deine Quh 4,5 Liter Milch?

Hast Du schon mal hier im Forum bei dem Thread Verschleiß Bremsscheiben nachgesehn?

Damit fährst Du hier das Ausnahmefahrzeug Nr.1 im ganzen Forum. Es könnte jedoch auch sein, dass man Dir in der Schule die Kommastellung nicht erklärt hat.

JGOK

wenn ich das lese, frage ich mich wirklich, wann ich noch arbeiten soll?

reifen mal öfters von hinten nach vorne tauschen, dann regelmässig die spur vermesssen.

dann druck ca. 20-25% höher als von audi empfohlen!

könnt ihr alles gerne machen. aber ich erwarete, dass ich mich in mein auto reinsetze und damit fahren kann, ohne das ich erst die spur vermessen muss, die reifen tauschen und den luftdruck täglich checken muss. sorry!

Hi JGOK,

was ist denn los mit Dir?

Früher warst Du geistreich, witzig - kurz lesenswert. Dann verschwand das Erzgebirge in der Versenkung und taucht jetzt als Motzboje wieder auf ... .

Ich kann Willi nur bestätigen - vergleichbare Laufleistungen erziele ich auch; sowohl damals bei den Touaregs als auch jetzt mit der Kuh. Allerdings - und das scheint mir ein wichtiger (vielleicht entscheidender) Punkt zu sein - fuhr und fahre ich immer möglichst kleine Dimensionen. Die Klagen über exorbitanten Reifenverschleiß beziehen sich häufig auf 21"-Räder.

so long

Hallo

alle Reifen ob 19, 20 oder 22 alle gleich

Zitat:

Original geschrieben von TQ7


Hi JGOK,

was ist denn los mit Dir?

Früher warst Du geistreich, witzig - kurz lesenswert. Dann verschwand das Erzgebirge in der Versenkung und taucht jetzt als Motzboje wieder auf ... .

Ich kann Willi nur bestätigen - vergleichbare Laufleistungen erziele ich auch; sowohl damals bei den Touaregs als auch jetzt mit der Kuh. Allerdings - und das scheint mir ein wichtiger (vielleicht entscheidender) Punkt zu sein - fuhr und fahre ich immer möglichst kleine Dimensionen. Die Klagen über exorbitanten Reifenverschleiß beziehen sich häufig auf 21"-Räder.

so long

@ JGOK

Egal, was Du nimmst - nimm´ weniger davon!😁

Die Leute mit hohen Laufleistungen gleich als Lügner abzustempeln zeugt von hoher Argumentationskunst!

Grüße

ich habe niemanden als lügner bezeichnet. bitte hillebub!

es freut mich wirklich für dich und alle anderen zufriedenen q 7 fahrer, dass ihr keine probleme habt. aber ich finde mehr als 20 mängel in knapp 4 monaten, incl. 3 werkstattbesuchen (über 20 tage) nicht witzig. zu mal dieser q7 der dritte ist, nachdem der davorige gewandelt worden ist. also auch von eurer seite ein wenig mehr respekt vor meiner / unserer meinung und problemen (wie es eigentlich alle untereinander haben sollten!)

Zitat:

Original geschrieben von mussi1975


ich habe niemanden als lügner bezeichnet. bitte hillebub!

Stimmt - Asche auf mein Haupt!

Versöhnliche Grüße

Respekt, Anstand, Glaubwürdigkeit und Umgangsformen haben in den letzten Tagen hier extrem gelitten. Nicht nur bei einzelnen, sondern beim gesamten Forum.

Hier mitzulesen verursacht Schmerzen.

Ich lese jetzt noch mal die Nachrichten von Frau Ypsilanti um mich aufzuheitern.

Viel Spaß hier.
🙄

Zitat:

Original geschrieben von mazmo


alle Reifen ob 19, 20 oder 22 alle gleich

Ok, das mag schon sein - ich fahre die Kuh aber auf 18"-Rädern und die Touaregs hatten AFAIR 17".

so long

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Was zahlt Dir Audi für diesen Mist?

Hab Deine Werte mal meiner Werkstatt mitgeteilt... Du sollst vorbei kommen und Dir den Pokal für den "Besten Autofahrer der Welt" abholen. Mal noch ne Frage am Rande, was verbraucht Deine Quh 4,5 Liter Milch?

Hast Du schon mal hier im Forum bei dem Thread Verschleiß Bremsscheiben nachgesehn?

Damit fährst Du hier das Ausnahmefahrzeug Nr.1 im ganzen Forum. Es könnte jedoch auch sein, dass man Dir in der Schule die Kommastellung nicht erklärt hat.

JGOK

Mein lieber JGOK

Du solltest hier etwas vorsichtiger mit deinen Behauptungen sein.

Meine Berichte hier sind 100% richtig und ich stehe auch dazu.

Mit Audi hab ich gar nichts zu tun,ich lobe die Kuh auch nicht(ich glaube da gabs mal eine umfrage hier "wie zufrieden man mit der Kuh ist" da bin ich der einzige der eine schlechte Note gab).

Zu meinen Fuhrpark gehört auch noch ein Phaeton V10TDI,und da ist man schon in sachen Fahrkomfort absolut verwöhnt.

Zur Zeit fahre ich 3 Fahrzeuge mit einer Gesamtfahrleistung von ca 120000km/Jahr,da kann man mal davon ausgehen dass ich nicht viel in der Stadt rumfahre.

Ich lade dich hiermit zu einem Kaffee bei mir ein, dann kann ich es dir noch mal erklären.
Den Pockal nehm ich natürlich gern in empfang,musst mir nur noch sagen wo ich den abholen soll,oder du bringst ihn am besten gleich mit.

Wenn die Kuh mit Milch laufen würde,das würde ich begrüssen.
Der Langzeitverbrauch liegt zur Zeit bei 11,2 ltr. lt. Anzeige,da war mein Touareg um 0,3ltr sparsamer.

Bei meiner Fahrleistung und euerem Verschleiß,wäre ich alle 2 Wochen in der Werkstatt und schon längst pleite.

Also nichts für ungut,bis bald.

Ähnliche Themen