Reifenverschleiß Q7
Hallo Freunde,
ich habe den Eindruck, der Audi-Service ist angewiesen, das Verschleißproblem der Reifen "kleinzureden".
Wenn wir unsere Erfahrungen einmal "outen" und dann vergleichen, gibt das ein einigermaßen repräsentatives Bild (mit zugegeben gewissen Schwankungen)
Ich mache mal den Anfang:
Fabrikat: Bridgestone Dueler 255/55 18
Laufleistung: 13.500 Km max.: ca 20.000 Km
Restrillentiefe: 4 mm
Bemerkung: Sägezahn und laut
Wer macht mit, ich danke Euch fürs mitmachen!
Gruß Ka
Beste Antwort im Thema
@ all
letztmalig!!!!!!!,
ich meine ganz klar nicht die Initiatoren und berechtigten Kritiker in diesem Forum und den anderen Beiträgen.
Mich (und wie ich aus zahlreichen Pins weiss, zahlreiche andere ), stören einfach die Beiträge und ständigen Wiederholungen der unverbesserlichen "AUDIÜBERALLESQ7FANS".
Das hat mit kritischem Auseinandersetzen und objektiver Betrachtung nichts mehr gemeinsam, vielmehr werden hier die (berechtigten) Kritiker ( mazmo u. co.) solange mit verbalen Attacken beharkt, bis das tatsächliche Problem hinter dem "Schlagabtausch" innerhalb der Beiträge, völlig in den Hintergrund tritt.😕😕😕
Fakt ist und bleibt, Audi hat hier und in vielen anderen Bereichen ein echtes Qualitätsproblem mit dem Q7 und versucht (offensichtlich mit Erfolg) diese Probleme "kleinzureden" .
Die "BESSERWISSER" , "ALTHERRENFAHRER" und "AUDIÜBERALLES-Schreiber" in diesem Forum erschweren und vereiteln hier die sachliche und faktische Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Problemen.
Daher ---und nur deshalb----, aus keinem anderen Grund, sei ---diesen ---"Q7 Quertreibern" auch einmal ein echtes Problem vegönnt, (z. B. der zitierte Motorschaden) damit Sie wissen, wie emotional auch der "größte Audifan" reagiert, wenn es an seinen Geldbeutel geht.
Jetzt können alle "Getretenen" wieder getrost losheulen, wer sich angesprochen fühlt, wird dann wohl auch gemeint gewesen sein.
Meine Q fahre ich übrigens immer noch gerne und überzeugt, aber ich verschliesse eben nicht die Augen vor meinen und den Problemen Anderer Q7-Fahrer oder versuche gar, diese "Schön oder Klein-zuschreiben".
Fliegerbaer
431 Antworten
Zitat:
...ich würde den Ursprung aber eher in der Mathematik unterbringen
stimmt!
Hier ein wenig mehr darüber
Moin,
bei wechsel von Sommer- auf Winterreifen fiel mir auf das auch
ich einen ziemlichen Verlust des Außengummis habe. Nun hatte
ich den Reifenheini gefragt ob man nicht die Vorderreifen von rechts
nach links tauschen kann. Also nicht mit Felge sondern nur die Reifen damit
die Laufrichtung gleich bleibt. Auf den Reifen steht nichts von Außenseite.
Eagle F1 275/45/20. Der Reifenheini muß gedacht haben ich hab ne Vollmeise.
Hat einer von euch das schonmal gemacht oder bin ich wirklich Ornithologe??
Gruß Borstel
Achso gelaufen haben die Reifen 13500km
Moin, moin!
Ich habe gestern auch auf Winterreifen umgerüstet.
Abgesehen davon, dass die Q mit 18" meineserachtens schon stark unterbereift aussieht, habe ich mir meine 21" Sommerreifen mal genauer angeschaut:
Ich bin eigentlich positiv überrascht. Der Verschleiß ist über die gesamte Reifenbreite der gleiche, die Außenflanken sind nicht einseitig abgefahren. Nach 18 tkm haben die Reifen (Dunlop sportmaxx) noch ca. 4mm. Zum Rand hin vielleicht einen mm weniger.
Ich muß aber dazu sagen, dass ich vor 15 tkm den Wagen elektronisch tieferlegen und komplett neu vermessen gelassen habe, da auch noch Distanzen drauf gekommen sind.
Ausserdem fahre ich seit Anfang an mit 3 bar Luftdruck rundum.
Normalerweise würde ich jetzt neue Sommerschluffen ordern, da ich eigentlich noch nie an Reifen gespart habe, aber nachdem mein Händler 470 €(!!)/Reifen (wieder Dunlop sportmaxx) aufgerufen hat, warte ich jetzt bis Frühjahr.
Vielleicht fahre ich aber auch noch 5 tkm mit den alten Reifen.
In Anbetracht der Reifenpreise kann ich den Unmut einiger user hinsichtlich erhöhtem Verschleiß jetzt besser verstehen.
Um den hohen Kosten zu entgehen, würde ich den Wagen vielleicht zeitig neu vermessen lassen und eventuell die Kosten (150 €) selber tragen, falls der Händler zickt. Immer noch besser als über neue Reifen sreiten zu müssen.
Grüße an Alle
Hallo
es liegt nicht an Reifen Typ, ich habe einen Aufruf gestartet und es gibt alle Typen und Größen und alle habe das gleiche Problem mit dem Verschleiß und alle hören das gleich Ihre Fahrstil sei schuld oder ein Reifen den man nich im Audihaus gekauft hat
gruß maz
Zitat:
Original geschrieben von kamikazeka
Hallo Freunde,
ich habe den Eindruck, der Audi-Service ist angewiesen, das Verschleißproblem der Reifen "kleinzureden".
Wenn wir unsere Erfahrungen einmal "outen" und dann vergleichen, gibt das ein einigermaßen repräsentatives Bild (mit zugegeben gewissen Schwankungen)
Ich mache mal den Anfang:Fabrikat: Bridgestone Dueler 255/55 18
Laufleistung: 13.500 Km max.: ca 20.000 Km
Restrillentiefe: 4 mm
Bemerkung: Sägezahn und lautWer macht mit, ich danke Euch fürs mitmachen!
Gruß Ka
Ähnliche Themen
@ all
Das ganz große Problem von Audi scheint mir zu sein, dass KUNDENDIENST/Hersteller/FREUNDLICHER, alle offensichtlich eins im Sinn haben:
A B W E H R E N !!!!!!!!!, was immer es koste und solange es geht, ------egal wie offensichtlich die Mängel auch seien mögen-----.
Nur wenn es gar nicht anders geht und Audi keinerlei Chance hat dem Fahrer "den schwarzen Peter" zuzuschieben,
geht "was" auf Garantie oder Kulanz.
Im Gegensatz zu anderen Premiumherstellern (Mercedes u. Volvo kann ich aus eigener Erfahrung hier nur loben), werden hier bei Audi offensichtliche Konstruktionsmängel nicht großzügig "nachgebessert",
------nein------,
sondern es wird auch noch versucht, sich über die Reparaturkosten "eine goldene Nase" zu verdienen , indem mann den Fahrern suggeriert:
---Sie sind der "Einzigste",
"dieses Problem hören wir zum ersten Mal"
"das liegt an Ihrem Fahrstil und dem Umgang mit dem Fahrzeug"
Erst durch dieses Forum wird klar, welche Probleme hinsichtlich Reifenverschleiss, Bremsscheiben, etc. eben nicht "einmalig und fahrertypisch" sind, sondern vielmehr haus --pardon,---audigemacht---, sind.
Insofern muß Audi noch viel,viel lernen, bis auch der faire Umgang mit Kunden "Premium-Klassen- Niveau" erreicht.
Fliegerbaer
@hillebub
also ich hatte schon ca. 20 Fahrzeuge in den letzten 18 Jahren, ich kann mich nicht erinnern, wann ich jemals habe eine Achsvermessung in Auftrag gegeben habe, weil Reifen unterschiedlich abgefahren sind. Das ich nunmehr bei einem Fahrzeug dieser Preiskategorie ständig eine Vermessung durchführen lassen soll, bloß um Konstruktive Fehler des Herstellers auszugleichen, kommt wohl hier im Forum für die Wenigsten in Frage.
Was soll denn dass für ein Rat gewesen sein?
Kleiner Denkanstoß: Ein sehr guter Freund hat in zwei verschiedenen Werkstätten innerhalb von 14 Tagen eine Achsvermessung durchführen lassen... Ergebniss die Achesen waren immer verstellt!
Also wenn schon Achsvermessung, dann wohl jeden Tag vor Fahrtantritt.
nun ja JGOK
@ JGOK
Ich habe meine Achsen neu vermessen lassen, da ich meine Q tieferlegen gelassen habe.
Sonst aus keinem anderen Grund.
Die Tatsache, dass wir jetzt auf zwei threads hin und herschreiben, zeigt doch, wie blödsinnig es ist, mehrere threads zum selben thema aufzumachen!
Und gestern hat halt jemand das Maß zum überlaufen gebracht...
Grüße
Hallo zusammen
Umfrage vom 29.10. bis 30.10. über Motor-Talk da haben sich ca. 10 Q7 Fahrer mit dem Gleichen Problem bei mir gemeldet,
Gestern habe ich über die RP im Raum Düsseldorf , eine Anzeige aufgegeben und wir sind nun über 2 dutzend Q 7 Fahrer. Das kann kein Zufall sein.
Alle hören die gleichen Sprüche , zu schnell, zu schwer, sooo ein Auto verbraucht halt mehr Reifen mehr Benzin ( das er mehr verbraucht hab ich schon vor dem kauf einkalkuliert , dachte so um 17l , nun bin ich bei 24l).
Werde ab jetzt jede Woche in einer anderen Stadt eine Anzeige Schalten, mal schauen was passiert, werde aber berichten.
ja war gestern Komisch, meine Seiten zu diesem Tema wurden alle gesperrt. Das war kurz nach dem sich die Presse mehrfach bei Audi gemeldet hatte. !!!???
gruß
mazmo
Anmerkung der Moderation
Die Themen wurden gelöscht, da 5 Threads zum gleichen Thema einfach zu viel sind!
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
@ JGOKIch habe meine Achsen neu vermessen lassen, da ich meine Q tieferlegen gelassen habe.
Sonst aus keinem anderen Grund.Die Tatsache, dass wir jetzt auf zwei threads hin und herschreiben, zeigt doch, wie blödsinnig es ist, mehrere threads zum selben thema aufzumachen!
Und gestern hat halt jemand das Maß zum überlaufen gebracht...
Grüße
Nachdem auch mein bericht dazu gelöscht wurde,versuch ich es halt nochmal.
Mein Q7 wird zu 80% auf langstrecken gefahren.
Letzte Woche wurden neue Winterreifen aufgezogen(235er Conti),da die alten mittlerweile 75000km runter hatten.
Das ist kein Witz!!
seltsam ist das wenn man sich die ersten 5-6 seiten den andere dickschiff-threats hier im forum durchliest (x5, ml +glk) nichts über reifenprobleme liest. beim touareg und q7 dagen direkt auf seite 1. scheint vllt. ja doch ein hausinternes problem zu sein....
Hi
so soll es für alle Q7 fahrer sein, die Reifen sollten ca. 40.000 km halten und nicht nur 12.000 bis 15.000km mehr will ich auch nicht. aber ich habs halt satt das man verarscht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Schlüterwilli
Nachdem auch mein bericht dazu gelöscht wurde,versuch ich es halt nochmal.
Mein Q7 wird zu 80% auf langstrecken gefahren.Letzte Woche wurden neue Winterreifen aufgezogen(235er Conti),da die alten mittlerweile 75000km runter hatten.
Das ist kein Witz!!
Hallo zusammen
Umfrage vom 29.10. bis 30.10. über Motor-Talk da haben sich ca. 10 Q7 Fahrer mit dem Gleichen Problem bei mir gemeldet,
Gestern habe ich über die RP im Raum Düsseldorf , eine Anzeige aufgegeben und wir sind nun über 2 dutzend Q 7 Fahrer. Das kann kein Zufall sein.
Alle hören die gleichen Sprüche , zu schnell, zu schwer, sooo ein Auto verbraucht halt mehr Reifen mehr Benzin ( das er mehr verbraucht hab ich schon vor dem kauf einkalkuliert , dachte so um 17l , nun bin ich bei 24l).
Werde ab jetzt jede Woche in einer anderen Stadt eine Anzeige Schalten, mal schauen was passiert, werde aber berichten.
ja war gestern Komisch, meine Seiten zu diesem Tema wurden alle gesperrt. Das war kurz nach dem sich die Presse mehrfach bei Audi gemeldet hatte. !!!???
gruß
mazmo
Zitat:
Original geschrieben von kamikazeka
Hallo Freunde,
ich habe den Eindruck, der Audi-Service ist angewiesen, das Verschleißproblem der Reifen "kleinzureden".
Wenn wir unsere Erfahrungen einmal "outen" und dann vergleichen, gibt das ein einigermaßen repräsentatives Bild (mit zugegeben gewissen Schwankungen)
Ich mache mal den Anfang:Fabrikat: Bridgestone Dueler 255/55 18
Laufleistung: 13.500 Km max.: ca 20.000 Km
Restrillentiefe: 4 mm
Bemerkung: Sägezahn und lautWer macht mit, ich danke Euch fürs mitmachen!
Gruß Ka
@schlüterwilli
tut mir leid dass ich Deine Behauptung über Deine Reifenlaufleistung nicht glauben kann. Würde gern mal nächste Woche bei Dir vorbei kommen und mich selbst davon überzeugen. Deine Adresse hab ich über MT bekommen.
Komme Dienstag oder Mittwoch, melde mich kurz zuvor an.
Freundliche Grüße aus dem Erzgebirge JGOK
Danke
Ich habe gedacht es sei immer das gleiche Thema, das mehrer Seiten aufgemacht wurden zum gleichen Thema lag nicht in meiner Absicht. In der Regel weis ich wo ein PC an und ausgemacht wird. Alles andere machen die Mitarbeiter.
Ich bin weit davon entfernt eine Hexenjagd zu eröffnen. Wenn ich hier was falsch gemacht habe entschuldige ich mich dafür in aller form.
Ich habe hier lediglich auf ein Problem aufmerksam machen wollen, das viele Q7 Fahrer der ersten Generation haben. Aber von Audi totgeschwiegen wird, noch besser habe ich es Schriftlich vom Anwalt das es nur mein Q7 ist mit dem Problem.
Wie soll man sonst an Informationen rankommen, auf eurer Seite haben sich 8 Q7 Fahrer mit dem Problem gemeldet, es sind bereits 27 Fahrzeughalter binnen 4 Tage ( die meisten aus dem Raum Düsseldorf )die sich bei mir Privat gemeldet haben und alle haben das gleiche oder hören das gleiche nur mit der masse könnten wir was erreichen. Ich werde nun Woche für Woche in einer anderen Großstadt eine Anzeige aufgeben bis die Öffentlichkeit Kenntnis nimmt. Da sich die Presse bereits gemeldet hat wird es bestimmt nicht mehr lange dauern.
Also wenn was falsch ist sage mir bitte bescheid und ich ändre es, oder mache es richtig
Danke
mazmo
😕
Zitat:
Original geschrieben von JGOK
@schlüterwillitut mir leid dass ich Deine Behauptung über Deine Reifenlaufleistung nicht glauben kann. Würde gern mal nächste Woche bei Dir vorbei kommen und mich selbst davon überzeugen. Deine Adresse hab ich über MT bekommen.
Komme Dienstag oder Mittwoch, melde mich kurz zuvor an.Freundliche Grüße aus dem Erzgebirge JGOK
@ mazmo
Der link könnte Dir nützlich sein:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_515462_13987.hbs
Da Du ja bereits Klage eingereicht hast - zumindest hast Du das in einem gelöschten thread behauptet - würde mich die Meinung Deines Juristen zur Thematik interessieren!
Grüße