Reifenverschleiß Q7

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Freunde,
ich habe den Eindruck, der Audi-Service ist angewiesen, das Verschleißproblem der Reifen "kleinzureden".
Wenn wir unsere Erfahrungen einmal "outen" und dann vergleichen, gibt das ein einigermaßen repräsentatives Bild (mit zugegeben gewissen Schwankungen)
Ich mache mal den Anfang:

Fabrikat: Bridgestone Dueler 255/55 18
Laufleistung: 13.500 Km max.: ca 20.000 Km
Restrillentiefe: 4 mm
Bemerkung: Sägezahn und laut

Wer macht mit, ich danke Euch fürs mitmachen!

Gruß Ka

Beste Antwort im Thema

@ all

letztmalig!!!!!!!,

ich meine ganz klar nicht die Initiatoren und berechtigten Kritiker in diesem Forum und den anderen Beiträgen.

Mich (und wie ich aus zahlreichen Pins weiss, zahlreiche andere ), stören einfach die Beiträge und ständigen Wiederholungen der unverbesserlichen "AUDIÜBERALLESQ7FANS".

Das hat mit kritischem Auseinandersetzen und objektiver Betrachtung nichts mehr gemeinsam, vielmehr werden hier die (berechtigten) Kritiker ( mazmo u. co.) solange mit verbalen Attacken beharkt, bis das tatsächliche Problem hinter dem "Schlagabtausch" innerhalb der Beiträge, völlig in den Hintergrund tritt.😕😕😕

Fakt ist und bleibt, Audi hat hier und in vielen anderen Bereichen ein echtes Qualitätsproblem mit dem Q7 und versucht (offensichtlich mit Erfolg) diese Probleme "kleinzureden" .

Die "BESSERWISSER" , "ALTHERRENFAHRER" und "AUDIÜBERALLES-Schreiber" in diesem Forum erschweren und vereiteln hier die sachliche und faktische Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Problemen.

Daher ---und nur deshalb----, aus keinem anderen Grund, sei ---diesen ---"Q7 Quertreibern" auch einmal ein echtes Problem vegönnt, (z. B. der zitierte Motorschaden) damit Sie wissen, wie emotional auch der "größte Audifan" reagiert, wenn es an seinen Geldbeutel geht.

Jetzt können alle "Getretenen" wieder getrost losheulen, wer sich angesprochen fühlt, wird dann wohl auch gemeint gewesen sein.

Meine Q fahre ich übrigens immer noch gerne und überzeugt, aber ich verschliesse eben nicht die Augen vor meinen und den Problemen Anderer Q7-Fahrer oder versuche gar, diese "Schön oder Klein-zuschreiben".

Fliegerbaer

431 weitere Antworten
431 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mazmo


Heeeee

ich kenne 44 Q7 Fahrer alle mit dem Gleichem Scheiß

mazmo

Ich habe auch keinen Bundesweiten Aufruf gestartet, sonst würden es wohl auch mehr sein. Ich spreche nur von meinem Bekanntenkreis.

Ein Freund von mir ruft doch gestern bei der Audi Hotline an und fragt wie Er sich nun verhalten soll, da Er ja auch dieses Verschleißproblem hat. Da sagt doch ein freundlicher Herr, Er solle sich an sein Autohaus wenden, und dort dieses Problem zur Sprache bringen. Abgesehen davon meinte diese freundliche Stimme, wenn es ein sicherheitsrelevantes Problem wäre, würde Er informiert vom Kraftfahrbundesamt! Wie kommen diese Leute auf solche Aussagen? Da ist vielleicht was im Gange?
Vielleicht ist auch diese Behörde der richtige Ansprechpartner für dieses Problem. Schließlich erteilen diese doch auch die Straßenzulassung für ein Fahrzeug.

JGOK u. TL 

Zitat:

Original geschrieben von JGOK



JGOK u. TL 

Off Topic: Wer um Gottes Willen ist TL? Du meinst doch nicht "Tinn Lizzy"?😁

Wer "TL" ist? Bei genauem Lesen der letzten ca. 40 Beiträge bekommst Du die Antwort.

Tinn Lizzy? Wer steht den auf sowas? Wir sind doch Intelligente Leute, deshalb fahren wir ja auch Quh7 mit allerlei Verschleiß.

JGOK und TL

Kannste vergessen, die bei der KBA würden nur einschreiten und tätig werden wenn ein Fahrzeug nicht mehr Beherrschbar ist (Lenkung fällt bei voller Fahrt aus, oder bei voller Fahrt keine Bremsen).
Da wir aber von Reifen sprechen, gelten sie als Verschleißteil und das Fahrzeug bleibt ja weiterhin beherrschbar. Kurzum keine sicherheitsrelevante Teile und es gibt kein Gesetz wie hoch ein Verschleiß sein Darf.
Empfehlung vom KBA, da Audi weis dass Sie mangelhafte Fahrzeuge verkaufen und nichts tun. Genau das zu machen was ich seit Wochen versuche und so langsam Früchte trägt, an die Öffentlichkeit gehen, Presse, TV und das so häufig wie möglich versuchen mit den Leidensgenossen in den anderen Städten ( ja sogar Europaweit) kontakt aufnahmen, Sie bitten sich auch an die Örtliche Presse zu wenden. Nur so könnte man einen Hersteller in die Knie zwingen (durch Image Verlust). Laut KBA hat es schon einmal ein geprellter Kunde Geschafft, dass ein Hersteller eine Europaweite Rückrufaktion gestartet wurde (leider hat er mir nicht erzählen wollen dürfen welcher Hersteller es war, Audi war es nicht)
Gruß mazmo

Telefon: +49 461 316-0 Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Zitat:

Original geschrieben von JGOK



Zitat:

Original geschrieben von mazmo


Heeeee

ich kenne 44 Q7 Fahrer alle mit dem Gleichem Scheiß

mazmo

Ich habe auch keinen Bundesweiten Aufruf gestartet, sonst würden es wohl auch mehr sein. Ich spreche nur von meinem Bekanntenkreis.

Ein Freund von mir ruft doch gestern bei der Audi Hotline an und fragt wie Er sich nun verhalten soll, da Er ja auch dieses Verschleißproblem hat. Da sagt doch ein freundlicher Herr, Er solle sich an sein Autohaus wenden, und dort dieses Problem zur Sprache bringen. Abgesehen davon meinte diese freundliche Stimme, wenn es ein sicherheitsrelevantes Problem wäre, würde Er informiert vom Kraftfahrbundesamt! Wie kommen diese Leute auf solche Aussagen? Da ist vielleicht was im Gange?
Vielleicht ist auch diese Behörde der richtige Ansprechpartner für dieses Problem. Schließlich erteilen diese doch auch die Straßenzulassung für ein Fahrzeug.

JGOK u. TL 

Ähnliche Themen

Hi
Das war nicht Bundesweit, 35 kommen aus dem Düsseldorfer Raum, der Rest aus dem Forum und ein par Leute nach der Auto-Bild, die sich bei mir gemeldet haben.
Aber das sollte man wirklich machen, sonst sehe ich kein vorankommen.
mazmo

Zitat:

Original geschrieben von mazmo


Kannste vergessen, die bei der KBA würden nur einschreiten und tätig werden wenn ein Fahrzeug nicht mehr Beherrschbar ist (Lenkung fällt bei voller Fahrt aus, oder bei voller Fahrt keine Bremsen).
Da wir aber von Reifen sprechen, gelten sie als Verschleißteil und das Fahrzeug bleibt ja weiterhin beherrschbar. Kurzum keine sicherheitsrelevante Teile und es gibt kein Gesetz wie hoch ein Verschleiß sein Darf.
Empfehlung vom KBA, da Audi weis dass Sie mangelhafte Fahrzeuge verkaufen und nichts tun. Genau das zu machen was ich seit Wochen versuche und so langsam Früchte trägt, an die Öffentlichkeit gehen, Presse, TV und das so häufig wie möglich versuchen mit den Leidensgenossen in den anderen Städten ( ja sogar Europaweit) kontakt aufnahmen, Sie bitten sich auch an die Örtliche Presse zu wenden. Nur so könnte man einen Hersteller in die Knie zwingen (durch Image Verlust). Laut KBA hat es schon einmal ein geprellter Kunde Geschafft, dass ein Hersteller eine Europaweite Rückrufaktion gestartet wurde (leider hat er mir nicht erzählen wollen dürfen welcher Hersteller es war, Audi war es nicht)
Gruß mazmo

Telefon: +49 461 316-0 Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Zitat:

Original geschrieben von mazmo



Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Ich habe auch keinen Bundesweiten Aufruf gestartet, sonst würden es wohl auch mehr sein. Ich spreche nur von meinem Bekanntenkreis.

Ein Freund von mir ruft doch gestern bei der Audi Hotline an und fragt wie Er sich nun verhalten soll, da Er ja auch dieses Verschleißproblem hat. Da sagt doch ein freundlicher Herr, Er solle sich an sein Autohaus wenden, und dort dieses Problem zur Sprache bringen. Abgesehen davon meinte diese freundliche Stimme, wenn es ein sicherheitsrelevantes Problem wäre, würde Er informiert vom Kraftfahrbundesamt! Wie kommen diese Leute auf solche Aussagen? Da ist vielleicht was im Gange?
Vielleicht ist auch diese Behörde der richtige Ansprechpartner für dieses Problem. Schließlich erteilen diese doch auch die Straßenzulassung für ein Fahrzeug.

JGOK u. TL 

@ all

Hallo Leute,

nur mal ne Anregung:

Wenn Mann /Frau bis auf wirklich wichtige Zitate aufhören würde ständig und immer wieder sämtliche vorhergehende Beiträge in den "eigenen" Beitrag zu "kopieren",

sämtliche Themen wären deutlich übersichtlicher und nicht so "unendlich umfangreich" .

Ich weiss ja nicht wie es den Anderen geht, aber ich habe ganz einfach keine Lust mehr, hier ständig in den unendlichen "Wiederholungen und Zitaten " zu blättern,

------mich interessieren die neuen Beiträge -------

den "alten Rotz" habe ich schon gelesen , oder er interessiert mich nicht.

Fliegerbaer

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Wer "TL" ist? Bei genauem Lesen der letzten ca. 40 Beiträge bekommst Du die Antwort.

Dann muss ich eben doof sterben, denn ich halts da so wie @fliegerbaer...

@fliegerbaer

In der Hinsicht hast Du vollkommen recht, und ehrlich gesagt frage ich mich auch ständig weshalb Mazmo dass macht. Ich glaube Er geht statt auf den Antwort Butten immer auf den Zitat Butten. Aber vielleicht will Er auch MT zumüllen. Bei allem anderen unterstütze ich Ihn, aber den "alten Rotz" muss Er halt mal weglassen.

JGOK

Dann versammelt euch vorm Werk in IN und macht ein Hupkonzert das sich gewaschen hat.
Macht euern Unmut so kundig.
Anders werden die nie Handeln.

Also da wäre ich dabei! Alle Mann nach Ingolstadt und vorher die Presse anrufen, damit auch paar schöne Bilder in der Bild sind. Na und die aus der ersten und zweiten Reihe würde ich auch einladen. Rülps

JGOK

Aaaaaaannnnngggggrrrriiiiiffffff!!!!!! Angriff!!!!

Auf nach ING... ;-)

Ich sehe in der Bild schon folgendes Zitat:

" 40 Q7 Fahrer legen Zufahrtsstrasse zum Audiwerk in Ingolstadt lahm"
*grins*

Macht es doch einfach.
Dann bekommt Audi in IN Handlungsbedarf.

Meine Unterstützung habt Ihr, auch wenn ich das Problem bei meiner Kuh nicht habe.(noch nicht) Weil erst Gesamt 15000 km halb Sommer/Winter. Wenn es sich einrichten läßt bin ich dabei allein der Arroganz der Ingolstädter wegen.

Gruß Stefan

Jaaa Ihr habt ja Sooooo recht

bin auf zitieren gegangen

Asche über mein Haupt🙄

Außerdem passiert es anderen auch

Wann ist denn das Treffen in Ingolstadt?? Ich muß noch ein Hotel buchen da ich ein bißchen Anfahrt hab. Das restliche Gummi können wir ja direkt vor der Eingangshalle wegrubbeln😁😁😁

Gruß Borstel

Ähnliche Themen