Reifenverschleiß Q7

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Freunde,
ich habe den Eindruck, der Audi-Service ist angewiesen, das Verschleißproblem der Reifen "kleinzureden".
Wenn wir unsere Erfahrungen einmal "outen" und dann vergleichen, gibt das ein einigermaßen repräsentatives Bild (mit zugegeben gewissen Schwankungen)
Ich mache mal den Anfang:

Fabrikat: Bridgestone Dueler 255/55 18
Laufleistung: 13.500 Km max.: ca 20.000 Km
Restrillentiefe: 4 mm
Bemerkung: Sägezahn und laut

Wer macht mit, ich danke Euch fürs mitmachen!

Gruß Ka

Beste Antwort im Thema

@ all

letztmalig!!!!!!!,

ich meine ganz klar nicht die Initiatoren und berechtigten Kritiker in diesem Forum und den anderen Beiträgen.

Mich (und wie ich aus zahlreichen Pins weiss, zahlreiche andere ), stören einfach die Beiträge und ständigen Wiederholungen der unverbesserlichen "AUDIÜBERALLESQ7FANS".

Das hat mit kritischem Auseinandersetzen und objektiver Betrachtung nichts mehr gemeinsam, vielmehr werden hier die (berechtigten) Kritiker ( mazmo u. co.) solange mit verbalen Attacken beharkt, bis das tatsächliche Problem hinter dem "Schlagabtausch" innerhalb der Beiträge, völlig in den Hintergrund tritt.😕😕😕

Fakt ist und bleibt, Audi hat hier und in vielen anderen Bereichen ein echtes Qualitätsproblem mit dem Q7 und versucht (offensichtlich mit Erfolg) diese Probleme "kleinzureden" .

Die "BESSERWISSER" , "ALTHERRENFAHRER" und "AUDIÜBERALLES-Schreiber" in diesem Forum erschweren und vereiteln hier die sachliche und faktische Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Problemen.

Daher ---und nur deshalb----, aus keinem anderen Grund, sei ---diesen ---"Q7 Quertreibern" auch einmal ein echtes Problem vegönnt, (z. B. der zitierte Motorschaden) damit Sie wissen, wie emotional auch der "größte Audifan" reagiert, wenn es an seinen Geldbeutel geht.

Jetzt können alle "Getretenen" wieder getrost losheulen, wer sich angesprochen fühlt, wird dann wohl auch gemeint gewesen sein.

Meine Q fahre ich übrigens immer noch gerne und überzeugt, aber ich verschliesse eben nicht die Augen vor meinen und den Problemen Anderer Q7-Fahrer oder versuche gar, diese "Schön oder Klein-zuschreiben".

Fliegerbaer

431 weitere Antworten
431 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mazmo


Hallo alle zusammen
Ihr müsst euren Unmut weiterleiten an die Auto-Bild z.Hd. Hr. Rosin, erst wenn sich genügend Fahrer melden wird er wieder Tätig
Gruß
Mazmo
Ansonsten am 01.02. bei VOX ca. 16:50 Uhr

Hab' ich mit Fotos usw. schon vor einiger Zeit.

Hab' heute von meinem Audi Händler die Info, daß sich der zuständige Mitarbeiter vom Werk wegen der Wandlung treffen will. Reifen wären aber kein Wandlungsgrund. Aber ich hab' ja noch eine defekte Lenkung ;-)

Na, klappt dass Morgen mit VOX? In der Internetvorschau ist von diesem Beitrag über den Reifenverschleiß nichts zu lesen... na versteht mich doch ich bin ganz heiß auf neue Infos.

JGOK

Hallo

Ich habe bis heute nichts gehört, dass es morgen nicht gesendet werden sollte
Gruß mazmo

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Na, klappt dass Morgen mit VOX? In der Internetvorschau ist von diesem Beitrag über den Reifenverschleiß nichts zu lesen... na versteht mich doch ich bin ganz heiß auf neue Infos.

JGOK

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


.. na versteht mich doch ich bin ganz heiß auf neue Infos.

Ich habs programmiert und hab es später als .avi vorliegen ... nur so als Hinweis, falls ein Freund die Sendung verpasst hat und den Beitrag gerne sehen möchte 😎

Ähnliche Themen

War ich zu spät oder kam doch nichts?

Gruß Stefan

Ich hab nichts gesehen🙁🙁

Ich leider auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von DT-Fan



Zitat:

Original geschrieben von JGOK


.. na versteht mich doch ich bin ganz heiß auf neue Infos.
Ich habs programmiert und hab es später als .avi vorliegen ... nur so als Hinweis, falls ein Freund die Sendung verpasst hat und den Beitrag gerne sehen möchte 😎

Ich habe leider zu spät eingeschaltet und würde das von Dir Eingedoste gerne bekommen, falls der Beitrag wie angekündigt gesendet wurde...

Hi!

Ich hab leider kurzfristig auch keine Zeit zum schauen gehabt....
Wer hat denn mal nen Link zum Download für mich?

Bye
der Higgins

Um es nochmal zu verdeutlichen!!! Auf VOX lief gar nichts in der Richtung, jedenfalls in Schleswig-Holstein nicht!!! Falls es woanders lief wäre ich auch an einem Link interessiert😉.

Hallo zusammen,

ich habe mich als Touareg-Fahrer vor zwei Tagen in das Q7 Forum verloren, da die Themen "Vibration im Lenkrad" und "Reifenverschleiss" ja nicht Q7 spezifisch sind, sondern bei all denen, die sich das Fahrwerk teilen ==> Touareg, Cayenne und Q7.

Ich habe diesen Q7 Reifenverschleiss-Thread heute mit grossem Interesse von Anfang bis Ende gelesen und möchte mazmo meinen Respekt für seine Zielstrebigkeit aussprechen.

Bei mir in den USA beklagen sich die Besitzer dieser Fahrzeuge auch in diversen Foren über den Reifenverschleiss und lautes Abrollen. Mein Touareg mit Luftfederung verspeisst auch gerne die Reifen und der Händler hat schon x-mal die Spur eingestellt. Leider vergeblich.

Ich hatte jedoch mal in 2007 das Vergnügen eine Testfahrt in meinen Touareg mit einem VW-Fahrwerksingenieur zu machen und der hat mir verraten, dass das Verteilergetriebe - aufgrund der PERMAMENTEN Allradantriebs - große Schwierigkeiten damit hat, den unterschiedlichen Reifenumfang von Vorder- und Hinterachse auszugleichen. Das trägt zu weiter erhöhtem Reifenverschleiss bei.
Es gibt hierzu eine Werkstattansweisung (Tech Tip 06-0146) die aussagt: .....The largest and smallest tire circumference when compared to each other should NOT differ by more than 1%. .....

Wenn ihr mich fragt, ist das Fahrwerk viel zu empfindlich hinsichtlich Maßabweigungen. Das muss wohl derartig komplex sein, dass dieses Thema selbst über Jahre hinweg nicht in den Griff zu bekommen scheint. Ich möchte nämlich daran erinnern, dass in der Autobild Nr. 19 vom 12 Mai 2006 bereits über Reifenverschleiss beim Touareg berichtet wurde. Aussage war damals, dass ........(versehentlich) einige Fahrzeuge mit falscher Spureinstellung ausgeliefert wurden.......... Fahrwerk sehr komplex ist wegen Spagat von hoher Geländetauglichkeit und hohem Komfort auf Asphalt ...... bla bla bla ......
Offizielle Abhildemaßnahme war dann eine neue Achsgeometrieeinstellung und wohl auch irgendwelche neuen Gummilager. Tja, bei mir hat es zumindest nicht geholfen.

Also ich glaube ehrlich gesagt von Anfang an auch nicht, daß das Reifenproblem an bestehenden Fahrzeugen irgendwie in den Griff zu bekommen ist.

In der VOX Sendung kam zu dem Thema übrigens hier in NRW nichts.

Na ja, da sind bestimmt einige Bandmaschinen und DVD Brenner und HD Recorder losgelaufen um die Sendung aufzunehmen. War dann wohl nichts. Zumindest hatte VOX an diesem Abend eine höhere Einschaltquote.
Wird wohl Audi die Sendezeit herausgekauft haben. Wie auch immer nun müssen wir wohl so lang diese Sendung auf unseren Recordern programmieren bis wir den Fisch an der Angel haben. Ich bin ja der Meinung, dass WISO im ZDF eine etwas neutralere Platform für so einen Beitrag gewesen währe. Die packen solche Themen auch gern an. Vor kurzem habe ich gesehen, da ging es um die Abgase der Standheizung beim T5 Caravelle im Stand.
Na so ähnliche Probleme hatten wir ja auch bei unserer Kiste.

JGOK

Zitat:

Original geschrieben von Luzy V8


... Fahrwerk sehr komplex ist wegen Spagat von hoher Geländetauglichkeit und hohem Komfort auf Asphalt ...... bla bla bla ......

Naja, der Jeep ist keine Sänfte (wg. Auflastung und Spacern), aber an der geländetauglichkeit und am permanenten Allrad zweifelt auch niemand. Reifen halten so 50.000km...also alles im grünen Breich. Es geht also!

Was sagt den Mazmo zum Sendetermin? Hatte der nicht nen Draht zu der Produktionsfirma?

HI
Alle zusammen, klar habe ich ein langes Gesicht gezogen, habe auch heute Morgen bei denen sofort angefragt, was los sei, habe aber noch keine rück Info. Die e-Mail die ich seinerzeit hier eingestellt hatte war das Original von denen mit der Info für den 01.02.09
Gruß mazmo

Ähnliche Themen