Reifenverschleiß Q7

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Freunde,
ich habe den Eindruck, der Audi-Service ist angewiesen, das Verschleißproblem der Reifen "kleinzureden".
Wenn wir unsere Erfahrungen einmal "outen" und dann vergleichen, gibt das ein einigermaßen repräsentatives Bild (mit zugegeben gewissen Schwankungen)
Ich mache mal den Anfang:

Fabrikat: Bridgestone Dueler 255/55 18
Laufleistung: 13.500 Km max.: ca 20.000 Km
Restrillentiefe: 4 mm
Bemerkung: Sägezahn und laut

Wer macht mit, ich danke Euch fürs mitmachen!

Gruß Ka

Beste Antwort im Thema

@ all

letztmalig!!!!!!!,

ich meine ganz klar nicht die Initiatoren und berechtigten Kritiker in diesem Forum und den anderen Beiträgen.

Mich (und wie ich aus zahlreichen Pins weiss, zahlreiche andere ), stören einfach die Beiträge und ständigen Wiederholungen der unverbesserlichen "AUDIÜBERALLESQ7FANS".

Das hat mit kritischem Auseinandersetzen und objektiver Betrachtung nichts mehr gemeinsam, vielmehr werden hier die (berechtigten) Kritiker ( mazmo u. co.) solange mit verbalen Attacken beharkt, bis das tatsächliche Problem hinter dem "Schlagabtausch" innerhalb der Beiträge, völlig in den Hintergrund tritt.😕😕😕

Fakt ist und bleibt, Audi hat hier und in vielen anderen Bereichen ein echtes Qualitätsproblem mit dem Q7 und versucht (offensichtlich mit Erfolg) diese Probleme "kleinzureden" .

Die "BESSERWISSER" , "ALTHERRENFAHRER" und "AUDIÜBERALLES-Schreiber" in diesem Forum erschweren und vereiteln hier die sachliche und faktische Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Problemen.

Daher ---und nur deshalb----, aus keinem anderen Grund, sei ---diesen ---"Q7 Quertreibern" auch einmal ein echtes Problem vegönnt, (z. B. der zitierte Motorschaden) damit Sie wissen, wie emotional auch der "größte Audifan" reagiert, wenn es an seinen Geldbeutel geht.

Jetzt können alle "Getretenen" wieder getrost losheulen, wer sich angesprochen fühlt, wird dann wohl auch gemeint gewesen sein.

Meine Q fahre ich übrigens immer noch gerne und überzeugt, aber ich verschliesse eben nicht die Augen vor meinen und den Problemen Anderer Q7-Fahrer oder versuche gar, diese "Schön oder Klein-zuschreiben".

Fliegerbaer

431 weitere Antworten
431 Antworten

Aber es dürfte doch Unterschiede zwischen "normalem" Fahrwerk und AAS geben, oder?

Bin schon der Meinung, dass sich die technischen Parameter der 3,0er Diesel Kuh und der grossen unterscheiden. Mein Freundlicher hat immerhin 1 Tag gebraucht die wesentlich leichter Lenkung des grossen Diesels mit meiner kleinen luftgefederten Kuh zu paaren. Wenn es auch nicht direkt das Fahrwerk ist, so hat die Lenkung doch einen erheblichen Einfluss auf die Reifenhaltedauer der vordern Hufe!
Andy
P.S.....leider hat die leichtere Lenkung der grossen Dieselkuh keine Verbesserung gebracht! Sie steht immer noch beim Freundlichen und die Geburtshelfer aus IN wissen nicht mehr was sie gegen den Rechtsdrall und dem damit verbundenen Abrieb des rechten (...und nur den) Vorderreifen machen sollen :-((((

Zitat:

Original geschrieben von jamido


... Wenn es auch nicht direkt das Fahrwerk ist, so hat die Lenkung doch einen erheblichen Einfluss auf die Reifenhaltedauer der vordern Hufe!
Andy
...

Hi Andy,

nun kann ich Dir nicht mehr folgen: Kapiere ich wirklich nicht!! 🙁

Welchen Einfluss soll eine Lenkung auf den Abrieb haben??
Oder meinst Du die durchs Lenken ausgeübten zusätzlichen (Last)-Kräfte auf die Reifenaufstandsfläche während der (Kurven)Fahrt?

Denn Eines sollte ja klar sein: Rasantes Kurvenheizen führt auf jeden Fall zu erhöhtem Abrieb bei den Schwarzen...

Gruss
surf2y

Hallo zusammen

die nächste Zeitung beim Hersteller angefragt ob Sie ein Problem mit dem Reifenverschleiß hätten. Die Antwort war “ das hören wir heute aber zu ersten Mal, wir hatten bis heute nichts davon gehört, nein auch nicht von verärgerten Kunden”
Ich glaube die wollen uns verarschen.

Gruß mazmo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von surf2y


Hi Andy,
nun kann ich Dir nicht mehr folgen: Kapiere ich wirklich nicht!! 🙁
Welchen Einfluss soll eine Lenkung auf den Abrieb haben??
Oder meinst Du die durchs Lenken ausgeübten zusätzlichen (Last)-Kräfte auf die Reifenaufstandsfläche während der (Kurven)Fahrt?
Gruss
surf2y

Hej, ich habe keine Ahnung wie man das technisch ausdrückt, aber bei mir soll es die Lenkung sein, die das einseitige Abfahren eines Reifen bei mir verursachen. Daher ist mein untechnischer Schluss aus dieser Situation, dass die Lenkung schon damit etwas zu tun hat...

Gruss Andy

Zitat:

Original geschrieben von mazmo


Hallo zusammen

die nächste Zeitung beim Hersteller angefragt ob Sie ein Problem mit dem Reifenverschleiß hätten. Die Antwort war “ das hören wir heute aber zu ersten Mal, wir hatten bis heute nichts davon gehört, nein auch nicht von verärgerten Kunden”
Ich glaube die wollen uns verarschen.

Gruß mazmo

Jo, die verarschen uns....stell Dir mal vor, die müßten jeder 2.Kuh, min. jedes Jahr einen Satz Reifen sponsern...das ist der einzige Grund warum die von nichts wissen wollen...

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


moin,
hab die kuh heute wegen der mardersache zu 🙂 gebracht.
als ich den meister dann auf die außenkanten der reifen angesprochen
habe, wurde es sehr verhalten seinerseits. das könne passieren, das
ist so und die ganzen viel disk. anworten. ich bat um eine vermessung
der achsen, jedoch wird das nicht umsonst gemacht. das sei nur in den
ersten 3 monaten bis 6000km eine kostenlose sache!!
ich werde das jetzt mal beim reifenprofi machen lassen. ob es mir was
bringt weiß ich nicht, aber wissen ob es ordentlich eingestellt ist möchte
ich schon. werden solche kosten im falle einer falschen einstellung eigentlich
vom hersteller getragen(was für eine blauäugige frage😉)?
ich glaub einer hier hatte das schon mal machen lassen! kosten??

gruß borstel

so morgen 13 uhr werden die vorderhufe neu vermessen!! bin schon gespannt, hab mir extra eine fachwerkstatt rausgesucht, die ca 65 km vom 🙂 entfernt liegt, um evt. gemauschel vorzubeugen😉😉 audi wollte 150€ für die einstellung der frei einstellmeister 70€. ich werd berichten!!

gruß borstel

Hallo an alle
wollte mal kurz was zu dem reifenproblem sagen!!
nach dem bericht in der auto bild,bin ich in die werkstatt gefahren,den
meine "kuh" hat erst 8000km und die reifen waren abgefahren.
die haben foto gemacht und haben es der audi geschickt,natürlich nach langen diskussionen!
jetzt wurde die spur und sturz eingestellt.die refen werden auch ersetzt angeblich kein muss sondern gute laune der audi:-)
hoffe das es nicht mehr vorkommt!!! gruß

mein termin ist auf montag verlegt worden😠

@Killer 92

Ohne in die Glaskugel schauen zu müssen, kannst Du Dich darauf verlassen, dass dieses Problem Bestand hat, wie bei Anderen, bei denen ebenfalls Spur, Sturz usw. mehrfach neu eingestellt wurde. Leider!
Aber behalte das Problem im Auge.

Um meine Statistik bzw. Ursachenforschung weiter betreiben zu können, habe ich eine Frage an Dich. Wohnst Du eventuell in einer bergreichen bzw. kurvenreichen Gegend?

JGOK

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


@Killer 92

Um meine Statistik bzw. Ursachenforschung weiter betreiben zu können, habe ich eine Frage an Dich. Wohnst Du eventuell in einer bergreichen bzw. kurvenreichen Gegend?

JGOK

die armen holländer mit den ganzen kreisverkehren.........

Hallo Killer

noch mal zur Info,
nach meiner Anzeige in der RP Düsseldorf haben sich über 40( nur aus dem Raum Düsseldorf umkreiß ca. 70Km) Q7 Fahrer gemeldet.
Laut Hr. Rosin von der Auto - Bild, haben sich etliche (nach seinem Bericht) Q7 Fahrer bei Ihm gemeldet.
Also alle haben das gleiche Problem ob Flachland, Berge, 3L, 4,2L, 18 Zoll bis 22 Zoll alles ist dabei
Die ersten Schreiben ( beschwerden ) sind schon ende 2006 an Audi in Ingoldstadt gegangen, nicht von mir.
Bei vielen wurden die Reifen kostenlos ersetzt, ich bin 45.000Km gefahren und habe 6 Stück bezahlt bekommen.
Aber aufgepasst Ihr müsst an die Gewährleistungsfrist von 2 Jahren denken und bei Gewerbeleasing sind diese verkürzt (nur 12 Monate).
Die Spur wurde schon mehrfach eingestellt, diese verstellt sich nach einigen 100Km von selbst.

Eine beliebte Masche ist auch, das man uns erzählt “an der Spur war nichts Sie müssen die Reifen bezahlen da es an der Fahrweise liegt“.

Mehrfach wurde ich belogen, bin vor Werkstatt besuch zu einem Reifenhändler gefahren und habe die Kiste vermessen lassen.

nach dem der Freundliche sein Sprüchlein aufsagten, habe ich denen das Datenblatt übergeben und die Reifen haben nichts gekostet.

Audi rührt sich kein bisschen sie hoffen auf unsere Dummheit.

Ich habe nun neue Anzeigen aufgegeben in Hamburg und Berlin und bin mal gespannt wie viele sich melden.

Die hoffen dass man aufgibt und die Sache unterm Tisch fällt, nach einigen Wochen kräht kein Hahn mehr danach.

Vor 8 Wochen hat die RP bei Audi nachgefragt und wollte eine Stellungnahme, Antwort Einzelfall.
Autobild ,ja das habt Ihr ja gelesen in Heft 46.wobei man vergessen hat das einige Fahrzeuge gar keinen Offroad-Modus haben und die mit Luftfederung sich Automatisch absenken ab ca 120 KmH
Vor drei Wochen hat eine Produktions-Firma mit 8 Q7 Fahrer Filmaufnahmen gedreht ( soll in ca. 2-6 Wochen gesendet werden ).Der Oberste DEKRA Mensch hat offen in die Kamera gesprochen , “ das ist kein Zufall bei so vielen Reifen und alle mit der gleichen Abnutzung da müßte Audi nachbessern da es an der Fahrweise nicht liegen kann
Vor ein par Tagen hat eine Reporterin von der WZ angefragt, sie bekamt die Auskunft “ das es kein Problem gebe sie sei die erste von der Presse die überhaupt Nachfragen würde.

Die verarsche ist Sehr groß, bleibe aber am ball und werde von Zeit zu Zeit berichten.

Gruß mazmo

Würde mich aber freuen wenn sich weiter Geschädigte melden. Brauch jemand listen mir Adresse Tel. und Nahmen , einfach melden.

mazmo@me.com

Zitat:

Original geschrieben von KILLER 92


Hallo an alle
wollte mal kurz was zu dem reifenproblem sagen!!
nach dem bericht in der auto bild,bin ich in die werkstatt gefahren,den
meine "kuh" hat erst 8000km und die reifen waren abgefahren.
die haben foto gemacht und haben es der audi geschickt,natürlich nach langen diskussionen!
jetzt wurde die spur und sturz eingestellt.die refen werden auch ersetzt angeblich kein muss sondern gute laune der audi:-)
hoffe das es nicht mehr vorkommt!!! gruß

noch mal für die neuen Ihr müsst Auto-Bild mit euren Problemen bombardieren erst dann wird er Tätig
Je mehr e-Mails eigenen des so besser

Frank Rosin

 

Redaktion AUTO BILD

Nachrichten/Reportagen

 

Axel-Springer-Platz 1

20350 Hamburg

Tel. +49 40-347-27243

Mobil +49 171-69 01713

Fax +49 40-347-22421

mailto:frank.rosin@autobild.de

http://www.autobild.de

Hallo Leute

Habe ganz vergessen in der WZ Zeitung Düsseldorf vom 26.12.08 ist ein schöner Bericht und heute kommt der von der Express Zeitung

Nun ja, wir Gebirgsverschleißler auf Reifenbasis bekommen diese Zeitung leider nicht ran, sind aber sehr Interessiert. Wer kann dass mal einscannen und mir an meine Mail Adresse senden? jgok@freenet.de

JGOK

Ähnliche Themen