Reifenverschleiss extrem

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich habe meinen Touran jetzt 7 Wochen und bin bin bisher 10.400 Kilometer gefahren. Ich will nicht behaupten, dass ich langsam unterwegs bin, aber definitv fahr ich meistens alleine ohne Zuladung, daher wundert mich der extreme Reifenverschleiss meines Touran sehr.

Habt Ihr diesbezüglich Erfahrung? Wenn das so weiter geht brauch ich alle 12 Wochen neue Reifen! (das sind dann 15.000 Kilometer)

Ich find den Touran echt toll, der Verbrauch und Qualität sind voll in Ordnung, aber der Reifenverschleiß macht mir wirklich große Sorgen.

25 Antworten

Hallo,
kann ich nicht behaupten.
ich habe z.Z. Uniroyal vorne drauf, die haben nach 15.000 noch knapp 2/3 Profil. Vorher hatte ich Pirelli Pzerro Rosso da wars ähnlich. Ich fahre eigentlich ganz normal und trette auch schonmal drauf.

Gruß
Michael

Hallo Passat,

welche Reifengrösse fährst Du?

Ich kann Deine Erfahrung teilen, nicht ganz so extrem
aber im Prinzip ähnlich.
Hatte meinen mit 195/65R15 bestellt und ausgeliefert
bekommen. Waren Conti Eco, genaue Bezeichung weiss
ich nicht mehr. Die waren nach ca. 28 tsd km trotz regelmässigem
Tausch von vorn nach hinten und umgekehrt total fertig.
Noch keine Slicks aber unter 2mm. Auch die
Winterreifen in gleicher Grösse sind nach 22 tsd Km total am
Ende gewesen.
Habe jetzt Sommerreifen 205/55R16 von Michelin
montieren lassen. Die wurden mir als verschleissresistenter
empfohlen und in den einschlägigen Tests ja auch so bewertet.
Mal sehen.

Bei VW sind vorallem die Touri Diesel als Reifenfresser aber bekannt.
Habe mit meinem Freundlichen darüber gesprochen, da
ich vorher 2 Bora Variant TDI hatte, bei denen die Sommerreifen durchweg 50-60 tsd km gehalten haben.

Grüssle
Willi

mir ist ja schon klar das ich bei einem Lehrgewicht von 1700kg und zügiger Fahrweise sowie diesem Schrankwand-cW-Wert eine größere Belastung und damit Abnutzung der Reifen hinnehmen muss, aber das hier scheint mir zu viel.

Ich habe derzeit die Serienbereifung drauf, schaue später mal was des genau ist.

Wenn das so weiter geht muss ich 3-4 mal im Jahr neue Reifen kaufen, dass kann ja wohl nicht sein.

@passat32: Hast Du tatsächlich nachgemessen oder ist das nur ein Gefühl?

Und welchen Motor hast Du?

Ähnliche Themen

ich hab den 140 PS TDI

Hallo,

durch den grossen Drehmoment und die auf die Reifen übertragene Kraft ist der Verschleiss höher als bei Autos mit geringerem Drehmoment. Sind denn alle 4 runter, oder eher die vorderen?

Fährst sicherlich viel AB, bei deiner Fahrleistung, gibst denn ordentlich Gas, nachdem sich einer dir in den weg gestellt hat (z.B. LKW)

klar, ich weiß schon, dass ich durch meinen eher zügigen Fahrstil einen höheren Reifenverschleiss bedinge, aber doch bitte keine Komplettabnutzung innerhalb von 20.000 Kilometern

die Abnutzung ist auf allen 4 Reifen gleich extrem

Zitat:

Original geschrieben von passat32


aber doch bitte keine Komplettabnutzung innerhalb von 20.000 Kilometern

Ähm, wie lange sollen denn Reifen deiner Meinung nach halten? 20tkm sehe ich für einen 320Nm-Antrieb als realistisch an, damit die Reifen 25tkm halten, musst Du sie schon sehr schonen. Selbst mit meinem 90 PS TDI im New Beetle war es schwer, die Reifen über 20tkm zu bringen... allerdings muss ich dazusagen, dass ich nicht gerade wie ein Rentner fahre, d.h. ein Spurt an einer Ampel oder schnell gefahrene Kurven sind schon mal drin...

Meinen ersten Satz GY NCT5 hab ich nach 19700 km gewechselt, und die Reifen waren noch relativ verschleissarm... allerdings waren sie noch nicht runter, ich habe die gewechselt, weil sie total laut waren und so hart, dass sie bei Nässe keinen Grip mehr hatten.

Meine Winterreifen (Michelin Alpin A2) haben jetzt 21233 km auf dem Buckel und noch ca. 5mm Restprofil, Michelin sollen aber generell vom Verschleiss her ganz gut sein.

Was mich stutzig macht, die Reifen sind hinten so runter wie vorne? Bei waren jeweils 2-3 mm Unterschied, bevor ich die Reifen achsweise getauscht habe...

Tja... die Dunlop SP Winter Sport original VW-Reifen sind auch nicht wirklich haltbar. Ich habe mit 12.000km einen Verschleiß der ist enorm. Die Reifen waren beim Wechsel auf die Sommerreifen runter auf 4mm!! Das ist der Hammer!
Die Sommerreifen hatten nur die Hälfte Verschleiß mit 19.000km.
(jeweils immer die Vorderachse).

Thomas

also ich schließe mich Thomas voll an.

In meinem VOLVO (mit 290Nm) haben die Reifen locker 40.000 Kilometer gehalten, eher mehr, und da bin ich nur >170km/h gefahren!!!

also kommen beim nächsten Mal Michelin drauf. basta

verschleiss

ich hab auch die goodyear nct drauf, nach 10000km genau 1mm runtergefahren.
so ganz nachvollziehen kann ich euren verschleiss nicht. ok, ich fahr ziemlich schonend, aber langsam sicher nicht

Zitat:

Original geschrieben von passat32


die Abnutzung ist auf allen 4 Reifen gleich extrem

Bei 20000km auf allen 4? Hast du die hinteren schon vorne gegabt? Sonst kann das wirklich nicht sein 😕

Zu dem enormen Drehmoment kommt noch die Tatsache dass der Touran über ESP verfügt! Da werden bei extremer Fahrweise auch mal Räder abgebremst usw. somit kann es auch an der nicht angetriebenen Achse zu großerem Verschleiß kommen!
In meinem Sturm und Drangjahren (2X Golf 1 GTI)
war ich froh wenn die Reifen der Antriebsachse 15000 Km gehalten haben!!

mein Kompliment Dich: Du scheinst deine Touran-Schrankwand ganz schön durch die Kurven zu werfen!!!
alle Achtung!!

ich werf den ja nicht durch die Kurven, ich fahr den wie ich den VOLVO auch gefahren bin: zügig, aber bedacht. Vollbremsungen sind die absolute Ausnahme, halt viel Langstrecke, viel Autobahn, viel schnell.

da der Wagen erst 7 Wochen alt ist hab ich die Reifen auch noch nicht gedreht, wozu auch, da die Abnutzung gleich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen