Reifenverschleiß 63s Coupé
Hallo zusammen,
da eine Neubestellung zu lange dauert, bin ich auf der Suche nach einem Gebrauchten. Habe jetzt einen in Aussicht. Allerdings ehemaliger Mietwagen. Hat mir ziemlich Bauchweh verursacht. Ausstattung und Farbe passt aber. Der Händler gibt mir MB100 Garantieverlängerung für 3 weitere Jahre on top.
Bei der Probefahrt war bis auf Kleinigkeiten alles ok.
Mir ist dann aber aufgefallen, dass die Hinterreifen ziemlich glatt waren. Der Verkäufer hat dann nachgemessen.
HA 4 mm und VA 5,5 mm. Er würde mir die Hinterreifen neu dazu geben.
Das Auto hat 9200 km runter und ist 4 Monate alt.
Das kommt mir arg viel vor. Ich weiss auch, dass egal ob Mietwagen, Dienstwagen oder Leasingrückläufer, ein 63 s wird in der Regel auch entsprechend genutzt.
Ich möchte aber bevor ich den Vertrag unterschreibe nach eurer Meinung fragen.
Deutet das auf Rennstreckeneinsatz hin oder extrem sportliche Fahrweise?
Normal kann das nicht sein oder?
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Das sehe ich ähnlich, denn das Leistungspotential eines 63s ist auf öffentlichen Straßen nur selten bzw. kurzfristig abrufbar und andererseits ist dieses FZ für eine stramme Gangart ausgelegt. Problematischer wäre für mich das Nichtwissen darüber, ob die Öle, und beim AMG auch ganz wichtig die Öltemperaturen des MCT, beachtet wurden.
19 Antworten
Zitat:
@Slowandfurious schrieb am 12. November 2020 um 18:05:01 Uhr:
Zitat:
@ottogustav schrieb am 12. November 2020 um 16:31:02 Uhr:
Das sehe ich ähnlich, denn das Leistungspotential eines 63s ist auf öffentlichen Straßen nur selten bzw. kurzfristig abrufbar und andererseits ist dieses FZ für eine stramme Gangart ausgelegt. Problematischer wäre für mich das Nichtwissen darüber, ob die Öle, und beim AMG auch ganz wichtig die Öltemperaturen des MCT, beachtet wurden.Ja das hat mich auch beschäftigt. Am besten wäre natürlich Neuwagen. Aber vor 2 Monaten war unverbindlicher LT noch 2. oder 3. Q 21.
Ja, beim 63er wäre ein Neuwagen empfehlenswert und die LIeferzeiten leider viel zu lang.
Das GW-Angebot für den 63er ist unterirdisch. Ich habe in den letzten 4 Wochen den GW-Markt beobachtet, weil ich zu den Betroffenen gehöre, deren 63s in Brhv ohne Begründung gesperrt sind (meiner seit 8 Wochen). In 10 Tagen läuft meine Nachfrist aus und ich könnte vom Vertrag zurücktreten. Es gäbe nur Vorführwagen, teilweise auch erst in 2-3 Monaten, und genau das will ich nicht wegen der oben beschriebenen Problematik von Falschbedienung bei kalten Ölen usw.
Insofern kann ich deine Schwierigkeiten bei der Suche gut nachvollziehen.
RS5 hat auch was, keine Frage. Wir hatten hier vor 2 Wochen einen ebenfalls Betroffenen, der seine Bestellung storniert hat und sich einen RS6 (V8 600 PS) gekauft hat.
Mich reizt am 63s dieser phantastische V8 in einer "leichten" Midsize-SUV-Karosse ohne elektr. Zusatzgewichte usw.; die 4Matic+ ermöglicht Sprints in 3,8 Sek. /100 Kmh - das ist Porsche 911 Niveau !!! Und machen wir uns (zumindest denen mit Benzin im Blut) nichts vor - solche Autos wird es in Zukunft nicht mehr geben.
Ich beobachte den Markt seit Juli. Und er wird immer kleiner. Beim Werksdienstwagen, den ich im Auge hatte, war ich 1 Tag zu spät. Hatte leider keine Zeit ihn mir ansehen zu fahren. Dann war er weg.
Ich weiss nicht welche Ausstattungswünsche du hast und welches Budget. Es gibt bei einen bei Mobile, der als Vorführer läuft, aber ich habe durch ein Telefonat herausgefunden, dass er noch gar nicht zugelassen ist und neu zu bekommen wäre. Mit BLP 134.000 aber ausserhalb meines Budgets.
Der 63s hat halt diesen Hammer V8, der uns ja beide reizt. Beim RS5 wäre es „nur“ die wie ich finde Hammeroptik. Der V6 hat mich bei der Probefahrt nicht umgehauen. Besonders klanglich fand ich ihn ziemlich langweilig.
Zitat:
@Slowandfurious schrieb am 12. November 2020 um 21:00:55 Uhr:
Ich weiss nicht welche Ausstattungswünsche du hast
Leider sehr speziell (z.B. HE-Performanceschalen mit designo Rautensteppg. zweifarbig) - in 10 Tagen entscheide ich, ob ich zurücktreten oder warten werde. Meine Bestellung aus Mai war preislich gut verhandelt - mal schauen, wo die Reise hingeht.
Wünsche dir eine glückliche Hand bei der Suche oder auch einer hübschen Tochter aus anderem Hause :-)
Ich bin so ein typischer Gebrauchtwagenfahrer, darunter 3 E-Klassen und einen GLK. Hatte nie ein Problem damit.
Bei meinem jetzigen GLC habe ich mich für einen Vorführer entschieden, den ich selbst zusammenstellen durfte.
Ich denke, die Autohäuser passen mittlerweile sehr gut auf an wen sie die Autos vermieten. Die Probleme haben sie damit, oder würdet ihr es euch bieten lassen, wenn so ein teures Auto nach 10 000 km neue Bremsscheiben braucht ?
Alles andere ist durch die Garantie abgedeckt. Meine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vulcanb schrieb am 13. November 2020 um 09:38:54 Uhr:
Ich bin so ein typischer Gebrauchtwagenfahrer, darunter 3 E-Klassen und einen GLK. Hatte nie ein Problem damit.
Bei meinem jetzigen GLC habe ich mich für einen Vorführer entschieden, den ich selbst zusammenstellen durfte.
Ich denke, die Autohäuser passen mittlerweile sehr gut auf an wen sie die Autos vermieten. Die Probleme haben sie damit, oder würdet ihr es euch bieten lassen, wenn so ein teures Auto nach 10 000 km neue Bremsscheiben braucht ?
Alles andere ist durch die Garantie abgedeckt. Meine Meinung.
Nach 9200 km neue Hinterreifen ist aber auch so ne Sache oder?