Reifenverschleiss 2.0Turbo

Opel Astra H

Wie hoch darf der normale Reifenverschleiss bei dem grossen Turbo eigentlich sein???Habe die ContiSportContact2 drauf und knapp 5500km auf der Uhr.Habe dann mit größtem Entsetzen feststellen müssen, daß vorne nur noch ca. 2mm Profil vorhanden sind.
Is mir schon klar, daß bei der Motorleistung ein höherer Verschleiß zu erwarten ist, aber das finde ich jetzt schon ein bißchen heftig....
Habe auch irgendwie den Verdacht, daß der ganze Wagen irgendwie schiefsteht...
Also wenn er auf ebener Fläche steht, und man von hinten drauf guckt, sieht es so aus, als wenn er rechts durchhängt.

Hat jemand ne Idee, ob das vielleicht zusammenhängen könnte???
Danke für die Antworten....

12 Antworten

Bist du dir sicher, dass du dich nicht vermessen hast?

2mm sind schon wirklich extrem. Und das bei 5500 km. Da müsstest du ja andauernd mit durchdrehenden Rädern gefahren sein.

Ich hab zwar auch gehört, dass der Conti einen relativen hohen Verschleiss haben soll, aber das es so stark sein soll, kann ich mir nicht vorstellen, auch nicht bei dem 2.0l..

hi ,

also mit den 2mm nach 5500 km hört sich ein wenig komisch an und dürfte garnicht sein . und mit dem motor hat das nichts zu tun ! zwar ist der turbo etwas schwerer als z.B. der 1.6er oder so , aber zu so einem enormen reifenverschleiß sollte dieser faktor nicht beitragen .

ist der verschleiß denn konstant bei ALLEN 4 reifen oder sur einseitig ? wenn es nicht alle sin , ist es möglich das evtl. die spur o.ä verstellt ist , was allerdings ebenfalls noch nicht der fall sein dürfte !?

ansonsten blieben da nur noch die reifen selbst . einige reifenhersteller haben eine ziemlich weiche gummimischung und tragen somit zu einer recht flinken abnutzung der reifen bei .

mach mal bitte bilder falls möglich vom profil und vom ganzen wagen damit ich mal sehe was für eine seitenneigung du meinst .

ein wäre da noch...der luftdruck ! fährst du den vorgegebenen luftdruck der im tankdeckel steht ? oder hast du da deine eigenen vorgaben ? denn dann wäre es ja möglich das der druck zu niedrig ist !?

also , das wäre ersteinmal alles was mir dazu einfällt . aber das mit den bildern mach mal bitte .

bis dahin

MFG

MR_NOS

Stimmt der Luftdruck. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass bei einem Neuwagen der Luftdruck auf 3,6 Bar eingestellt war, also viel zu hoch. Das könnte dafür sorgen, dass der Verschleiss extrem hoch ist.

Messe die Profiltiefe mal bitte an beiden Vorderreifen jeweils in der Mitte, sowie an der rechten und linke Außenseite der Lauffläche.

Lauffläche mittig abgefahren: zuviel Luftdruck

Lauffläche beidseitig außen abgefahren: zu wenig Luftdruck

Lauffläche einseitig abgefahren: eventuell Sturz falsch eingestellt

gleichmäßig abgefahren: Glückwunsch, Du bist ganz schön flott unterwegs.

Greift bei deiner Fahrweise sehr oft die Traktionskontrolle ein?

WICHTIG: Hast DU mit einem richtigen profilmesser gemessen? (also nicht nur kleinen Finger rein und schätzen!!)

An manchen Stellen sind kleine Stege/Erhöhungen im negativen Profilteil, welche die minimale Profiltiefe anzeigen. An diesen Stellen darfst Du nicht messen bzw. musst ca. 2mm draufzählen.

ZUM SCHLUSS: Die ContiSportContact haben laut ADAC Reifentest und auch laut anderer Test eigentlich keinen übermäßigen Verschleiß. Aber mit entsprechender Fahrweise ist vieles möglich

Ähnliche Themen

vielleicht sind ja auch nur 2 mm runter, alsö noch 6 mm drauf ... ;-)

Re: Reifenverschleiss 2.0Turbo

Zitat:

Original geschrieben von Cosmo2.0Turbo


Wie hoch darf der normale Reifenverschleiss bei dem grossen Turbo eigentlich sein???Habe die ContiSportContact2 drauf und knapp 5500km auf der Uhr.Habe dann mit größtem Entsetzen feststellen müssen, daß vorne nur noch ca. 2mm Profil vorhanden sind.
Is mir schon klar, daß bei der Motorleistung ein höherer Verschleiß zu erwarten ist, aber das finde ich jetzt schon ein bißchen heftig....
Habe auch irgendwie den Verdacht, daß der ganze Wagen irgendwie schiefsteht...
Also wenn er auf ebener Fläche steht, und man von hinten drauf guckt, sieht es so aus, als wenn er rechts durchhängt.

Hat jemand ne Idee, ob das vielleicht zusammenhängen könnte???
Danke für die Antworten....

Habe bis auf die Fensterheber hinten fast das gleiche Auto und inzwischen 8000 km runter.

Bei mir ist kein nennenswerter Reifenverschleiß zu sehen. Ungleich schon gar nicht. (17' 5-Stern und auch Conti).

Da muß was an der Fahrwerkseinstellung nicht stimmen.

Also nochmal scharf nachdenken:
1) Auto im Winter mal hart gegen den Bordstein gesetzt, oder seitlich drangeschliddert?
2) steht das Lenkrad kerzengerade?
3) Irgenwelche brutalen Vollbremsungen gehabt?
4) Auto mal 'ohne Aufsicht' verliehen?

Ich gehe mal davon aus, daß du nicht dauernd mit durchderehenden Rädern anfährst.

gruß

neutralo

der glaubt daß due beim FOH mal die Achseinstellung prüfen lassen mußt, da der Verschleiß nicht normal ist.

@ Normalo

1.Kann mich an keinen Bordsteinrempler oder Ähnliches erinnern.

2.Lenkrad steht gerade.

3.Das mit der Vollbremsung kann hinkommen....hatte da mal ne komische Begegnung mit nem Kangoo bei 210km/h :-/

4.Verleihst du deine Frau???

Auch Luftdruck usw. alles in Ordnung.Und durchdrehende Räder mit TC wohl kaum zu schaffen...

Werde wohl nächste Woche mal beim FOH vorbei.Wie gesagt, glaube der hängt irgendwie schief in den Federn...

Also ich würde das dem FOH einmal zeigen, der Verschleiß ist zu extrem.

Ich habe zwar auch nach 5000 km einen deutlichen Unterschied zwischen Vorder- und Hinterreifen, aber nicht so heftig.

Eins ist natürlich klar:

Die Conti sind extrem weich und verschleißen dadurch übermäßig. Es ist halt immer ein Kompromiss zwischen max. Stabilität und Wirtschaftlichkeit.

Die 200 PS zerren natürlich an den Reifen, man nutzt ja auch die höhere Beschleunigung im Vergleich zum 1.4 - Motor.

Aber so extrem sollte es nicht sein.

Also ich würde sagen, entweder mörder gasfuß und tc ausgeschaltet, oder die spur stimmt kein bischen, also das rechte rad lenkt etwas nach rechts und das linke etwas nach links oder andersrum, das lenkrad steht ja grade.

Lass mal die Spur beim FOH vermessen.

M.f.g.
Christian

Hallo,

viele Probleme könnte man anhand des Reifenprofils genauer einschätzen.

Aber das wird bei einer Achsvermessung ja rauskommen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von pluesch


Die Conti sind extrem weich und verschleißen dadurch übermäßig. Es ist halt immer ein Kompromiss zwischen max. Stabilität und Wirtschaftlichkeit.

Die 200 PS zerren natürlich an den Reifen, man nutzt ja auch die höhere Beschleunigung im Vergleich zum 1.4 - Motor.

 

nidt Du Dir da so sicher??? Die Contis waren in der Haltbarkeit bei den Sportreifen eigentlich immer weit vorne mit dabei.

Die Dunlop Sport 9000 die im Test im Bereich Haltbarkeit immer unter ferner liefen waren haben bei mir ca. 30.000 km gehalten und das bei überwiegend kurviger Landstraße....

Also entweder liegt m.M. ein Produktionsfehler oder ein Fahrfehler vor

Greetinx

Aha....

Gestern Termin bei FOH.
Ergebnis: 2 nagelneue Reifen vorne und eine komplett verstellte Spur...

Woher und warum konnten die mir auch nicht sagen - aber wenigstens wurde mir keine Vergewaltigung unterstellt *gg*.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen