Reifenverschleiß 17" zu 16" ?

Audi A4 B7/8E

Hi,
hab´n A4-Avant 1,9TDI 130PS bereift mit 235/45/17Y.

Da der Verschleiß (bei gemäßigter Fahrweise) sehr hoch ist, hab ich genau gemessen: (bei 8mm neu-Profil)
1.) zwei Sommer =20000km (nur Sommer), einmal von hi nach vo = 2mm Restprofil beim Pirelli P Zero Rosso
2.) erster Sommer =10000km (nur Sommer), =vo 5mm, hi 6mm Rest beim Dunlop SP Sport Maxx

=> nach 20000km in 2 Sommern -6mm = ca. 600Euro weg!

Daher überlege ich auf 16" 205/55 umzusteigen (Da kann man günstigere V-Reifen fahren und muss nicht die weichen Y-Reifen nehmen)

Hat da jemand Laufleistungserfahrungen mit einem gleichen oder ähnlichen Avant ???

BITTE nur Antworten von Leuten die ein ähnliches Fahrzeug haben!!! DANKE!

29 Antworten

Eben mir sind sogar 17er zu klein als Sommerreifen.
Aber vor fast 8 Jahren bin ich 16er gefahren aber leider muß ich sagen ich hatte damals nen A3.
Und auch nie V drauf immer W oder ZR.

Ich verstehe nicht was Du mit Standzeit meinst...

aber mal ganz abgesehen davon bin ich der Meinung das es völlig wurscht ist ob es ein 14 oder 20 Zoll Reifen ist solange der Reifen die gleiche Breite hat ist auch die Abnutzung gleich. 10000km sind bei 16 Zoll genauso weit wie bei 18 Zoll- die zurückgelegte Strecke und die damit verbundene Reibung/Abnutzung wird nicht grösser oder kleiner je nach Reifengrösse. Oder ist das jetzt ein Denkfehler ?

Hi,
habe bis letzte Woche auf meinem A4 Avant 2,5l TDI (163PS) die Pirelli P7 in der Größe 205/55 R16 91W gefahren. Alle 4 haben fast 85.000 km (hat mich selber sehr überrascht) geschafft (viel Autobahn u. ca. alle 20 - 30.000km getauscht), danach waren sie aber auch wirklich am Ende ;-).
Da ich sehr zufrieden (vor allem auch bei Regen und natürlich von der Laufleistung) war, habe ich mir den gleichen Reifen wieder gekauft (105€ das Stück mit Montage).
Sind zwar keine V-Reifen, aber vielleicht hilft dir es ja!?

Ciao!

Hi,

also ich habe im Sommer 235/45 17 Dunlop SP9000 Reifen und diese sind inzwischen ca. 45.000 km gefahren (15.000 mit der vorherigen B6 und der Rest mit meinem B7).
Ich denke noch 20.000 km sind drin.

Wechsele die Reifen jede Saison von vorne nach hinten und umgekehrt.

Im Winter habe ich 205/55 16 Dunlop M3 mit inzwischen auch ca. 40.000 km. Auch diese haben locker noch 20 TKM drin.

Verschleiß also vergleichbar.

Mein Fahrprofil ist ordentlich, fahre normal an ohne Vollgas, aber auf der Autobahn doch 160 km/h bis Ende.

Kann mir daher nicht erklären wie alle 4 Reifen nach 10-20 TKM vollkommen vernichtet sind.

Gruss Ben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Frag lieber nach 17", 😉

...hab´ich doch!

Ich fragte :

"oder evtl. Tips guter Billiganbieter in 17" !!!

Da muss doch auch was mit ein bischen Standzeit geben. Oft haben ja auch namhafte Hersteller eine günstigere Zweitmarke. Oder auch andere... Tips eben.

... hat denn jemand Tips zu guten & günstigeren 17" Reifen mit Standzeit ???

Also auf meinem 2,5 TDI quattro 180Ps waren bis 73.000 im Sommer die orginalen 16Zoll drauf. Hab jetzt 18 Zoll mit Nankang NSII seid knapp 10000km drauf, bin mit den Reifen sehr zufrieden ist der einzige der günstigeren der im Reifentest gut wegkommt

habe b6 1.9tdi aber mit 115ps. reifen sind noch die ersten (ez 09/2004), pirelli p7, kilometerstand 78tkm, sommer etwa 50tkm, mit winterreifen der rest 28tkm. profil jetzt noch etwa 2-3mm, für 3-5tkm reicht es noch. neue reifen sind schon bestellt, wieder pirelli p7(205/55R16V), habe bei eba für etwa 58€/stück gekauft da ich ein gutschein über 15% bekommen habe. sonst kosten sie um 70-75€.
ist ein super reifen, haltbar, leise, griffig.

janusz

Es ist doch allgemein bekannt das sich breite reifen wesentlich schneller abfahren als schmale.
Aber ob ich jetzt einen 205er Reifen als 15 oder 18 Zoll fahre, ist egal. Es nimmt sich am verschleiß nicht´s.

Fahre Aktuell 205/55 R 16 HankockEvo S01
Ich hätte gerne 17 Zoll Sline Felgen, nur kann ich dann keine 205 mehr fahren auf dem A4.  
Schmälerer Reifen- weniger Rollwiederstand - Weniger Spritverbrauch -  Höhere Endgeschwindichkeit 😁
Bei meinen Vorgänger A4 hatte ich 225/45 ZR 17 Drauf und die waren nach nicht ganz 20.000 KM unter 1,6mm
Fahrweise gemischt. 
Aber seht doch den Hohen Reifen verschleiss Positiv. Lieber alle 2 Jahre frische Reifen und guten grip, als einen  6 Jahre alten und Harten Pneu.

meine dunlop sport maxx radiere ich auch nach 15tkm auf der vorderachse runter. der grip muss halt von irgendwoher kommen 😎

@TE: Schau dich mal nach anderen Reifen um. Es muss ja nicht unbedingt ein Billigreifen sein, einfach mal diverse Reifentests nach einem guten Reifen mit guter Note beim Verschleiss suchen. Nebenbei ist es ja bekannt das Reifen mit sehr gutem Grip durch eine weichere Mischung sehr schnell verschleißen.

Zitat:

Original geschrieben von steffarn


Aber seht doch den Hohen Reifen verschleiss Positiv. Lieber alle 2 Jahre frische Reifen und guten grip, als einen 6 Jahre alten und Harten Pneu.

Naja alle zwei Jahre neue Reifen in entsprechenden Größen muss ja auch nicht unbedingt sein, wenn es sich vermeiden lässt.

Aber um mal zu alten Reifen zu kommen: Ich habe jetzt 5 Jahre alte Reifen drauf und bei 50k km immernoch genug Profil um die noch ca. zwei Jahre zu fahren, ohne jetzt die Reifen von hinten nach vorne zu wechseln. Also wenn man es auf die Spitze treiben will und immer schön wechselt könnte man bei meinem eher schwachen 2.0 ALT Benziner 8Jahre alte (und ältere) Reifen fahren, da die Reifen ja im Prinzip noch gut sind. Alleine bei dem Gedanken, dass es bestimmt genug Menschen gibt die sowas machen läuft es mir kalt den Rücken runter.
Nach 6 Jahren fliegt bei mir jeder Reifen runter, mein Auto ist ja schlieslich keine Trailerqueen und spätestens bei der nächstens Vollbremsung bin ich über jeden Zentimeter weniger Bremsweg froh.

Fährt hier eigentlich einer mit 16" Sommerschlappen ????

ja ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jumbo


Fährt hier eigentlich einer mit 16" Sommerschlappen ????

Jup

Das prolem ist wenn die Reifen schon ihr alter haben nutzen die sich noch langsamer ab weil ja die gummimischung nicht mehr so weis ist wie bei einem fabrik neuen.

Und jetzt die richtige Antwort:

Standzeit der 16" Sommerräder: Stell sie hin und sie halten locker 10 Sommer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen