reifenverschleis front/quattro
guten abend die herren und selbstverständlich auch frauen der ringe.
nach einer mehr oder weniger sachlichen diskusion über das thema "bei welcher antriebsart ist der reifenverschleis höher/niedriger" hab ich mich dafür entschieden einen eigenen thread zu diesem thema zu eröffnen.
würde mich freuen wenn ihr eure meinung zu diesem thema und warum ihr denkt das es so ist hier posten würdet.
viel spas und weiterhin gute fahrt mit oder ohne quattro. 😉
mfg.
ps: ich bin der meinung das der abrieb beim allrad (speziell quattro) zwar gleichmäßiger aber dennoch oder gerade deshalb stärker ist als beim fronttriebler (immer bezogen auf alle 4 räder in der summe).
18 Antworten
Zitat:
den siehst Du auch im Rückspiegel, wenn er kleiner wird
Na ja, davon fahren werde ich dir wohl nicht wirklich. Dazu sind die beiden einfach zu gleich motorisiert.
Stimmt das mit dem Ruß denn wirklich?
Hi
Man kann nur gleiche Fabrikate miteinander vergleichen, damit meine ich auch geliche Reifen.
Bei A4 Fronttrieblern kann man davon ausgehen, das die Reifen an der Vorderachse doppelt so schnell verschleissen wie an der Hinterachse.
Wie scnell, hängt von der Fahrweise ab.
Im Normalbetrieb vorne 25000km, hinten 50000km.
Beim Quattro ist der Verschleiss nahezu gleichmäßig.
An der Vorderachse geringer, an der Hinteracse höher.
Die Reifenkosten über einen bestimmten Zeritraum, sind aber annähernd gleich und damit zu vernachlässigen.
Wahrscheinlich sind sie am Quattro auf Grund des höheren Gewichtes eher minimal höher, wobei ich unterstelle, dass man mit dem Fronttriebler nicht ständig Kavalierstarts macht.
Joe 11
Allerdings werden die Reifenkosten
Hi
Man kann nur gleiche Fabrikate miteinander vergleichen, damit meine ich auch geliche Reifen.
Bei A4 Fronttrieblern kann man davon ausgehen, das die Reifen an der Vorderachse doppelt so schnell verschleissen wie an der Hinterachse.
Wie scnell, hängt von der Fahrweise ab.
Im Normalbetrieb vorne 25000km, hinten 50000km.
Beim Quattro ist der Verschleiss nahezu gleichmäßig.
An der Vorderachse geringer, an der Hinteracse höher.
Die Reifenkosten über einen bestimmten Zeritraum, sind aber annähernd gleich und damit zu vernachlässigen.
Wahrscheinlich sind sie am Quattro auf Grund des höheren Gewichtes eher minimal höher, wobei ich unterstelle, dass man mit dem Fronttriebler nicht ständig Kavalierstarts macht.
Joe 11
Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Hi
...
Beim Quattro ist der Verschleiss nahezu gleichmäßig.An der Vorderachse geringer, an der Hinteracse höher.
...
Dann scheine ich ja die absolute Ausnahme zu bilden?
Ich mache nichit ständig Kavalierstarts, suche das Tempo eher in den Kurven, und da macht sich die Kopflastigkeit nunmal bemerkbar. Deshalb der vorne wesentliche höhere Reifenverschleiß.