Reifentausch: Großen Fehler gemacht?
Frage Euch, Spezilaisten :
Vor kurzem habe ich bei meinem Dicken "quattro" vordere - nach hinten, hintere - nach vorne, Reifen gewechselt mit dem Absicht einer gleichmessigen "Nutz" zu schaffen.
Sicher bin ich nicht aber gerade zu der Zeit ( hängt es an den Reifentausch ?) fing ein Geräusch wie vom Cardankasten sowie ein "run.run.run." stándige ab die ersten 10 / 20 Km Fahrt.
Bin zum Freundlichen gegangen :-) und sagte es wäre kein Problem von den Cardan sondern es wären die Reifen die jetzt aus dem "Grund" so ein Geräusch machen.
Auto 60.000 Km. Reifen mit sehr komplettes Profil noch und "beginnend" die Test - "tabletten" zu erscheinen.
was haltet Ihr von ?
Cardan oder Reifengeräusch . Der :-) meinte und wollte kostenlos für eine Probe einfach neue Reifen montieren als demo es hängt von diesen ab.
Für Eure Meinung danke ich im Voraus.
Grüsse aus Spanien.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
hi leutz,es gibt einfach gewisse reifen die sich für nichts in der welt mit dem wagen vertragen... zb allradfähige reifen usw... da müsst ihr verdammt vorsichtig sein. ich habe auf meine P-Zero rosso keine sägezähne oder ähnliches, sehr guter reifen und alles top von grip bis nassfahrten usw...
sägezahnbildung (haifischzähne in österreich =) ) bilden sich vom abrupten abbremsen.
...
Ich weiß nicht so recht ob ich das so glauben soll. Wie gesagt ich habe derzeit noch die Conti PremiumContact drauf. Ein Reifen den sehr viele A6en ab Werk bekommen haben. Ich würde nicht auf den Zug aufzuspringen das dieser Reifen nicht "allradfähig" ist. Auch denke ich nicht das Sägezähne auf der HA vom abrupten Bremsen kommen. Dem spricht die Bremskraft- und Achslastverteilung entgegen. Wie gesagt ich habe ein FWD.