Reifenschaden und Bitte um Einschätzung der Zustands.

Opel Vectra C

Meine Frau ist gestern mit ca. 30 km/h, wie sie es glaubt, über eine Insel mit dem linken Reifen gefahren. Es hätte ein sehr starkes Geräusch gegeben.

Der Reifen hat Abschürfungen auf der Außenseite und einen kleinen Riss außen. Ich war damit bei zwei verschiedenen Reifenhändlern. Beide meinten, dass es nicht gefährlich sei und man damit weiterfahren kann. Der Eine meinte, dass ich es noch etwa eine Woche beobachten soll. Ob sich die an der Stelle mit dem Riss eine Luftblase bildet. Er hat einen Schlüssel reingesteckt. Es wäre nichts von dem Material darunter zu merken oder sehen.

Seitdem bin ich damit etwa 50 km gefahren. Kein Luftdruckverlust und keine Luftblase.

Ich werde morgen ca. 500 km Autobahn damit fahren. Etwas mulmig ist mir daher schon. Deswegen würde ich noch Eure Meinung einholen. Wie würdet Ihr verfahren?

34 Antworten

FredK, ich will mich ja nicht auf die verlassen. Deswegen hole ich mir ja auch Eure Meinung ein. 🙂

SoulOfDarkness, ich bin bereits damit Autobahn und in der Stadt gefahren. Kein Klappern oder kein Ziehen. Hätte sich ein Problem in der Spur nicht bereits fahrtechnisch bemerkbar gemacht?

Ich wär da auch vorsichtig.

Aber auf jeden Fall die Werte von Spur und Sturz kontrollieren lassen nicht das sich die neuen Reifen gleich krumm abfahren.

Servus eddy22,

auf deinen Fotos ist deutlich der Knick der Reifenflanke zu erkennen, dieser ist vermutlich durch das Auftreffen des Reifens beim überfahren der Verkehrsinsel entstanden.

Es ist nicht auszuschließen daß die darunterliegenden Kordfäden die die Karkasse nach oben sichert, nicht ebenfalls angequetscht bzw. geknickt oder angeschert sind.

Gerade bei Autobahnfahrten im Sommer hat der Reifen vermehrt Walkarbeit zu verrichten, diese wirkt neben der erhöhten mechanischen Belastung auch durch eine Erhitzung gesamt auf den Reifen.

Besonders aber an der beschädigten Stelle (...Schlüssel reingesteckt und fehlt nichts!? Da stellt es mir die Nackenhaare auf)!

Bei deinem Reifen kann es im schlimmsten Fall zu einem Riss in der Reifenflanke kommen.

Nimm das Teil wenn überhaupt als Reservereifen her und montier dir den jetzigen Resevereifen auf.

Ich würde allerdings an deiner Stelle die Spur bzw. den Sturz überprüfen lassen, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

So Long!
PW

@eddy22
Kann es nicht genau beurteilen.
Leider kann ich nicht in den Reifen reinsehen. ABer große und gut ausgestattete Reifenhändler können dies!!!!
Seit einiger Zeit haben einige große Reifenhändler ein Rontgengerät für Reifen. Frage doch mal bei Reifenhändler in Deiner Umgebung deswegen an. Evtl. hat auch der TÜV oder Dekra usw. so ein Gerät und können Dir ebenfalls noch einen Ratschlag geben.

Hast Du es schriftlich von deinen Reifenhändlern, das der Reifen noch ok ist? Also wenn dies gleich 2 Reifenhändler sagen, wäre ich mal nicht sooo besorgt. Man kann ja hoffentlich davon ausgehen, das diese doch ein wenig mehr Ahnung von Reifen haben, als hier die meisten Forumsuser (will niemand angreifen..is aber so)
Man könnte den Reifen auch mal von der Felge demontieren und mal von innen Kontrollieren lassen. Aber am besten wäre Röntgen lassen...

Kommt auch drauf an wie und in welchen Winkel deine Frau auf die Verkehrsinsel gefahren ist.
Evtl. mal in ner Werkstatt, TÜV, Dekra, ADAC, etc. Spur/Sturz überprüfen lassen
Selbst wenn der Reifen erneuert wird, würde ich das Fahrwerk vermessen lassen. Ansonsten kann es sein, das nach sehr kurzer Zeit dein neuer Reifen auch unbrauchbar ist, wenn er schief, einseitig, etc. abgefahren ist.

Rein von Optischen schaut der Reifen aber nicht so schlimm aus. Aber wie gesagt...wenn DU sicher sein möchtest: Richtig überprüfen lassen.

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

Danke für Eure umfangreiche Hilfe. Das ist ein Super-Forum. Kompliment an alle!

Ich versuche gerade einen neuen Reifen zu finden. Die sind aber von Conti nicht lieferbar wegen Umstellung auf Winterreifen. Und keiner hat es auf Lager. 🙁

Ich bin zwar auch der Meinung das du den Reifen wechseln solltest, ABER....

Ich bin mal mit meinem damaligen Astra G Caravan mit ca 60 kmh über diese hohen Bordsteine gefahren....

Ergebnis: Vorderer Reifen und Felge hin, hinterer Reifen hatte einen ähnlichen Schaden wie du (sogar etwas schlimmer)

Da aber nur die äussere Flanke beschädigt war, konnte man (laut aussage eines Reifenhändlers) sorglos damit weiterfahren.
Hab ich auch ca 2000 km gemacht, danach waren die Reifen eh runter. Hatte keine Probleme damit....
Sicherheitshalber sollte man aber doch wechseln, das eigene Leben ist dann wichtiger wie die kosten eines Reifens 😉

Re: Reifenschaden und Bitte um Einschätzung der Zustands.

Zitat:

Original geschrieben von eddy22


einen kleinen Riss außen. ..... Er hat einen Schlüssel reingesteckt.

Der kleine Riss sieht aber auf Foto 2 nach einem doch größeren Riss aus.

Schlüssel reingesteckt ? - spätestens hier STOP !! Bei einer solchen verletzung würde ich nur noch bis zum nächsten Reifenhändler fahren oder kurz nach Hause. Nicht schneller als 50 km/h

Wegen der Verfügbarkeit - www.reifendirekt.de liefert iirc in 48 STd. wenn Verfügbar

gib die Rechnung für den neuen Reifen deiner Frau ...😁

kleiner Scherz, aber ich wäre auch vorsichtig, bei Reifen und Bremsen sollte man nicht sparen ..

Vielleicht hatten die Reifenhändler nur keinen Bock, sich den Ar... aufzureissen, um den richtigen Reifen irgendwo aufzutreiben 😁

Ja ja...meine Paranoia 😁

Ich würde nicht lang zucken und das Teil ersetzen!
Sicher ist sicher!
Ameise

Hmm - ohne dir zu nahe treten zu wollen

einen Cosmo fahren mit viel SchnickSchnack und dann bei der Sicherheit sparen? Ich würde sofort einen Reifenhändler aufsuchen und wechseln lassen - jedenfalls bevor ich eine längere Tour mache.

Und Spurüberprüfung halte ich auch nicht für die schlechteste Idee - lieber 500€ umsonst aus dem Fenster schmeissen als am nächsten Baum zu landen oder womöglich noch jemanden an diesen zu schieben.

Unbedingt sofort wechseln, wenn Dir schon deine Sicherheit zuwenig Grund sein sollte, dann denk einmal an die möglichen verheerenden Folgen eines eventuellen Unfalls - die Versicherung steigt aus, wenn trotz dieses gefährlichen Mangels weiterfährst.

Hatte vor 4 Wochen einen ähnlichen Schaden, bin dann noch die 3 km zum WFOH gefahren, der stechte mir ein Rad eines Vorführwagens drauf und 3 Tage später hatte ich den neuen Reifen.

Weiterfahren war weder für ihn noch für mich ein Thema!

Gruß
Pfeili

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Hmm - ohne dir zu nahe treten zu wollen

einen Cosmo fahren mit viel SchnickSchnack und dann bei der Sicherheit sparen? Ich würde sofort einen Reifenhändler aufsuchen und wechseln lassen - jedenfalls bevor ich eine längere Tour mache.

Ich habe doch geschrieben, dass ich bereits zwei Reifenhändler befragt habe. Und obwohl die mir gesagt haben, dass ich sie nicht wechseln brauche, war ich mir unsicher. Deswegen habe ich um Eure Meinung gebeten.

Und ich habe auch gescrieben, dass ich Sie wechseln werde.

Das hat doch nichts mit "bei der Sicherheit sparen" zu tun.

Servus!

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Bin zwar kein Fachmann, aber wenn's nur die "Schürfwunde" wäre, dann vielleicht drauflassen. Aber der "Lappen" der da absteht wäre mit persönlich zu heiß!

Ich habe mir gestern Nachmittag einen Steinschlag auf der BAB geholt - eigentlich nur eine kleine Abplatzung und 2 feine senkrechte Risse. Aber: da erstens im Sichtfeld des Fahrers (keine Raparatur durch Carglass zugelassen) und ich zweitens keine Lust darauf habe, dass mir die WSS bei > 100 km/h entgegenkommt, habe ich für montag früh einen Termin beim FOH zum Scheibe tauschen. SInd zwar wieder 150 Euro, aber immer noch billiger als ein neuer Vecci 😉

Grüsse Andy

PS: Lass den Reifen Deine Frau bezahlen, dann gibt's eben 4 Wochen keine Prosecco beim Italiener... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eddy22


Ich habe doch geschrieben, dass ich bereits zwei Reifenhändler befragt habe. Und obwohl die mir gesagt haben, dass ich sie nicht wechseln brauche, war ich mir unsicher. Deswegen habe ich um Eure Meinung gebeten.

Und ich habe auch gescrieben, dass ich Sie wechseln werde.

Das hat doch nichts mit "bei der Sicherheit sparen" zu tun.

Ist auch nicht so bör gemeint wie es sich vlt anhört 😉 - aber alleine wenn ich irgendwo bei ein mulmiges Gefühl habe dann interessieren mich nicht die Meinungen der Experten vom Reifenhändler sondern vielmehr mein eigenes ruhiges Gewissen.

Ausserdem bin ich in Punkto Reifen und Bremsen eh sehr ängstlich...

Bist du denn nun die 500km damit gefahren oder nicht? Das war ja der Ausgangspunkt. Hoffe ja mal nicht .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen