Reifenschaden- Thread
Hallo zusammen,
leider hatte ich heute einen Bordsteinrempler mit meinem rechten Hinterreifen. Dabei gab es an der Felge eine kleine Schramme, aber am Reifen hat sich ein Riss gebildet (ca. 2cm lang am "Außenwulst"; geht einmal glatt durch siehe Bilder) man sieht kein Gewebe und kann den Gummi ein Stück runterziehen. Nun wollte ich mal eure Einschätzung, ob der Reifen getauscht werden muss oder ob man damit so fahren kann/sollte?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Wöchentlich werden hier diverse Reifenschäden, wieder und wieder durchgekaut. Was ist so schwierig daran, einen Fachbetrieb aufzusuchen, um dort Fakten zu erhalten, anstatt hier wertlose Einschätzungen zu erfragen? 😕
37 Antworten
Hallo,
beim Wechsel der Reifen von Sommer auf Winter sind mir bei einem ein halbes Dutzend kleine Schäden an der Felgenschutzleiste aufgefallen, so als of jemand die 10-15mm großen Stücke dort mit einem scharfen Messer abgeschnitten hat. Es sind nur wenige tausend km gefahrene Reifen (Goodyear Eagle 225er) und nur an einem der vier Reifen auf der Innenseite. Mutmaßliche Beschädigungen kann ich imho ausschliessen.
Diesen Reifen werde ich definitiv ersetzen aber so einen skurrilen Reifenschaden hatte ich noch nie.
Da sehr frisch vermutete ich erst, dass es beim Reifenwechsel passiert sein könnte. Aber so unfachmännisch, das solche Schäden beim Wechsel passieren und dann zufälligerweise nur an einem ... das kann nicht sein, oder?? (Die Werkstatt würde den Reifen ersetzen allerdings ohne Idee für die Ursache, sehr kulant!)
Jedes der kleinen Schäden ist immer genau an dieser Felgenschutzleiste, also kann es doch nur Bordstein bei starkem Einlenken gewesen sein. Kürzlich hatten alle Reifen zu wenig Luftdruck. Auch wenn diese Schäden sehr frisch aussehen gegenüber der restlichen Fläche würde ich momentan den Reifenwechsel als Grund ausschliessen und auf den niedrigen Reifendruck i.V.m. starkem Einlenken und Bordstein schliessen. Könnte das in etwa so gewesen sein?
Btw. Ich weiss definitive Aussagen bekommt man nur vom Fachmann, aber vielleicht hatten andere bereits ähnliche Schäden an dieser Felgenschutzleiste.
Vielen Dank
Bei mir waren an beiden Hinterreifen Karkassen Schäden auf der Innenseite.
Die Reifen sind Goodyear Eagle F1 und 2 Jahre alt.
Es war schon soweit, dass sich eine faustgroße Blase gebildet hat als der Reifen warm war. Viel hätte da sicher nicht zum Platzen gefehlt.
Format 265/35/18
Reklamation beim Hersteller läuft
Das ist heftig! Sieht so aus, als hätte sich die Außenwand des Reifens gelöst und sich dann aufgeblasen wie ein Ballon. Dass der nicht geplatzt ist, ist schon fast ein Wunder.
Fand ich auch. Und beide Reifen waren von innen überseht mit solchen Stellen...
Bin gespannt auf die Antwort vom Hersteller
Ähnliche Themen
Noch schlechter macht's selbst der Chinese nicht. "Goodyear take me home".. oder eher unter die Erde.
Hallo, hab letztens einen Reifenschaden an einem MB vom Bekannten entdeckt.
Er ist etwas zu nah an den Bordstein gefahren.
Ein Gummi-Stück ist etwas abgefezt worden (s.Bilder).
Kann man noch so weiterfahren oder muss man den Reifen austauschen ?
:/
Der Reifen ist paar Monate alt nur und hat relativ gutes Profil noch, also wäre ein Wechsel zu Schade :/.
Vielen Dank !
Grüße
HGcorsa
Wenn Du für Deinen Bekannten, den wirtschaftlichen Aspekt größer gewichtest als die Fahrsicherheit, bleibt ja nicht mehr viel Spielraum um objektive Fakten auszutauschen.
Also wenn der Reifen noch recht neu ist, wird er durch den Wechsel wenigstens keine Probleme haben (unterschiedliche Profiltiefe, Reifen nicht lieferbar usw...), also kann er ohne Weiteres den beschädigten Reifen einfach wechseln.
Mal Ernsthaft, die 100-150 Euro sind nun nicht unbedingt etwas, was man nicht bereit ist für ein besseres Sicherheitsgefühl zu zahlen...
HTC