Reifenschaden Flanke vor dem Urlaub
Hallo zusammen,
es kommt wie immer: zwei Tage vor dem Urlaub habe ich einen kleinen Reifenschaden an unserer Flanke entdeckt, etwa 2mm tief. Mein Reifenhändler meinte, kein Risiko eingehen. Da ohnehin nur noch 4 mm drauf sind, habe ich 2 neue bestellt. Diese kommen aber wahrscheinlich nicht mehr vor unserer Urlaubsabfahrt am Freitag..
Was meint ihr, kann ich damit fahren? Oder lieber Winterreifen aufziehen? Aber damit nach Italien bei 30grad ist auch Käse..
19 Antworten
Hallo zusammen,
nachdem die bei meinem Stammhändler bestellten zwei Neureifen heute leider nicht mitgekommen sind, haben wir zunächst probiert, das Ersatzrad zu montieren. Nachdem es rausgeholt war, mussten wir feststellen, dass der nur 225er Breite hat und max. 80kmH-Aufkleber. Winterreifen sind für mich als Alternative ausgeschieden wegen des erheblich längeren Bremswegs und sind, worauf zutreffend hingewiden wurde, in Italien verboten.
Ich hab dann ewig rum telefoniert, und einen Händler in 40km entfernung gefunden, der tatsächlich einen (!) liegen hatte. Ich bin dann gleich dorthin gefahren. Die haben das Auto dann in die Halle geholt und geschaut, dann kamen die zwei zu mir und meinten (ohne dass ich gefragt hätte) dass ich damit eigentlich unbesorgt weiter fahren könnte, da die Karkasse nicht beschädigt sei und die Beschädigung nur oberflächlich ist.
Da ich dann nun schon da war, habe ich den Reifen dann sicherheitshalber trotzdem tauschen lassen und wir können morgen wie geplant starten.
Ich hab die Frage deswegen hier gestern eingestellt, weil selbst mein Reifenhändler, der zum Austausch geraten hat, lange überlegt hat, bevor er mir gesagt hat: besser tauschen.
Dass einige wenige hier sich dann gleich wieder vor Entsetzen über die vermeintliche Verantwortungslosigkeit in grösster Empörung ergehen müssen, war zu erwarten. Allen die mit produktiven Beiträgen geholfen haben vielen Dank!
Fürs nächste mal nur soviel… eine Mercedes Transporter-/LKW-Werkstatt hat solche Reifen in der Regel stapelweise auf Lager.
Ich zumindest Verantworte bei uns auch die Reifenbestellungen, aktuell läuft gerade die Vororder für den kommenden Winter.
Für mich sieht das Foto aus wie ein 235/55R17 als Conti Premium contact 6 MO-V. Sowas habe ich immer da, weil ja original ab Werk auf den Autos verbaut. Gerade für solche Fälle…
Okay. Dann ist’s 245/55R17 mit 106er Traglast. Aber da gilt gleiches… mindestens immer einen Satz von jeder Größe liegen haben.
Ähnliche Themen
@kato: Na, ist doch alles gut. Und wenn Du unrepariert gefahren wärst - auch! Ich halt nur nix von Ferndiagnosen über eben nicht einzuschätzende Sachverhalte. Dafür sind die Fachleute vor Ort da.
Schönen stressfreien Urlaub!