Reifenschaden durch Schlagloch
Hallo zusammen,
folgender Schaden (siehe Bild) ist mir gestern aufgefallen und eure Meinung interessiert mich.
Kann sowas durch ein Schlagloch kommen?
Das Einzige was irgendwie in den letzten Wochen vorgefallen ist, ist ein Schlagloch das nicht sonderlich tief war. Ich habe nicht angehalten und auch nicht weiter geschaut. Hat aber einen ordentlich Schlag getan. Ansonsten kann ich mir nicht erklären wie das zustande kam. Es sind Winterreifen, Contis 810, 225/40, 18''.
Laut Werkstatt ist der Reifen futscht. Ganz oben Links in der Ecke ist auch das Gewebe zu sehen. Wagen steht erstmals, bis der neue Reifen kommt.
vg,
Chip
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also, dafür dass Du nur durch ein Schlagloch gefahren bist, sieht das ziemlich heftig aus.
Das kann ich mir ja fast gar nicht vorstellen. Normalerweise schlägt der Reifen Beulen an der Karkasse, wenn man durch ein Schlagloch fährt.
War nicht vielleicht doch ein Bordstein im Weg? Vielleicht ist der Schaden schon länger vorhanden, und Du hast ihn vorher nicht gemerkt?
Gruß
26 Antworten
@naoanto
vor´m "Durchziehen " > lies´mal hier
http://...sprechung.niedersachsen.de/.../bsndprod.psml?...
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
@naoantovor´m "Durchziehen " > lies´mal hier
http://...sprechung.niedersachsen.de/.../bsndprod.psml?...¶mfromHL=true
hi ,
danke für deine hilfe . kenne die seite schon 🙂
wie es immer ist muss jeder fall einzeln gesehen werden und bei mir sind es signifikante dinge die mir erfolg versprechen . mehr möchte ich öffentlich noch nicht schreiben .
ich werde jedoch berichten , wie es ausgegangen ist 🙂
mfg
Das Traurige daran ist, dass man für so ne Sache die Sheriffs rufen sollte, damit das alles dokumentiert werden. Da wirst du dann erst mal blöd angemacht, warum du die Sheriffs kommen lässt, wegen so nem Kram.Dabei wird es ständig empfohlen.
Aber selbst dann wird es wohl schwer sein, den Schaden ersetzt zu bekommen.
Ist schon lustig, Geld und Steuern treiben die Kommunen/Gemeinden ein ohne zu zögern, aber ihren Verpflichtungen kommen die nicht nach (siehe Zustand der Straßen).Oder sehe ich das falsch?
Ich kann diese Schlaglochdiskussion irgendwie nicht nachvollziehen. Fahrt mal in anderen Ländern, dann werdet ihr die generell gute Qualität der Strassen in Deutschland sehr zu schätzen wissen. Das es ab und an mal ein Schlagloch geben kann ist wohl logisch, genauso dass nicht jedes Schlagloch markiert werden kann.
Auf Dinge wie Schlaglöcher zu achten gehört meiner Meinung nach auch eindeutig zu den Sorgfaltspflichten des Fahrers.
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Ich kann diese Schlaglochdiskussion irgendwie nicht nachvollziehen. Fahrt mal in anderen Ländern, dann werdet ihr die generell gute Qualität der Strassen in Deutschland sehr zu schätzen wissen. Das es ab und an mal ein Schlagloch geben kann ist wohl logisch, genauso dass nicht jedes Schlagloch markiert werden kann.
Auf Dinge wie Schlaglöcher zu achten gehört meiner Meinung nach auch eindeutig zu den Sorgfaltsplichten des Fahrers.Frank
ich will dich sehen wie du mit wasser vollgelaufene schlaglöcher bei regen sehen willst 😉
des weiteren zahlen wir ein haufen steuern dafür , das auch eigentlich für die straßen verwendet werden sollte .
was in anderen ländern ganz und gebe ist , ist mir wumpe .
Ich fahre in Russland, da gibt es auf 1 km mehr Löcher als in durchschnittlichen deutschen Landkreisen.
Bis jetzt sind meine Reifen noch i.O..
Ich versuche allerdings auch immer auf die Strasse zu schauen und die Geschwindigkeit anzupassen.
Und die lieben Steuern, zahle ich in Deutschland auch reichlich.
Frank
Interessiert doch gar nicht, ob andere Länder mehr Schlaglöcher haben oder was es sonst noch so an Weisheiten gibt. Ein einziges passend geformtes und sauber angefahrenes Schlagloch reicht schon aus, um den Schaden zu verursachen. Wenn ich mir das Bild so angucke, könnte es aber auch ein scharfkantiges Metallteil oder ein spitzer Stein auf der Straße liegend gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Ich kann diese Schlaglochdiskussion irgendwie nicht nachvollziehen. Fahrt mal in anderen Ländern, dann werdet ihr die generell gute Qualität der Strassen in Deutschland sehr zu schätzen wissen. Das es ab und an mal ein Schlagloch geben kann ist wohl logisch, genauso dass nicht jedes Schlagloch markiert werden kann.
Auf Dinge wie Schlaglöcher zu achten gehört meiner Meinung nach auch eindeutig zu den Sorgfaltspflichten des Fahrers.Frank
Bei Landstraßen-Geschwingigkeit, 28 m/s (100 km/h), wird es schon schwierig, seiner Sorgfaltspflicht nachzukommen. Von Dunkelheit, Blendung durch Gegenverkehr und Nebel mal abgesehen.
Es kann aber auch nicht sein, dass die Straßen nicht vernünftig repariert werden, weil angeblich Geld fehlt. Aber für Europa und sonst noch was ist schließlich auch genug Geld da.
Und der Bürger wird mal wieder, wie sooft im Ar...getreten. Da bleibst du dann mit dem Schaden sitzen.
Ich kenne Straßen, die genauso aussehen, wie einige Straßen in Russland.
Und dafür bezahlt man Steuern.
Ich habe mir zwar mal überlegt der Gemeinde ne Rechnung zu schreiben, aber das spare ich mir dann doch lieber. Ist am Ende zuviel Ärger.
Ich habe ja noch fast Glück, dass ich relativ wenig fahre und nur einen Reifen wechseln muss, da der linke genug Profil hat. Die Felge hat vermutlich auch keinen grossen Schlag abbekommen und ich bin mit 200-250 EUR dabei.
In Russland würde ich mir sehr wahrscheinlich einen anderen Wagen oder zumindestens andere Reifen fahren. In Zukunft werde ich meine Reifen öfters prüfen. Insbesondere nach jeden Schlagloch.
so long. Chip
Da hast Du allerdings auch Recht. Solange es nur den Reifen erwischt hat, würde ich den auch erneuern.
Der Ärger für nur einen Reifen lohnt sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von chip75
In Russland würde ich mir sehr wahrscheinlich [...] zumindestens andere Reifen fahren.
Das ist inzwischen auch in Deutschland ratsam. Je nach Gegend kann schon mal alles unter 65er Höhe riskant sein. Ist auch billiger und es bleibt mehr Geld zum Steuerzahlen übrig, damit die Straßen mal repariert werden können.