Reifenprobleme beim FK3

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Ich fahre nun schon seit ca. 13 Monaten einen FK3 und mir ist schon beim letzten Reifenwechsel aufgefallen das sich meine Vordereifen auf den Außenseiten wesentlich stärker abfahren als in der Mitte oder Innenseite!?!
Ich bin mit meinen Winterreifen knapp 9000 Kilometer gefahren und habe profil
Außen 0-1
Mitte 3-4
und Innen 4-5

ich war deswegen auch schon bei honda die haben die spur vermessen und den sturz kontrolliert aber sie meinten es wäre alles so wie es gehört

so meine sommerreifen vorne sind nach knapp 11000 km gerollt und sind fast neuwertig bis auf das vorne links an der außenseite des reifens kein profil mehr ist also wirklich blank ungefähr 3 cm weit richtung mitte und beim rechten vorderreifen fast genau so aber nicht ganz so schlimm

kennt jemand von euch das problem?
hat einer ne idee das in den griff zubekommen?

ich danke euch

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DannyE



aber warum der linke mehr als der rechte ich mein ich fahr kreisverkehr links herum also müsste das rechte doch eher betroffen sein oder?

oder kommt es vom mehrgewicht weil rechts keiner sitzt?

meinst du ich sollte den sturz einfach ändern?egal was honda meint

ja danke

Hi DannyE!

Ich glaub, dass du Linkskurven bevorzugts, bzw. etwas schneller angehst/rausbeschleunigst.
Mach neue Reifen drauf und lasse den Sturz korrigieren.
Deine Bereifung ist sowieso nicht original, insofern macht es wenig Sinn die Achse nach Vorgabe einzustellen.

Nun kommts auf die Möglichkeiten der Verstellbarkeit der Civic Vorderachse an.
Rechne es aus wieviel Grad es auf den abgefahrenen Reifen sind.
Dannach richten, 1000km fahren, Laufbild des Reifens prüfen, gegebenfalls korrigieren.

cu
Tilo😎

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth

Allerdings zieht es mir die Reifen vorne gleichmäßig runter, mit leichtem Hang zur Innenseite, so wie man es erwarten würde.

Grüße,
ZephHi Zeph!

Mit der Innenseite musst du mir erklären.

cu
Tilo😎

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.


Hi Zeph!

Mit der Innenseite musst du mir erklären.

cu
Tilo😎

Ich meine das sich meine Vorderreifen gleichmäßig abnutzen, aber auf der Rad-Innenseite halt ein klein wenig mehr, was vom negativen Sturz kommen dürfte.

Grüße,
Zeph

ich bin zwar kein matheprof aber ich habs verstanden was du meinst danke ich werds mal probieren

fast vergessen

manche schleichen
manche rasen
ich fliege tief😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bei mir waren die Außenkanten auch zunächst abgefahren. Lag daran, dass die Werkstatt nicht in der Lage war das Fahrwerk richtig einzustellen. Das ging erst, nachdem die vorderen Dämpfer getauscht wurden. Danach stimmte zumindest der Nachlauf, der sich nicht einstellen lässt. Der Sturz lässt sich nur einstellen, wenn entsprechende Einstellschrauben montiert wurden (Honda-Zubehör). Sonst ergibt er sich aus der Einbaulage des Federbeins.

Der Reifenverschleiß hat sich erst wieder normalisiert, nachdem eine freie Werkstatt das Fahrwerk sauber eingestellt hat. Habe mich immer gefragt, wie es sein kann, dass eine Vertragswerkstatt das nicht hin bekommt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen