Reifenproblematik "Sägezahn" Wer fährt was?

Opel Vectra C

Hi Leute....

Da ja bereits bei mehreren Beiträgen deutlich wurde, dass es beim Vectra bisweilen Probleme mit der Bildung von sog. "Sägezähnen" gibt, würde es mich interessieren was für Reifen (inbes. 225/45 R 17) ihr aufgezogen habt und bei welchen Reifen dieses Phänomen nicht auftritt. Bräuchte diese Infos da meine Dunlop Sport 9000 sich langsam aber sicher ihrem Ende nähern und ich keinen Conti Sport Contact II fahren will, da der bei Nässe mies ist.

Insbes. würde mich der neue Dunlop Sport MAX interessieren.

Greetinx

18 Antworten

...muß ich mal drauf achten... vielen Dank..

Gruß,
Jendrik

Zitat:

Original geschrieben von Tazi


225/45 R 17 Conti Sport Contact II
..... Bei Nässe nun verdammt rutschig !!!!

Ebenfalls 225/45R17 als Conti SCII - Keine abnormalen Verschleisserscheinungen. Ich denke mal, der Conti gehört schon zu den ausgewogenen Reifen, ich jedenfalls bin zufrieden damit und wenn man einen besseren im Bereich Nässe findet, hat der wiederrum woanders schwächen. Ausserdem ist der Preis soweit auch O.K.

meines Erachtens kein Saegzahn aber !!!
Nach 13.000und 2 Monaten haben die Vorderreifen nur noch 50%. Ich habe die jetzt erstmal nach hinten tun lassen. Ok, ich habe teilweise auch ordentlich geheizt. Aber mit Automatik und ASR dürfte das doch trotzdem nicht passieren. Der Reifenhaendler sagte, alle Vectra C haben dieses Problem, obwohl meines krass waere

Ich bin mit meinen NCT5 nicht länger als 20000 km gefahren, dann ist es mir zu blöd geworden. (Ich fahr zwar flott, bin aber sicher kein 'Heizer'😉
Bei 80 Km/h waren die so laut und poltrig, dass Mitfahrer Angst bekommen haben. Allerdings waren nur mehr so 1,5 mm bis zum Indikator, und daher wars im Regen eh nicht mehr so toll zu fahren.
Leider war ich so dumm (ich hab nicht in das Forum geschaut), dass ich mir die gleichen wieder gekauft hab (zwar billig, aber trotzdem)......

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen