Reifenproblematik "Sägezahn" Wer fährt was?

Opel Vectra C

Hi Leute....

Da ja bereits bei mehreren Beiträgen deutlich wurde, dass es beim Vectra bisweilen Probleme mit der Bildung von sog. "Sägezähnen" gibt, würde es mich interessieren was für Reifen (inbes. 225/45 R 17) ihr aufgezogen habt und bei welchen Reifen dieses Phänomen nicht auftritt. Bräuchte diese Infos da meine Dunlop Sport 9000 sich langsam aber sicher ihrem Ende nähern und ich keinen Conti Sport Contact II fahren will, da der bei Nässe mies ist.

Insbes. würde mich der neue Dunlop Sport MAX interessieren.

Greetinx

18 Antworten

215/50R17 NCT5 Goodyear

Sägezahn hinten

215/55 R16 Pirelli P7
hab noch nen Satz 215/55 R16 Bridgestone Potenza.
Die Potenza hab ich noch nicht getestet. Pirelli sind bislang aber gut gehalten und sind auch, soweit ich das jetzt ausprobiert habe auch von der Traktion her ganz gut.

nach wieviel km?

gruss
kurt aus der schweiz

Laufleistung.... / Pirelli P7

Hab jetzt 40.000 km mit dem GTS runter. Die Reifen halten noch max. 5.000 km. Wenn ich bis an die äußerste Grenze gehen würde, vielleicht noch weitere 3.000 km.

Die geringe Laufleistung liegt aber wohl in erster Linie daran, dass ich fast nur kurvige Landstrasse fahren "muss".. Ok der 3.2 V6 trägt auch seinen Teil dazu bei....

Die Pirelli P7 hatte mein Vater auf seinem Omega 3.0. Der hat sie dann mit 5 mm Restprofil weggeworfen weil sie dank Sägezahn so laut waren, dass man ab 80 km/h jede Unterhaltung einstellen konnte. Wieviele Km bist Du mit den Reifen bereits gefahren?

Greetinx....

Ähnliche Themen

ähhm muss ich kurz überlegen ... 15.000. Verschleiß ist bis jetzt minimal.

225 / 45 R17 - Die Sommerreifen (Conti Sport Contact II) haben vorne 38.000km gehalten.

Jetzt sind die hinteren nach vorne gewandert und hinten gab es Goodyear Eagle F1. Diese sind laufruhiger und federn besser ab (wahrscheinlich weil sie noch nicht altersbedingt ausgehärtet sind) und das Fahrzeug ist ein absoluter Untersteuerer bei Nässe geworden. Das liegt zum einen an der größeren Profiltiefe hinten, zum anderen aber auch an den allgemein besseren Nässeeigenschaften.

Also, Conti Sport Contact II, 225 / 45 R17 W, vorne 38.000km, hinten ca. 60.000km (Prognose), kein Sägezahn, kein abnormaler Verschleiß.

Fahrstil:

30.000km Langstrecke (auch mal zügig)
8.000km Mittelstrecke (gemäßigt)

Champiro HPZ 45

225/45 R 17 Conti Sport Contact II
Vorne sind nach 24 tkm noch ca 4 mm, hinten ca 6 mm Profil drauf. Bei Nässe nun verdammt rutschig !!!!

Grüssle
Tazi

Pirelli P Zero Rosso 225/40 ZR 18 92 Y

keine Sägezahnbildung

MfG

W!ldsau

215/50 17 Goodyear NCT5. Nach noch nicht mal 20.000 Kilometer zum wegwerfen.Komplett einseitig abgefahren (Sägezahn) . Mehrmals Spur verstellt.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Pirelli P Zero Rosso 225/40 ZR 18 92 Y

keine Sägezahnbildung

MfG

W!ldsau

... und wieviele km hast Du damit schon runter? Wie schaut der Verschleiß aus?

GREETINX

Sägezahnbildung

Habe einen Vectra C 2,2 DTI mit jetzt 24.000 KM.
Vor 8 Wochen bemerkte ich bei 19.000 KM das erste mal Sägzahnbildung an allen 4 Reifen.
Opel will mir 2 neue geben. Lohnt aber angeblich auch nicht wirklich was, weil die Sägzahnbildung wiederkommen soll ?!
Die Reifen sind Goodyear Eagle NCT 5
215/55/R16

Gruß
Franky

Sorry, wenn ich dumm frage aber : Wie sieht eine "Sägezahnbildung" aus und äußert sich die beim Fahren ?

Gruß,
Jendrik

@ Jendrik....

die Sägezähne merkst Du zum einen an einem deutlich lauteren Fahrgeräusch. Je ausgeprägter sie sind, desto lauter wird die Sache. Außerdem hast Du bei einer bestimmten Geschwindigkeit oft auch eine Art Resonanzefekt, bei der die Reifen richtig zum dröhnen anfangen.

Spüren kannst Du die Sgezähen wenn Du mit der flachen Hand über die Reifen fährst. Sie sind meistens im Bereich der äußeren "Profilblöcke". Wenn Du vorwärts drüber fährst fühlt es sich anders an als wenn Du rückwärts drüberfährst. Du wirst für den Fall, dass der Reifen "Sägezähne" gebildet hat einen deutlichen Höhenunterschied zwischen dem Ende des einen Profilblocks und dem Anfang des nächsten spüren....

Greetinx

Deine Antwort
Ähnliche Themen