Reifenplatzer

Harley-Davidson FLHRC Road King Classic

Moin Leude ,

fahre ne 2012 Roadking, bei meiner letzten Tour Reifeplatzer bei ca 6o Km.

Beim Reifenwechsel ist kein Fremdkörper zu sehen,
das einzige dieser Riß , er geht einmal über den Reifen ist mit Fingernagel zu spüren .

Ist das irgendwie zu erklären, oder hat jemand ne Idee ?

Kay

Reifen nach Reifenplatzer
66 Antworten

Moin Leude vielen Dank für die viele Beiträge. Also der Plattfuss ( Reifenplatzer ) ist soweit alles behoben. Es ist anscheinend, da wo die Querrille zu sehen ist, etwas spitzes in den Reifen eingedrungen wieso die Querrille etwas damit zu tun ist Spekulation. Der Schlauch ist dadurch beschädigt worden also Reifen und Schlauch gewechselt und dann war es gut.

Das hättest du aber auch weiter oben schon mal preisgeben können.
Dann hätten wir uns die ganze Raterei sparen können.

Dann war es auch kein Platzer sondern ein durch ein Eindringen eines spitzen Gegenstandes entstandener Schaden.

So weit so normal. Passiert leider häufiger.

Wo der Oberflächenriss allerdings herkommt bleibt unklar.

Zitat:

@fxstshd schrieb am 4. August 2022 um 08:27:30 Uhr:



Zitat:

@Blade7260 schrieb am 4. August 2022 um 07:49:57 Uhr:


Wenn Ihr Spezialisten richtig hinschaut, sieht man das es die Schlauchlosversion ist.

@Blade7260
Woran kannst "DU Spezialist" denn erkennen, dass da KEIN Schlauch drinn ist?😁
Zudem man ja noch dazu kein Ventil sehen kann!😉

Ja, dann schau mal zwischen Felgenhorn und der abgedrückten Reifenwulst. Dort sieht man das "Rim Seal", welches zumal auch noch eine Falte hat (was auf einen Montagefehler hinweisen kann). Für die, die nicht wissen worum es geht, gibt es Bilder:

Zitat:

@curio schrieb am 4. August 2022 um 08:30:07 Uhr:


Der Schlauch ist dadurch beschädigt worden also Reifen und Schlauch gewechselt und dann war es gut.

.
@Blade7260 Was aber nicht zwingend aussagt, dass da "KEIN SCHLAUCH" drinn ist!😉
Ich erkenne einen Reifen mit Schlauch sofort am Ventil (das man aber am Foto des TE nicht sieht).🙂

Ich erkenne das an den Speichen in der Felge. Das sollte eigentlich immer ein Schlauch drunter sein, denn die Nippel sind nicht 100% dicht.

Gruß SCOPE

Zitat:

@SCOPE schrieb am 4. August 2022 um 17:31:41 Uhr:


Ich erkenne das an den Speichen in der Felge. Das sollte eigentlich immer ein Schlauch drunter sein, denn die Nippel sind nicht 100% dicht.

.
Sollte, muß aber nicht (siehe z.B. den Anhang von Blade7260)!
Erster sicherer Anhaltspunkt ist trotzdem das Ventil!😉

Zitat:

@Blade7260 schrieb am 4. August 2022 um 16:47:15 Uhr:



Zitat:

@fxstshd schrieb am 4. August 2022 um 08:27:30 Uhr:


@Blade7260
Woran kannst "DU Spezialist" denn erkennen, dass da KEIN Schlauch drinn ist?😁
Zudem man ja noch dazu kein Ventil sehen kann!😉


Ja, dann schau mal zwischen Felgenhorn und der abgedrückten Reifenwulst. Dort sieht man das "Rim Seal", welches zumal auch noch eine Falte hat (was auf einen Montagefehler hinweisen kann). Für die, die nicht wissen worum es geht, gibt es Bilder:

Speichenfelgen ohne Schlauch sind mir
nicht bekannt, dürfte relativ unmöglich werden Speichen und die leichte Bewegung dazwischen dicht zu bekommen.
Aber Du als Oberspezialist weißt das
oder auch eher nicht !

Doch gibt es. Z. B. an meiner GS. und das seid den 80ern

Anscheinend tatsächlich, wird mit 3M durchgeführt .Habe ich aber noch nie
gehört das dies bei Harley serienmäßig gemacht wird.

Meine 2014er Heritage mit Speichenfelgen wurde serienmäßig schlauchlos mit dem bereits hier erwähnten Rim Seal Band (Harleypatent) ausgeliefert. Aber jeder HD -Dealer und Reifenwerkstatt verwendet trotzdem einen Schlauch.

Bei der Pan Am und BMW ist keinerlei Abdichtung erforderlich, da die Speichen konstruktionsbedingt außerhalb des Reifens/des Druckbereiches liegen. Windiger BMW Ingenieur?
Und meine TTS Big Spoke Felgen sind ebenfalls Schlauchlos und im Gegensatz zu Harley starr abgedichtet.

.
A5550183-238a-4cff-bec8-9146f3782a79

Zitat:

@wendmann schrieb am 5. August 2022 um 07:16:37 Uhr:


Meine 2014er Heritage mit Speichenfelgen wurde serienmäßig schlauchlos mit dem bereits hier erwähnten Rim Seal Band (Harleypatent) ausgeliefert. Aber jeder HD -Dealer und Reifenwerkstatt verwendet trotzdem einen Schlauch.

Es gibt zwar diese Felgen auch als Schlauchausführung aber dann ist das Verhalten der Werkstätten mutig. Die Kunst des Lesens, insbesondere von Werkstattliteratur ist dort ja nicht immer ausgeprägt.

https://...einfo.harley-davidson.com/.../view?id=122687

Wieder was gelernt... Da kann man nur hoffen, dass die vielen Schrauberbuden solche Leitfäden beachten. Wenn ich mir überlege, was ich für Diskussionen hatte, weil mir hinten ein mit "Front" gelabelter Vorderreifen montiert wurde und es angeblich keine Unterschiede gäbe.

Gruß SCOPE

Moin,
ihr könnt euch ja das mal durchlesen,
wenn es interressiert,
https://286678.forumromanum.com/.../forum.php?...

Deine Antwort