Reifenplatzer auf der Autobahn
Hey zusammen,
Ihr habt ja alle sicherlich von dem Jota Unfall gelesen und das ein geplatzter Reifen die Ursache gewesen sein soll / kann.
Ich habe mich gerade gefragt, wie sich eigentlich ein Wagen mit den aktuellen Assistenzsystemen in den Porsches verhält, wenn auf der Autobahn ein Reifen platzt. Wie ist das im Unterschied vorne / hinten und lässt sich der Wagen bei auch hoher Geschwindigkeit > 200 km/h z.B. überhaupt noch beherrschen oder ist ein Abflug dann sicher?!?
Jemand sowas schon mal gehabt?
31 Antworten
Aha...
Zitat:
@hl5attc schrieb am 17. Juli 2025 um 18:47:54 Uhr:
In solchen Fällen ist das PSM bzw. ESP zuständig.
Das ist ein Trugschluss, dass die Helferlein da viel ausrichten können. Das Hauptproblem IST der Fahrer, der oft reflexartig wilde Lenkbewegungen macht und dann auch noch auf die Bremse latscht. Mit nur 3 intakten Rädern und einem Sportfahrwerk haben dann nur 2 Räder, eines vorne, das andere hinten, wirklichen Bodenkontakt, gerade wenn wir von einem Elfer sprechen, der hinten einen geplatzten Reifen hat.
In dem Fall muss man die Ruhe bewahren, NICHT lenken, NICHT bremsen und ausrollen lassen.
Greetz