Reifenpanne! Wie passiert sowas???

Opel Vectra A

Hey Leuddz... 🙂

Also, Geschichte, ich heut schön heim gefahren, flink, wie immer. Ca. 210-230, ziemlich genau 2 Stunden lang. Auf einmal merk ich ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, aber net schlimm, ungefähr so wie bei etwas gröberem Asphalt. Ich trotzdem etwas langsamer geworden und die Vibration wurde stärker, dazu kam ein ziemlich lautes Brummen von außen.

Vom Gefühl her war das etwa so wie als wenn ein Rad locker wäre. Ich auf den Standstreifen, gekuckt, Räder gewackelt, gekuckt etc. was man halt so macht, irgendwann habe ich an der Reifenflanke INNEN 2 große Beulen entdeckt. Also mit Warnblinke aufm Standstreifen mit 40km/h runter von der A-Bahn und noch ca. 40km Landstraße halb im Graben mit Warnblinke und 40km/h heimgefahren.

So, Rad runter, boah, 2 fette Ballons da dran! Einer ca 22cm der andre ca 18cm lang, ca 12 cm versetzt voneinander gaffen mich da an, standen ca 4cm vom reifen raus...

Gut, lange Rede kurzer sinn, ich spamme jetzt mal paar Bilder davon rein, was haltet ihr davon, wie kann das passieren?

Achja, die Reifen sind von 2502, letztes Jahr geholt im Mai, bis Oktober gefahren, jetzt wieder ab April drauf, also 7 Monate ca. Laufleistung, bei knapp 32TKm.

Angekündigt hat sich das gar nicht, null, war ganz plötzlich einfach da, innerhalb weniger Sekunden.

Nicht auszudenken was hätte passieren können, wenn ich das nicht so schnell gemerkt hätte, bei über 200 merkt man nicht mehr viel von einer Unwucht...

Das Bild ist die reifenflanke von innen.

94 Antworten

es gibt wohl von goodjear oder auch von anderen
mitleiweile reifen die elektrosch sich selbst überwachen , hab ich glaube ich beim sat1 automagazin oder bei Auto motor sport gesehen ,
weis ich nicht mehr . Aber kein Plan was solche High Tech Reifen kosten

PS HAST DU SCHON DEINEM SCHUTZENGEL GEDANKT ?

Ohje, dem mußt ich schon so oft danken.... Naja, ganz so schlimm wars ja nun auch nicht, aber wenn man bedenkt was hätte sein können... Naja.

Will halt wissen warum, ob es auch am Auto liegen kann? Ich mein durch den Sturz fahren sich die reifen ja auch ungleichmäßig ab, aber davon darf sowas doch net passieren, eigentlich..

Bist Du mit zu wenig Luft gefahren? Könnte sein das die Seitenwände zu heiss geworden sind.

Gruß
Ercan

Naja, zu wenig Luft... Also warm waren die Reifen, aber bei dem Bild verständlich..

Was ist zu wenig? Hab vorletzte Woche Reifen auswuchten lassen und 2,3 bar draufgemacht, ist doch net zu wenig, fahr meistens so 2,2-2,3 oder muß da mehr drauf? Hatte noch nie Probleme mit diesem Druck..

Ähnliche Themen

Wenn die so mit hohem Sturz laufen , sollte man einen größeren Traglastindex nehmen !!

Mach mal ein paar Bilder wie die Reifen am Fahrzeug montiert sind .....bitte 🙂

mfg

Omega-OPA

tja............

sturz... Gar nicht schlimm, lt. achsvermessung minimal, also sehen tu ich zumindest nix weiter...

.

..

...

Zumindest in der Farbe sind wir uns einig 😁

Ich hatte ein ähnliches Problem........nur hier war es ein Montagefehler !! ( zu stark gereckt )

mfg

Omega-OPA

wegen der Wagenfarbe 🙂

Nee, nich gleich einig sagen, du hast ein rot, ich hab ein drecksch... :-)

Kann sowas auch durch einen Montagefehler passieren? Demontage, ok, aber bei Montage?? Eigentlich nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


Kann sowas auch durch einen Montagefehler passieren? Demontage, ok, aber bei Montage?? Eigentlich nicht, oder?

Doch ein Montagefehler ist schon möglich . Ich bin auch 5.000 km gefahren , nur mein Kumpel ist Werkstoffprüfer und er hat ein Röntgengerät 🙂

Der Reifen hat knapp 3 1/2 Wochen gelaufen . Ging alles auf Garantie .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


Was ist zu wenig? Hab vorletzte Woche Reifen auswuchten lassen und 2,3 bar draufgemacht, ist doch net zu wenig, fahr meistens so 2,2-2,3 oder muß da mehr drauf? Hatte noch nie Probleme mit diesem Druck.

War vielleicht doch etwas wenig.

Bei meinem C20NE werden schon 2,4/2,2 empfohlen --- und dein XE ist ja noch mal eine Ecke schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen