Reifenpanne! Wie passiert sowas???

Opel Vectra A

Hey Leuddz... 🙂

Also, Geschichte, ich heut schön heim gefahren, flink, wie immer. Ca. 210-230, ziemlich genau 2 Stunden lang. Auf einmal merk ich ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, aber net schlimm, ungefähr so wie bei etwas gröberem Asphalt. Ich trotzdem etwas langsamer geworden und die Vibration wurde stärker, dazu kam ein ziemlich lautes Brummen von außen.

Vom Gefühl her war das etwa so wie als wenn ein Rad locker wäre. Ich auf den Standstreifen, gekuckt, Räder gewackelt, gekuckt etc. was man halt so macht, irgendwann habe ich an der Reifenflanke INNEN 2 große Beulen entdeckt. Also mit Warnblinke aufm Standstreifen mit 40km/h runter von der A-Bahn und noch ca. 40km Landstraße halb im Graben mit Warnblinke und 40km/h heimgefahren.

So, Rad runter, boah, 2 fette Ballons da dran! Einer ca 22cm der andre ca 18cm lang, ca 12 cm versetzt voneinander gaffen mich da an, standen ca 4cm vom reifen raus...

Gut, lange Rede kurzer sinn, ich spamme jetzt mal paar Bilder davon rein, was haltet ihr davon, wie kann das passieren?

Achja, die Reifen sind von 2502, letztes Jahr geholt im Mai, bis Oktober gefahren, jetzt wieder ab April drauf, also 7 Monate ca. Laufleistung, bei knapp 32TKm.

Angekündigt hat sich das gar nicht, null, war ganz plötzlich einfach da, innerhalb weniger Sekunden.

Nicht auszudenken was hätte passieren können, wenn ich das nicht so schnell gemerkt hätte, bei über 200 merkt man nicht mehr viel von einer Unwucht...

Das Bild ist die reifenflanke von innen.

94 Antworten

hier die stelle von außen, genau über der 8, die Färbung da ist von meinem finger, da ist nix am reifen, null beschädigung, nix.

Hier drücke ich mit dem finger in das loch, man sieht deutlich, daß nur noch etwas gummi die luft drinhielt, die karkasse ist komplett durch.

Hier sieht man das abfahrbild, durch die heimfahrt.

hier das profil im ganzen, die innenseite zwar stärker abgefahren, aber nicht extrem.

Ähnliche Themen

Der Gummi innen hat sich auf der gesamten Flanke von der Karkasse gelöst, auf dem bild sieht man es leicht durch die lichtreflexion, mit dem finger da rumgedrückt ist die ganze flanke total schwammig, obwohl nur an 2 stellen die blasen kamen.

solche "löcher" habe ich im reifen gefunden, das bild hier ist allerdings die außenseite, die sonst keine merkwürdigkeiten aufweist.

hier auch nochmal, diesmal innenseite, aber unauffällig.

hi

wo an der Reifenflanke is das ? nahe dem "knick" zur Lauffläche ?

wenn ja ... hatte bei mir ähnliches bei den Barum Bravuris Reifen .. nich ganz so doll allerdings ... da hatte der Reifenhändler gesagt .. kaputt gefahren ... da reist die Reifenlauffläche das Gummi von der Gürtellage ... schlechte Qualität und/oder zu hohe Geschwindigkeit bzw "grosszügige Angabe des Herstellers" oder Kurven fahren mit hoher (zu hoher) Geschwindigkeit ... nach dem die Reifen abgezogen waren hat er mal den Reifen aufgeschlitzt ... da konnteste sehen das da richtig ein Hohlraum war ...

EDIT -> hatte wohl grade geantwortet als du die anderen Fotos reingestellt hast

Das sollte genügen....

Kann auch noch paar Fotos machen...

Sind Kumho Ecsta 712 in 215/40ZR16 86W.

Habe jetzt wieder die "gleichen" drauf...... :-/ Allerdings den nachfolger, diese gibts nicht mehr. War ja sonst zufrieden, vor allem zu dem Preis.

Mich interessiert nur, WIE PASSIERT DAS?

tja...
glück gehabt würd ich sagen..?

Siehe Bild, der innere kreis ist die außenseite des "lochs", der äußere die ungefähre Blase.

Das mit dem Hohlraum glaub ich gern, fühl ich ja auch.

Zu schnell? Das sind W-Reifen, wenn mein kleiner vecci mit was weiß ich was er maximal fährt durch ne kurve fahr, dann sollte das so ein reifen doch mitmachen! Gut, mich kosten die nur 50 euro, aber VK ist irgendwo ein stück über 100, das sind 250DM, da kann man doch erwarte daß ein reifen wenigstens gesamt einen sommer durchhält, wenn das Profil runter ist, oder ähnliches, ok, aber so???

Schlechte Qualität, also Materialfehler?

das bild noch...

Die genaue Ursache wird sich wohl nicht finden ,
sei nur froh das nichts passiert ist !

Sowas ist mir auch mal mit meinem VW Polo
(Gott habe ihn Seelig) passiert da ist mir bei 215 KMH eine Felge vorne gebrochen war auch nett :-)

ps. schicke reifen ,nur die löcher würden mich stören :-)

Ja, Glück, schön...

Wenn man sich das mal überlegt, ich fahre mit 4 mann im Auto, dann passiert sowas, davon abgesehen, daß ich ja nicht allein auf der Straße bin, ist echt nicht auszudenken was hätte passieren können wegen so nem Scheiß, und ich will wissen woher das kommt, man kann doch net auf gut glück losfahren, und einfach nur hoffen daß man gut ankommt, hoffen daß ja der reifen hält, und wenn man angekommen ist puh glück gehabt.... Das kanns ja wohl ni sein. So kann ich denken wenn ich im winter mit 10-jahre alten sommerreifen rumkutsch, aber nicht wenn ich mittelmäßig gute reifen die grad mal ein halbes jahr gelaufen haben drauf hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen