Reifenpanne

BMW X3 F25

Sind bei unserem X3 jetzt weg von den Runflatreifen.

Welches Pannenmittel führt ihr denn jetzt mit?

Danke für die Anworten.

Beste Antwort im Thema

Am besten eine ADAC-Karte.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@x5 france schrieb am 16. April 2019 um 17:18:00 Uhr:


Das ist so, als wenn man dann noch eine Kuh mitnimmt, damit man morgens frische Milch hat.

Das bestimmt nicht, aber im Bedarfsfall viel Ärger und Zeit gespart!!!

Moin!
Genau das ist der Grund warum ich Runflat fahre. 😉
Dichtmittel kann man jedes nehmen, man hat halt dann die Sauerei. Aber in der Regel kann man weiterfahren. Würde auch gleich ein Set empfehlen inkl. Kompressor. Gibts bei jedem Hersteller oder amazon.

Viele Grüße
Patsone

Zitat:

@Patsone schrieb am 16. April 2019 um 18:37:55 Uhr:


Moin!
Genau das ist der Grund warum ich Runflat fahre. 😉
Dichtmittel kann man jedes nehmen, man hat halt dann die Sauerei. Aber in der Regel kann man weiterfahren. Würde auch gleich ein Set empfehlen inkl. Kompressor. Gibts bei jedem Hersteller oder amazon.

Viele Grüße
Patsone

Hallo Patrone!"
Mir ist zum Beispiel schon auf der Autobahn passiert, dass mir bei 180 der Reifen rausgeflogen ist und das Sonntags morgens. Da nützt dir die ganze Sauerei mit dem Dichtmittel nichts.
Deswegen Ersatzreifen in den Kofferraum und weiter gehts!!!
Da kannst du mir noch so viel gute Ratschläge geben, aber ich habe aus dieser Misere viel gelernt.

Das stimmt, grade bei weiteren Strecken, wo mal eben Sonntags der Abschlepper nicht so gerne arbeitet und langsamer raus kommen würde, befürworte ich auch dein Ersatzrad. Na und, wegen Platz wäre mir es auch egal, solange ich weiß meine Sicherheit ist gegeben beim Notfall. Also Daumen hoch für deinen Sicherheits Aspekt trigo...

Naja, wenn der Reifen komplett fliegt hilft eh nix mehr. Aber bei kleinen Pannen, die nur Luftverlust nach sich ziehen finde ich die runflats unschlagbar. ich brauche meinen Kofferraum eben auch, da ist eine Ersatzrad keine Option. Und seit acht Jahren fahre ich RFT ohne Probleme.

Viele Grüße Patsone

Dann hast du halt Glück gehabt!!!
Das wünsche ich dir weiterhin!!
Aber trotzdem zu deiner Beruhigung, ich fahre schon immer RF.Reifen.

Ich habe vor 4 Monaten einen gebrauchten X3 ( 2014 ) gekauft mit RunFlat.......
Der liebe Gebrauchtwagenhändler hat mir sogar noch neue Winterreifen auf die Felgen gezogen , als ich nun wieder die Sommerreifen aufziehen wollte da hat die Werkstatt mir mitgeteilt dass 3 von 4 Reifen schon mal platt gelaufen sind und sich das Innenleben gelöst hat......

Ich zurück zum Gebrauchwagenhändler , Radau gemacht und da hatte ich dann einen Satz neuer Reifen zum Einkaufspreispreis , aber keine Runflats dieses Mal.

Verstehe sowieso den Sinn nicht von Runflats , da die ja auch nach ner Reifenpanne ausgewechselt werden müssen

Der Sinn liegt ganz einfach darin, dass du nicht ein Autoleben lang ein 20kg schweres Ersatzrad mitschleppst, welches du vielleicht 1x auf 100.000km brauchst. MIt dem Runflat kannst du normalerweise problemlos die nächste Werkstatt noch erreichen, ohne den Pannendienst zu rufen oder beim Radwechsel mit dem Arsch auf der Autobahnspur zu hängen.

Deine Antwort