Reifenmann hat meine Alufelge fallen lassen...
Hi Leute!
War heute bei meinem Reifenmann. Ihm ist beim Radwechsel prompt ein Rad Kopfüber aus ca. 1m auf die Pflastersteine gefallen.
Die 5 Speichen meiner Skoda Alufelge sind nun ziemlich vermackt. Er meinte, er gibt die Felge zum Lackierer.
Ist es damit getan, oder kann da möglicherweise auch etwas verzogen sein?
So sieht die Felge aus:
Skoda Antares
Die 5 Speichen sind halt so vorgewölbt.
Dank und Gruß
Beste Antwort im Thema
Mit welcher Begründung willst du denn auf eine neue Felge bestehen? Wenn die fachgerecht repariert wird, dann ist die Sache erledigt. Ob der Reifenmensch versichert ist oder nicht spielt dabei keine Rolle. Auch eine Versicherung wird zwar den Schaden ersetzen, aber wenn der Schaden durch eine Reparatur behoben werden kann, dann gibts keinen Grund für eine neue Felge.
139 Antworten
Die Zeit überbrücken ist doch recht einfach, entweder man nimmt einen anderen Satz (WR oder änliches) oder man geht in Vorkasse und kauft auf seine Kosten eine neue Felge und streitet die Kosten wieder ein, wo ist da ein Problem?
Anwalts und Gerichtskosten kann man auch vorstrecken. Zur Felgenschrottung:
Felge beschädigt= schrott, ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Felge beschädigt= schrott, ganz einfach.
nach der logik fahren 99,9999999999999% aller bundesbürger mit schrottigen felgen rum?!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Felge beschädigt= schrott, ganz einfach.
Bei dir ist echt Hopfen und Malz verloren. So ignorant kann ein Mensch allein doch gar nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nach der logik fahren 99,9999999999999% aller bundesbürger mit schrottigen felgen rum?!Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Felge beschädigt= schrott, ganz einfach.
Ja.
Zitat:
Bei dir ist echt Hopfen und Malz verloren. So ignorant kann ein Mensch allein doch gar nicht sein.
Du kannst dir gerne dein Eigentum beschädigen lassen, ich will es eben nicht.
Ähnliche Themen
Kannst du eigentlich lesen? Ich möchte auch nicht, dass mein Eigentum beschädigt. Aber wenn das passiert kann ich zum Glück einen optischen Mangel von einer totalen Zerstörung (Schrott) unterscheiden.
Und ich möchte den Auslieferungszustand wieder haben, dazu gehört keine Spachtelei oder Lackpfuscherei.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wer sagt dir das du bei oem felgen nicht auch das selbe problem hast????schau doch nur mal hier im forum. da gibts jede menge ärger mit audi, vw. bmw, daimler...da gibts für ALLE probleme wen man sie den sucht. und wer sagt dann das man ggf nicht selber schuld ist wen das salz im winter durch die bordsteinschäden den lack unterwandert?
eine nachlackierte felge ist nichts schlechtes WEN es ein fachmann und kein teppichhändler mit der dose macht. das ist nunmal fakt. und wen wir das ganze gesabbel mal auf die spitze treiben nach dem motto "dem kunden darf kein nachteil entstehen" oder "produkt muss so sein wie vorher" dann müsste man ja sogar noch geld bringen das die felge neu lackiert wird. den die is ja dann neu lackiert und nicht x jahre alt...
wenn ich die felge selber beschädigt habe kann ich so einen kompromiss schliessen,aber da die felge ja vom ,,FACHMANN,,beschädigt wurde,würde ich ,,unbedingt,, auf ersatz(neue felge) bestehen,denn eine aufgebesserte/neu,oder teillackierte felge ist n fauler kompromiss,aber einer auf deine kosten,..das zhema hier ,,nervt,,langsam..mfg
Eine neue Felge wird er auf keinen Fall bekommen, denn die Beschädigung erfolgte ja an einer gebrauchten. Wenn dir einer in dein Auto schrammt und es noch repariert werden kann, bestehst du dann auch auf ein Neufahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
das zhema hier ,,nervt,,langsam..mfg
Du meinst vermutlich, dass das Thema hier nervt. Da gebe ich dir vollkommen recht. Aber so ist das leider, wenn sich Menschen wie kleine Kinder verhalten und immer wieder bockig "ich will aber" wiederholen, obwohl dies der Rechtslage komplett widerspricht.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
... obwohl dies der Rechtslage komplett widerspricht.
Eben nicht!
Die Rechtslage besagt eindeutig, dass man nach einem Schaden nicht schlechter gestellt werden darf.
Und wenn hier 1000x was anderes behauptet wird, es läuft in der Regel auf Neu gegen Alt heraus.
Ich habe noch kein Gutachten bei 'nen Haftplichtschaden gesehen, wo es einen Abzug gab, weil das beschädigte Teil alt war. Auch ist es unerheblich wie alt das Fahrzeug ist, man bekommt immer den Betrag, als wenn es neu wäre. ABER: Beim Gesamtschaden zählt dann doch der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs (daher die häufigen wirtschaftlichen Totalschäden, da eben immer Neuteile berechnet werden).
Und ich denke, dass alle hier, die rumschreien, es nicht hinnehmen würden, dass bei 'nem unverschuldetem Unfall nur gebrauchte Teile berechnet würden.
In der Privat- oder Betriebshaftplicht gilt das Gleiche, obwohl es hier die Versicherungen immer versuchen, einen Abzug geltend zu machen.
In dem Fall hier weiß man nicht, wie stark die Felge beschädigt ist, von daher ist es Kaffeesatzlesen. Wenn die so stark zerkratzt ist, würde ich aber auch auf eine Neue bestehen. Ich vermute mal, dass der Werkstattmensch eine Haftpflicht mit Selbstbehalt hat. Hier versucht man natürlich, den Schaden klein zu halten. Und das geht natürlich nur, wenn man selbst was hinrepariert oder von einem Bekannten reparieren lässt.
Bei 'nem Kaskoschaden sieht das Ganze hingegen völlig anders aus. Aber darum geht's ja hier nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
wenn ich die felge selber beschädigt habe kann ich so einen kompromiss schliessen,aber da die felge ja vom ,,FACHMANN,,beschädigt wurde,würde ich ,,unbedingt,, auf ersatz(neue felge) bestehen,denn eine aufgebesserte/neu,oder teillackierte felge ist n fauler kompromiss,aber einer auf deine kosten,..das zhema hier ,,nervt,,langsam..mfgZitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wer sagt dir das du bei oem felgen nicht auch das selbe problem hast????schau doch nur mal hier im forum. da gibts jede menge ärger mit audi, vw. bmw, daimler...da gibts für ALLE probleme wen man sie den sucht. und wer sagt dann das man ggf nicht selber schuld ist wen das salz im winter durch die bordsteinschäden den lack unterwandert?
eine nachlackierte felge ist nichts schlechtes WEN es ein fachmann und kein teppichhändler mit der dose macht. das ist nunmal fakt. und wen wir das ganze gesabbel mal auf die spitze treiben nach dem motto "dem kunden darf kein nachteil entstehen" oder "produkt muss so sein wie vorher" dann müsste man ja sogar noch geld bringen das die felge neu lackiert wird. den die is ja dann neu lackiert und nicht x jahre alt...
Eben!!!!!!!
Zitat:
Eine neue Felge wird er auf keinen Fall bekommen, denn die Beschädigung erfolgte ja an einer gebrauchten. Wenn dir einer in dein Auto schrammt und es noch repariert werden kann, bestehst du dann auch auf ein Neufahrzeug?
Dass auch freddilein wieder nichts kapiert , verwundert mich jetzt nicht. Niemand will ein neues Auto aber bei der beschädigten Tür oder Stoßstange bekommst du auch eine Neue oder läßt du dir gebrauchten Kram einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dass auch freddilein wieder nichts kapiert , verwundert mich jetzt nicht. Niemand will ein neues Auto aber bei der beschädigten Tür oder Stoßstange bekommst du auch eine Neue oder läßt du dir gebrauchten Kram einbauen?
dann lebst du echt aufm ponyhof!
wen ich ne delle in der türe hab und das ausdellen und neu lackieren is billiger als eine neue türe dann gibts zu 1000000% KEINE neue türe. da gibts im übrigen ZIG urteile drüber.
desweiteren ja der neue gedanke geht das man sich auch bei schäden wens billiger ist auch gebrauchste teile vom schrott einbauen soll....da gegen bin ich allerdings aus. aber wen man eine türe wieder ausdellen oder nur neu lackieren muss/kann was zum henker spricht dann dagegen bitte?
Ich lebe nicht auf dem Ponyhof.
Auch interessieren mich zig Urteile nicht, ich würde immer vor Gericht gehen, wenn sich die Versicherung oder der Verursacher weigern.
Zitat:
.da gegen bin ich allerdings aus. aber wen man eine türe wieder ausdellen oder nur neu lackieren muss/kann was zum henker spricht dann dagegen bitte?
Bist du irgendwie Dellenpfu... doktor? Meine Türe war vorher heile und wird es auch hinterher sein.
Bei meinen Fahrzeugen ging das immer. Habe jedesmal Neuteile bekommen. Selbst bei einem Kratzerchen an der Stossstange wurde das geregelt. Manchmal mit etwas Diskussionen aber meine Niederlassung hat das jedesmal erfolgreich geklärt und ich ausschliesslich neuteile am Fahrzeug.
Als mir jemand in einen meiner älteren Wagen gefahren ist hat der Gutachter auch nur mit Neupreisen gerechnet und diese wurden anstandslos ausgezahlt...