Reifenmann hat meine Alufelge fallen lassen...

Hi Leute!

War heute bei meinem Reifenmann. Ihm ist beim Radwechsel prompt ein Rad Kopfüber aus ca. 1m auf die Pflastersteine gefallen.
Die 5 Speichen meiner Skoda Alufelge sind nun ziemlich vermackt. Er meinte, er gibt die Felge zum Lackierer.

Ist es damit getan, oder kann da möglicherweise auch etwas verzogen sein?

So sieht die Felge aus:

Skoda Antares

Die 5 Speichen sind halt so vorgewölbt.

Dank und Gruß

Beste Antwort im Thema

Mit welcher Begründung willst du denn auf eine neue Felge bestehen? Wenn die fachgerecht repariert wird, dann ist die Sache erledigt. Ob der Reifenmensch versichert ist oder nicht spielt dabei keine Rolle. Auch eine Versicherung wird zwar den Schaden ersetzen, aber wenn der Schaden durch eine Reparatur behoben werden kann, dann gibts keinen Grund für eine neue Felge.

139 weitere Antworten
139 Antworten

ich versuchs nochmals:
ich kauf ne kiste helles im getränkeladen meiner wahl. und weil ich so ein schwächling bin bringt mir der besitzer die kiste zum auto. da er ungeschickt ist schmeisst er die kiste runter ein EINE flasche wird beschädigt...jetzt bietet mir der nette biermensch an diese defekte flasche zu ersetzen. und ICH geh zum anwalt und klag auf ne neue kiste?

Endlich, jetzt hast du´s 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ich versuchs nochmals:
ich kauf ne kiste helles im getränkeladen meiner wahl. und weil ich so ein schwächling bin bringt mir der besitzer die kiste zum auto. da er ungeschickt ist schmeisst er die kiste runter ein EINE flasche wird beschädigt...jetzt bietet mir der nette biermensch an diese defekte flasche zu ersetzen. und ICH geh zum anwalt und klag auf ne neue kiste?

Es wird die EINE Flasche ersetzt, sowie die EINE Felge und kein ganzer Kasten und auch kein ganzer Satz Felgen.

Oder läßt du dich mit einer "Reparatur" der Flasche abspeisen?

}>Nein, die anderen Flaschen sind doch mit angespritzt, durch den Aufprallwinkel 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


nochmals zum mitschreiben:
eine felge die "runterfällt" und dabei einen strukturellen schaden hat die gehört aus dem verkehr gezogen! eine oem felge KANN dabei keinen schaden nehmen. und wen ein reifen drauf ist schon 2 mal nicht! ich widerhol hier nochmals meine wette: ihr dürft gerne eine meiner felgen runterwerfen. hat das ding dann einen schaden isses meine sache (wir können das ding auch gerne röntgen!) wen nicht zahlt ihr den ganzen krempel!

wen ihr alles so felgenkenner seid WARUM lässt sich darauf den keiner ein?!

ach ja und warum muss eine felge den nach dem lackieren schlechter sein als vorher? zu 99% wird das ding sogar BESSER sein als vorher.

ist denn der ,,farbunterschied der alten,zur neuen felge überhaupt nicht sichbar?.hat denn einer von euch schon mal so weit gedacht?,oder haben alle felgen ne bestimmte,,RAL NR ,,?::BEI DIESER NEUEN FELGE WÜRDE ICH BESONDERST GENAU HINSCHAUEN,...mfg

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


nochmals zum mitschreiben:
eine felge die "runterfällt" und dabei einen strukturellen schaden hat die gehört aus dem verkehr gezogen! eine oem felge KANN dabei keinen schaden nehmen. und wen ein reifen drauf ist schon 2 mal nicht! ich widerhol hier nochmals meine wette: ihr dürft gerne eine meiner felgen runterwerfen. hat das ding dann einen schaden isses meine sache (wir können das ding auch gerne röntgen!) wen nicht zahlt ihr den ganzen krempel!

wen ihr alles so felgenkenner seid WARUM lässt sich darauf den keiner ein?!

ach ja und warum muss eine felge den nach dem lackieren schlechter sein als vorher? zu 99% wird das ding sogar BESSER sein als vorher.

ist denn der ,,farbunterschied der alten,zur neuen felge überhaupt nicht sichbar?.hat denn einer von euch schon mal so weit gedacht?,oder haben alle felgen ne bestimmte,,RAL NR ,,?::BEI DIESER NEUEN FELGE WÜRDE ICH BESONDERST GENAU HINSCHAUEN,...mfg

ich meinte,nach dem neulackieren der beschädigten felge,an der wahrscheinlich auch noch rumgespachtelt werden muss!

Das traurige ist das er wahrscheinlich wirklich nur eine gelackte Felge bekommt. Nach 3 Wintern bröckelt dann eine evtl. schlecht ausgeführte Reparatur weil die Versicherung auf den billigsten bestanden hat und man sitzt mit dem Mist alleine da, obwohl man mal 4 neue Felge hatte.

Hatte sowas schon...hat mich mehr Nerven gekostete als ich heute investieren würde. Würde mich heute auch immer von Anfang an streiten. Das kann gut gehen reparieren zu lassen, wenn nicht ist man später der dumme wenns erstmal gut aussah. Wenn ich selber Schuld bin kann ich das Risiko ja auf mich nehmen, aber wenn jemand anders meine Sachen kaputt macht ist das mehr als ärgerlich wenn sowas bei rum kommt.

Zitat:

Original geschrieben von tza


...

So denke ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


ich meinte,nach dem neulackieren der beschädigten felge,an der wahrscheinlich auch noch rumgespachtelt werden muss!

a) du kennst den genauen schaden?

b) du weisst das spachtel pfusch ist?

c) du weisst wie eine profi lackierung aussieht?

da du alle 3 fragen mit NEIN beantworten musst (und das is der fall) dann einfach mal ball flach halten 😉 nichts lässt sich besser und ohne zunahme von dem was die breite masse als "spachtelmasse" ansieht reparieren. kratzer kann man wunderbar rauspolieren oder aufschweissen. aber ich weisse nochmals drauf hin das bei einer felge die runterfällt es keine kratzer oder macken gibt wie wen man mal eben 200m am bordstein entlang schrammelt.

aber extra NOCHMALS zum x ten mal für dich: da es sich um eine oem felge handelt wird da bestimmt kein 185/35/17er reifen augezogen sein, sondern ein 0815 ballon reifen. so und nun steht der reifen in 99% der fällen SATT über die felge raus. somit hat die felge beim runterfallen auf den boden fast nur den reifen der zuerst aufkommt (wen man sie nicht gezielt auf eine kante wirft, aber selbst dann isses kein thema).

desweiteren sind wohl alle lackierer automatisch pfuscher...alles klaro.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


desweiteren sind wohl alle lackierer automatisch pfuscher...alles klaro.

Jetzt wirds aber doch leicht polemisch, meinst du nicht? Das sagte niemand. Aber das Risiko trägt man als Geschädigter und es gibt genug die pfuschen, ein Großteil sicher nichtmal weil sies nicht besser könnten. Aber auf einmal hat man eben dieses Risiko welches vorhe rnicht da war. Das halte ich für nicht in Ordnung, ganz simpel und ich denke auch verständlich.

wer sagt dir das du bei oem felgen nicht auch das selbe problem hast????

schau doch nur mal hier im forum. da gibts jede menge ärger mit audi, vw. bmw, daimler...da gibts für ALLE probleme wen man sie den sucht. und wer sagt dann das man ggf nicht selber schuld ist wen das salz im winter durch die bordsteinschäden den lack unterwandert?

eine nachlackierte felge ist nichts schlechtes WEN es ein fachmann und kein teppichhändler mit der dose macht. das ist nunmal fakt. und wen wir das ganze gesabbel mal auf die spitze treiben nach dem motto "dem kunden darf kein nachteil entstehen" oder "produkt muss so sein wie vorher" dann müsste man ja sogar noch geld bringen das die felge neu lackiert wird. den die is ja dann neu lackiert und nicht x jahre alt...

Es sind eben zwei völlig differente Ansichten, die sicher beide Sinn ergeben. Aber verteufeln sollte man keire von beiden.

Ich weiss wie ich meine Felgen pflege, musste nach einem Rempler auch so eine Reparatur machen lassen (in einem dafür bekannten betrieb mit guten Referenzen). Nach 2 Jahren ging diese Felge kaputt, die andern sahen aus wie neu. ICH würde es nicht mehr machen lassen oder drauf bestehen dabei zu sein, was zeitlich ja auch so eine Sache ist. Ich werd auch nicht fürs rumstehen bezahlt.

Deine Argumente kann ich nachvollziehen, aufgrund meiner Erfahrung aber nicht für mich umsetzen.

da wir den schaden nicht kennen ist das natürlich alles vermutung...

aber so eine felge kost fix mal 600€. und ob man das ding nun für n hunni komplett lackiert oder neu kauft...da würd ich als versicherung auch fragen ob noch alles roger ist.

Nur hat eine Versicherung im Ernstfall nichts zu melden. Wenn der Richter entscheidet, dann hat sich auch eine Versicherung zu fügen.

Ob die Felge nun 90€ oder 900€ kostet, wäre mir als Kunde egal, denn ICH habe sie nicht geschrottet.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nur hat eine Versicherung im Ernstfall nichts zu melden. Wenn der Richter entscheidet, dann hat sich auch eine Versicherung zu fügen.

ok also dann nehmen wir mal die anwaltskosten, gerichtskosten und die 2 jahre wartezeit in kauf...mal von den kosten abgesehen....die felge die ja zur beweissicherung dient sollte dann nicht benutzt werden...wie willst du die zeit überbrücken?

Zitat:

Ob die Felge nun 90€ oder 900€ kostet, wäre mir als Kunde egal, denn ICH habe sie nicht geschrottet.

geschrottet ist das ding nicht! wie oft noch?

Ähnliche Themen