Reifenluftdruck
Was haltet Ihr von diesen Luftdruckangaben?
http://www.richtigenluftdruck.com/tirepressure.asp?...
Was fahrt Ihr so für einen Luftdruck?
OPEL VECTRA-C-CC 2.2 ECOTEC
Standard:
Sommer
Reifenname Reifengröße Reifendruck vorn Reifendruck hinten
ULTRAC 205/55 ZR 16 91 W 260 kPa 310 kPa
ULTRAC 215/50 ZR 17 91 W 260 kPa 310 kPa
ULTRAC 215/55 ZR 16 97 W XL 280 kPa 350 kPa
ULTRAC 225/45 ZR 17 91 W 260 kPa 310 kPa
ULTRAC 225/45 ZR 18 95 W XL 290 kPa 350 kPa
ULTRAC 235/35 ZR 19 91 Y XL 300 kPa 350 kPa
SPORTRAC 2 205/55 R 16 91 V 260 kPa 310 kPa
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Hallo,
was ist davon zu halten, die Reifen mit Stickstoff zu befüllen?
stickstoffmoleküle sind größer als sauerstoffmoleküle, der sauerstoff "passt" durch den gummi --> der reifen verliert luft.
stickstoffmoleküle dagegen sind zu groß für den gummi und kommen damit nicht nach draussen --> reifen verliert keine luft, äh stickstoff 😁
soweit zumindest die theorie.
habs so mal aufgeschnappt, wenn mich jemand berichtigen möchte, ne 4 in chemie spricht nicht für mich 😉
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
stickstoffmoleküle sind größer als sauerstoffmoleküle, der sauerstoff "passt" durch den gummi --> der reifen verliert luft.
stickstoffmoleküle dagegen sind zu groß für den gummi und kommen damit nicht nach draussen --> reifen verliert keine luft, äh stickstoff 😁
soweit zumindest die theorie.habs so mal aufgeschnappt, wenn mich jemand berichtigen möchte, ne 4 in chemie spricht nicht für mich 😉
dachte ich auch ABER 🙂
http://www.richtigenluftdruck.com/ unter FAQ
Häufig gestellte Fragen
Frage:
Warum halten mit Stickstoff gefüllte Reifen ihren Druck länger?
Antwort:
Es stimmt schon, dass ein mit Stickstoff gefüllter Reifen seinen Druck langsamer als ein mit normaler Luft gefüllter Reifen verliert. Allerdings hat dies Phänomen entgegen landläufiger Meinung nichts mit der Teilchengröße zu tun, zumal Stickstoffmoleküle kleiner als Sauerstoffmoleküle sind. Verantwortlich ist vielmehr die größere Löslichkeit und Diffusionsgeschwindigkeit des Sauerstoffs im Gummi. Bedenken Sie, dass auch der Druck eines mit Stickstoff gefüllten Reifens alle zwei bis vier Wochen überprüft werden sollte. Kleinste Löcher oder undichte Ventile können in solchen Reifen natürlich ebenfalls zum Druckverlust führen. Wenn Sie Ihre Reifen mit normaler Luft (die schon 78% Stickstoff enthält) aufpumpen, nimmt die Konzentration des Stickstoffs im Reifen aufgrund der schnelleren Diffusion von Sauerstoff ohnehin nach und nach zu.
Hat mich auch sehr überrascht, wieder was dazugelernt 😁
ich wüsste immer noch gerne, wie das mit der Umrechnerei ist 😉
Boah, bei Fulda steht 2.5 und 3.0. Da liegen ja Welten zwischen diesen und den Handbuch-Daten.
tja, dann ist die vier wohl gerechtfertigt 🙄
dann kann ich dazu nur noch sagen: luft ist kostenlos, stickstoff umsonst..... 🙂
Ähnliche Themen
Re: Luftdruck GTS 1,8
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Momentan fahre ich 2,2 vorne und hinten, da auch mein FOH bei der letzten Inspektion 2,2 eingestellt hat.
Hey, da bin ich ja nicht allein auf der Welt - Willkommen im 2,2 bar Club 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
ich wüsste immer noch gerne, wie das mit der Umrechnerei ist 😉
Pascal ist die SI-Einheit des Drucks, Bar wird (noch) akzeptiert.
1 Pa = 1 N / m²
Wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, umrechnen willst, bitteschön:
1 bar = 100.000 N / m²
1 atm = 101.325 Pa
1 at = 98.066,5 Pa
1 Torr = 1 mm Hg ≈ 133,3224 Pa
1 mWS = 9.806,65 Pa
1 psi ≈ 6.894,757 Pa
Häufig wird der Luftdruck in Hektopascal (hPa) angegeben, da ein Hektopascal dem früher oft verwendeten Millibar (mbar) entspricht.