REIFENLUFTDRUCK bei 17 ZOLL

Mercedes E-Klasse W211

hallo,

könnt ihr mir bitte sagen was für reifenluftdruck ich brauche für meine ALUFELGEN (Almach 17 Zoll) sommerreifen 245/45 R17, für vorne unh hinten.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eko84



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Tag,

vielleicht hilft dir das 🙂

http://conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1

Kann doch nicht sein Voren und Hinten 2,0 Bar ?????

mfg

Ich weiss nicht was du eingegeben hast. Wenn ich einen W211 auf der Conti Seite anwähle mit deiner angefragten Reifengröße kommt bei mir vorne 2,4 und hinten 2,3 raus.

Zudem steht es zusätzlich noch in deiner Fahrzeug Bedienungsanleitung ( das dicke Teil, welches die meisten NIE lesen und hier dann die einfachsten Fragen beantwortet haben wollen )

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mein Reifenonkel macht mir beim Räderwechsel immer 2,5 Bar auf alle 4 Reifen. Bisher sind alle Reifen von der  Profilbreite gleichmässig abgefahren. Die Hinterreifen haben pro Saison 1mm mehr Abrieb. T-Modell 320 CDI

Zitat:

Original geschrieben von cermedesE320


@ Turbo-Harburg:

"Die werte ausm Tankdeckel (dort mit dem zusatz/hinweis unter den werten bei winterrädern +0,2-0,3bar)."

Mit dem Satz, denke ich, hast Du unser Problem quasi gelöst!

Seit ich auf die Winterräder umgestiegen bin, zieht meiner auch nach rechts. Vorher fuhr er schön geradeaus.
Das mit dem erhöhten Luftdruck bei Winterreifen klingt irgendwie auch logisch. Werde es mal probieren, vielen Dank!!!

Bei mir steht "bei WARMEN Reifen 0.3 Bar mehr luft" geben!!! Von Winterreifen steht da nichts.

Mercedes Luftdruck mit Reifen...
Hankook Ventus V12 Evo
245/45 R17 99Y

Vollast...
Vorderachse: 2,0 bar
Hinterachse: 2,3 bar

Teillast...
Vorderachse: 2,0 bar
Hinterachse: 2,1 bar

Meine Reifen haben mit diesen Drücken ein Top Laufbild!!!

Also bei Meinem mit 245 Reifen rundum 2,6 bar.
Steht auch so in der Anleitung bei normaler Belastung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen