ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Reifenluftdruck 3,0 unkomfortabel

Reifenluftdruck 3,0 unkomfortabel

Opel Astra K
Themenstarteram 13. September 2020 um 6:54

Hallo;

ich habe meinen Astra K (BJ 2018; 1,4l-Turbo) am Freitag wieder aus der Werkstatt geholt (Ölwechsel; große Wartung).

Zum wiederholten Male fiel mir auf der Heimfahrt das insgesamt "holprige" und unsichere Fahrverhalten des Astras nach einem Werkstattbesuch auf.

Wie die Male zuvor reichte mir an der nächsten Ampel ein Blick auf die Reifendruckanzeige : 2,96bar (Siehe Bild 1 im Anhang)!

Als ich nach rund 55km Überlandfahrt zu Hause ankam, waren es gar über 3,00bar (Bild 2 im Anhang)...

Leider habe ich es wieder versäumt, die Werkstattmitarbeiter (Opel-Fachwerkstatt) darauf anzusprechen -> aber für mich ist der Astra mit rund 3bar Reifendruck (bei Bereifung von 205/55 R16) absolut unfahrbar!

Unabhängig davon, dass er bretthart ist hoppelt er in den Rechtskurven gefährlich gen Gegenspur.

Ich selber "korrigiere" den Reifendruck jedesmal auf ca. 2,5bar im kalten Zustand (was max. 2,6bar im "warmen" Zustand entspricht).

Wie gesagt, ich habe es wieder versäumt, die Werktstattmitarbeiter darauf anzusprechen - aber wie ist eure Meinung dazu?

Knapp 3bar- Reifendruck -> das habe ich noch nie gehört!

Das fährt sich Vollgummireifen!

Normal?

Danke und Gruß

aiktr123

Reifendruck nach Werkstattbesuch
Reifendruck nach ca. 55km
Beste Antwort im Thema

@aiktr123

Im "verbotenen Buch" findest Du die passenden Reifendrücke für Deinen Wagen.

Falls Du keinen Zugriff auf das gedruckte Exemplar mehr haben solltest:

https://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen-download.html

25 weitere Antworten
25 Antworten

Besser als zu wenig. Die Werkstätten kalkulieren halt auch ein dass 90% der Autofahrer den Reifenluftdruck quasi nie kontrollieren, anpassen für die Urlaubsfahrt etc. schon mal gar nicht. Dann machen die 3Bar drauf und fertig, sollte bis zur nächsten Inspektion auch dann noch reichen wenn die Reifen im Laufe der Zeit etwas Luft verlieren...

Zitat:

@premutos666 schrieb am 16. September 2020 um 07:55:40 Uhr:

Besser als zu wenig. Die Werkstätten kalkulieren halt auch ein dass 90% der Autofahrer den Reifenluftdruck quasi nie kontrollieren, anpassen für die Urlaubsfahrt etc. schon mal gar nicht. Dann machen die 3Bar drauf und fertig, sollte bis zur nächsten Inspektion auch dann noch reichen wenn die Reifen im Laufe der Zeit etwas Luft verlieren...

Seh ich auch so Toni

Heute sind 2,5-3 Bar Standard. Das passt auch.

Und wer 2,5 besser als 3 findet. Ist auch ok.

Andere finden 2,5 Zuviel und fahren lieber nur knapp über 2 Bar. Da fangen die Probleme an, das ist nicht zu wenig, aber da steht Verbrauch, Reifenverschleiß, schlechte Seitenführung nicht um Verhältnis und das spürt man.

Ein weiteres Problem wenn der Druck zu niedrig gewählt wird, ist die stärkere Aufheizung der Reifen auf der Autobahn. Vielen ist nicht bewußt, daß Reifen entweder wegen Vorschäden (z.B. Bordstein) oder durch zu niedrigen Druck platzen.

Heute morgen bei 8 Grad hat meiner das Meckern angefangen. Vorne Links lagen nur noch 2,32 Bar an, als ich in das kalte Auto stieg. Erstmal korrigiert.

Bitte auch bedenken das der BC umgestellt wird auf leicht, ECO oder schwer je nach dem was gefahren wird. Ich fahre auf den 18ern 2,6 vorne und 2,4 hinten. Im Winter auf 17 Zoll jeweils 0,2 weniger.

Genau. Nicht auf eco stellen, dann meckert der im Winter jeden Morgen...

Themenstarteram 18. September 2020 um 18:22

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 18. September 2020 um 08:35:09 Uhr:

Bitte auch bedenken das der BC umgestellt wird auf leicht, ECO oder schwer je nach dem was gefahren wird. Ich fahre auf den 18ern 2,6 vorne und 2,4 hinten. Im Winter auf 17 Zoll jeweils 0,2 weniger.

Richtig! Ich fahre, wie gesagt, 2,5-2,6bar und habe auf "leicht" gestellt. Bei ECO kommt bei etwas kühleren Wetter sofort die Warnung.

Das nächste mal bei Abgabe des Fahrzeuges zur Inspektion dem Serviceberater vielleicht einfach nur mitteilen das der Reifenluftdruck nicht verändert bzw. auf 2,5 bar korrigiert werden soll

Themenstarteram 19. September 2020 um 7:24

Ein nächstes Mal wird es nicht geben -> im November geht er weg (Dienstwagen)...

Danach kommt leider ein Scala - Opel bietet in der laufenden Serie einfach die schlechtere Motorisierungen...

Okay, dann viel Spaß mit deinem neuen:D

Deine Antwort