Reifenkontrollanzeige nachrüsten
Hallo allerseits,
seit Januar fahre ich nun auch einen Passat B7. Ich muss sagen, bisher habe ich den Kauf nicht bereut. Im Grunde hat er auch alles, was ich brauche.
Jedoch würde ich gern noch die Reifenkontrollanzeige nachrüsten (also das System ohne Sensoren). Was ich bisher im Netz dazu gefunden habe - allerdings ausschließlich zum B6 - ist, dass ich Autohold haben muss und dann im STG für die Bremselektronik die Codierung um 2048 erhöhen muss. Das habe ich getan (Autohold hat er ab Werk), die Codierung wurde auch akzeptiert. Jedoch kam weder ein Gong, noch sehe ich ein Symbol. Ich kann auch im Anpassungskanal die RKA nicht reseten, den Taster wollte ich mir sparen.
Ist der Weg beim B7 ein anderer? Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Die Anleitung klingt eher nach Golf 6 Plattform. Bei meinem CC gibt es im ABS-Steuergerät die kurze Codierung und ich habe diese Reifenplattkontrolle ohne Taster. Hier ein Auszug mit VCDS:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3AA-614-109.clb
Teilenummer SW: 3AA 614 109 AQ HW: 3AA 614 109 AQ
Bauteil: J104 C2 450M VD93 0030
Revision: --H07--- Seriennummer: 00000006667885
Codierung: 0003513
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 7CF1C69B3FFF34C1333-8029
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
In der Codierung muss -wenn ich mich recht erinnere- +2048 hinzugerechnet werden. Das steht aber auch in der Sprechblase im Codierfenster.
57 Antworten
Jaja, beim CC waren sie immer flotter!
Zitat:
@DirtyDiggler schrieb am 4. Mai 2015 um 20:10:49 Uhr:
Muss dann beim CC wohl ander sein, weil mein Mj. 12 (auch 03/12) Variant hat den Taster noch 🙂
Komisch meiner ist von 01/2012 (Produktionsdatum 9.1.2012) und hat keinen Taster. Da scheint es wohl ein Mischmasch zu geben.😕
Vielleicht war der Taster auch Sonderausstattung 😁
Erstzulassung und Produktionsdatum hängen nur bedingt zusammen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wk205 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:06:44 Uhr:
Erstzulassung und Produktionsdatum hängen nur bedingt zusammen.
Produktionsdatum 9.1.12
Erstzulassung 18.1.12 unter Volkswagen AG😉
Zitat:
@alfi64 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:30:45 Uhr:
Produktionsdatum 9.1.12Zitat:
@wk205 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:06:44 Uhr:
Erstzulassung und Produktionsdatum hängen nur bedingt zusammen.
Erstzulassung 18.1.12😉
Ja, bei Dir.
Gut verstehe was Du meinst.
Also wäre es für Andi für die Nachrüstung sicher hilfreich einen Scan von einem Passat mit Taste zu bekommen.
Bei mir ist da wahrscheinlich auch ein anderes Steuergerät für die MFA drin.
Zitat:
@wk205 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:31:55 Uhr:
Ja, bei Dir.Zitat:
@alfi64 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:30:45 Uhr:
Produktionsdatum 9.1.12
Erstzulassung 18.1.12😉
Dass Produktion und EZ weit auseinander liegen können ist mir bekannt. War aber bei meinem - wenn ich mich recht erinnere - auch kurz vor der EZ. Anfangs auch auf die VW AG zugelassen 🙂
Ich schau dass ich es die Tage mal hinbekomme nen Scan zu machen.
Hallo,
nach kurzen Debatten über Taster, Modelljahre und Erstzulassungen kommt ja nun doch noch Leben hier rein. ;-) Danke! So ein Scan von einem Passat mit RKA wäre natürlich klasse.
Der Vollständigkeit halber: mein Passat ist von Ende 2010, hätte also vermutlich diesen Taster noch, wenn er das System aktiv hätte.
Zitat:
@Andi_77 schrieb am 5. Mai 2015 um 09:59:18 Uhr:
Hallo,nach kurzen Debatten über Taster, Modelljahre und Erstzulassungen kommt ja nun doch noch Leben hier rein. ;-) Danke! So ein Scan von einem Passat mit RKA wäre natürlich klasse.
Der Vollständigkeit halber: mein Passat ist von Ende 2010, hätte also vermutlich diesen Taster noch, wenn er das System aktiv hätte.
Ja, hätte er.
Hallo,
ich habe das in einem anderen Beitrag gefunden....
Reifendruckkontrolle per Codierung freischalten(Taster wird nicht benötigt (ab Mj 2012) hatte ich nicht mit bestellt
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 07 Codierung >
Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren
-Stg 17 Kombiinstrument > Funktion 07 Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
-Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren
Jetzt die Frage,
Ich habe im STG 03 die Codierung 0002480 nur wie bekomme ich das jetzt in eine Lange Codierung um Byte 16 und 17 zu bearbeiten???
Die Anleitung klingt eher nach Golf 6 Plattform. Bei meinem CC gibt es im ABS-Steuergerät die kurze Codierung und ich habe diese Reifenplattkontrolle ohne Taster. Hier ein Auszug mit VCDS:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3AA-614-109.clb
Teilenummer SW: 3AA 614 109 AQ HW: 3AA 614 109 AQ
Bauteil: J104 C2 450M VD93 0030
Revision: --H07--- Seriennummer: 00000006667885
Codierung: 0003513
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 7CF1C69B3FFF34C1333-8029
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
In der Codierung muss -wenn ich mich recht erinnere- +2048 hinzugerechnet werden. Das steht aber auch in der Sprechblase im Codierfenster.
Hallo,
die Version von Kovi85 habe ich auch schon mal gesehen, aber so wie es Siebie schreibt war das für den Golf.
Siebie, danke für den Scan. Vielleicht probiere ich Deine Codierung mal aus?
Die +2048 kenne ich auch, das ging ja bei mir nicht. In der Sprechblase steht bei mir "+1024". Doch das nimmt das STG überhaupt nicht an.
also bei mir klappt es auch nicht habe ein 3AA 614 109 AF mit Codierung 6588, aber wenn ich 2048 oder 1024 dazu addiere, nimmt er zwar die codierung an aber es ändert sich nichts.
@Siebie kannst du bitte mal einen kompletten Scan einstellen?
Ist vom 4 Motion.
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3AA-614-109.clb
Teilenummer SW: 3AA 614 109 AC HW: 3AA 614 109 AC
Bauteil: J104 C2 450M VDCF 0022
Revision: --H07--- Seriennummer: 00000004773068
Codierung: 0007615
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 6ED7825379F8CD6E791-803B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Denkt dran RDK II im GW zu aktivieren.