Reifenkombination auf Mercedes Vito zulässig?
Servus zusammen,
sorry schon mal vorab für meine dumme Frage, aber mit Reifengrößen stehe ich immer ziemlich auf Kriegsfuß. ????
Ich möchte mir einen Mercedes Vito w639, Bj. 2012 mit Allrad und extralang kaufen. Der Bus steht auf "General Grabber AT3" in der Größe 225/70 R16 (siehe Bild). Ich fürchte ehrlich gesagt das ich diese Größe nicht fahren darf, der Verkäufer behauptet das Gegenteil. Könnt ihr mir hier evtl. weiterhelfen? ??
Sollten sie wirklich nicht erlaubt sein, gibt es dann eine Möglichkeit die eingetragen zu bekommen? Was würde da auf mich zukommen?
Besten Dank schon mal im Voraus und schöne Grüße, Steve
42 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 20. April 2022 um 13:26:48 Uhr:
Häufig sind derartige Umrüstungen nur mit einer Höher-Legung geprüft und darstellbar.Ohne überhaupt das Rad und dessen Gutachten zu kennen, sehe ich hier keine Möglichkeit der Legalisierung.
An der Höhe sollte es nicht scheitern denke ich, da wäre noch genügend Luft. ;-)
@simple.man
Ist denn die Höherlegung eingetragen oder zumindest abgenommen (falls eine Eintragung nicht erforderlich war)?
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 20. April 2022 um 13:33:01 Uhr:
@simple.man
Ist denn die Höherlegung eingetragen oder zumindest abgenommen (falls eine Eintragung nicht erforderlich war)?
Das ist laut Vorbesitzer original, da es ein Allrad ist.
In Ziffer 22 steht dazu nichts.
Es ist Lediglich zu erkennen,dass die Fahrzeugklasse in M1 SA geändert wurde,weshalb auch die 2.2 ausgenullt worden ist.
Die Reifengröße dürfte ohne Tacho anzugleichen, sicherlich nicht zulässig sein.
Aber die Nr 52 wird hier sicher noch gepostet werden.
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug ist als "Geländefahrzeug zur Güterbeförderung" (sprich: LKW) vom Band gefallen. Die Schlüsselnummern waren 1313 BRI 01960.
Genehmigte Rad-Reifen-Kombinationen waren:
205/65R16 auf 6,50x16 ET 60
225/60R16 auf 6,50x16 ET 60
225/55R17 auf 7,00x17 ET 56
Damit dürfte das Fahrzeug mit den im Ursprungsposting genannten 225/70R16 (vermutlich auf den serienmäßign 6,5 Jx 16 ET 60??) keine Betriebserlaubnis mehr haben. Ob die Höherlegung Serie ist oder nicht kann man natürlich aus der Ferne nicht sagen. Ich habe allerdings in letzter Zeit eine deutlich zweistellige Anzahl von Allrad-Vitos in den Fingern gehabt, und die waren nicht so hoch. Um näheres zu wissen müsste man sich mal das Fahrwerk anschauen und ggf. eine VIN-Abfrage bzgl. der werksseitigen Ausstattung machen.
Ob man bei einem 2012er Vito schon so einfach einen anderen Abrollumfang programmieren kann weiß ich nicht. Es kann also einfach sein die Bereifung zu legalisieren, muss aber halt nicht.
Zitat:
@hk_do schrieb am 20. April 2022 um 21:41:09 Uhr:
Das Fahrzeug ist als "Geländefahrzeug zur Güterbeförderung" (sprich: LKW) vom Band gefallen. Die Schlüsselnummern waren 1313 BRI 01960.Genehmigte Rad-Reifen-Kombinationen waren:
205/65R16 auf 6,50x16 ET 60
225/60R16 auf 6,50x16 ET 60
225/55R17 auf 7,00x17 ET 56Damit dürfte das Fahrzeug mit den im Ursprungsposting genannten 225/70R16 (vermutlich auf den serienmäßign 6,5 Jx 16 ET 60??) keine Betriebserlaubnis mehr haben. Ob die Höherlegung Serie ist oder nicht kann man natürlich aus der Ferne nicht sagen. Ich habe allerdings in letzter Zeit eine deutlich zweistellige Anzahl von Allrad-Vitos in den Fingern gehabt, und die waren nicht so hoch. Um näheres zu wissen müsste man sich mal das Fahrwerk anschauen und ggf. eine VIN-Abfrage bzgl. der werksseitigen Ausstattung machen.
Ob man bei einem 2012er Vito schon so einfach einen anderen Abrollumfang programmieren kann weiß ich nicht. Es kann also einfach sein die Bereifung zu legalisieren, muss aber halt nicht.
Vielen, vielen Dank! Sowas in der Art dachte ich mir, bzw. habe ich befürchtet.
Ich hab dem Verkäufer geschrieben das er die Reifen eintragen lassen soll, dann kauf ich ihn auch. Ohne die Eintragung ist es mir ehrlich gesagt zu riskant.
Ich bedank mich schon mal herzlich bei allen die mir hier mir sehr hilfreichen Antworten und Informationen zur Seite standen! Ihr seid echt der Wahnsinn!!! :-)
Zitat:
@thunderstorm2010 schrieb am 20. April 2022 um 23:11:00 Uhr:
alternativ soll er im preis etwas runter gehen damit du die richtigen reifen erwerben kannst
Die Gesamtoptik, so wie er ist, ist auch ein Grund wieso ich bereit bin so viel Geld auszugeben. Wenn nun die Originalbereifung, oder eben kleinere drauf sind gefällts mir nicht mehr. ;-)
Dann lass stehen den Bock. Gebrauchtwagen gehen zur Zeit weg,wie warme Semmel.
Da muss man sich auf so'n Hick Hack mit einem Interessenten nicht einlassen.
Zitat:
@simple.man schrieb am 21. April 2022 um 07:19:59 Uhr:
Zitat:
@thunderstorm2010 schrieb am 20. April 2022 um 23:11:00 Uhr:
alternativ soll er im preis etwas runter gehen damit du die richtigen reifen erwerben kannstDie Gesamtoptik, so wie er ist, ist auch ein Grund wieso ich bereit bin so viel Geld auszugeben. Wenn nun die Originalbereifung, oder eben kleinere drauf sind gefällts mir nicht mehr. ;-)
Das ist aber ein schwacher Trost dafür, dass Du mit einem Fahrzeug mit erloschener Betriebserlaubnis durch die Gemeinde gurkst und Deinen Versicherungsschutz gefährdest.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 21. April 2022 um 10:10:03 Uhr:
Dann lass stehen den Bock. Gebrauchtwagen gehen zur Zeit weg,wie warme Semmel.
Da muss man sich auf so'n Hick Hack mit einem Interessenten nicht einlassen.
Was meinst du mit "Hick Hack mit einem Interessenten"? Darf man sich nicht erkundigen ob das Auto das man kaufen möchte so in Ordnung ist? Oder wie soll ich das jetzt verstehen?
Ich sprach aus Sicht des Verkäufers.
Wegen falscher Reifen würde ich in der aktuellen Lage, kein Kfz stehen lassen, welches sonst in Ordnung ist