1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Reifenkiller T5.2?

Reifenkiller T5.2?

VW T5 7H

Hallo Forum,
ich habe mal eine Frage.

Ich fahre einen t5.2 2l 140PS. Ich bin nun 20.000km gefahren. Als Sommerreifen habe ich 245er drauf. Da habe ich bemerkt, dass sich nach ca. 13.000km der äussere Bereich des Reifens extrem abgefahren hat. Die Hinterreifen sind kaum merkbar abgefahren. Die vorderen halten so noch maximal 10.000km. Mein Freundlicher meinte, das sei bei den Breitreifen normal. Also habe ich den Winter abgewartet und bin nun mit meinen Winterreifen 7.000km unterwegs. Die Winterreifen sind nun nicht einseitig abgefahren. Aber die Profiltiefe hat sich in den wenigen Km halbiert. Ich habe auf den Vorderen nur noch die hälfte des Profils wie auf den Hinteren.
Der Bulli zieht weder nach rechts noch nach links.

Wenn der Bulli solch ein Reifenfresser ist, würde das doch einige betreffen. Wer hat noch solche Erfahrungen? Oder soll ich mal in eine andere Werkstatt fahren.

Liebe Grüße

ölbeding

15 Antworten

das ist das generelle problem neuer reifen! ich habe das auf der arbeit auch festgestellt, der hersteller ist da fast egal, die reifenmischungen scheinen mittlerweile derart weich zu sein um gute werte beim bremsen zu erzielen, das die reifen selbst bei sinniger fahreweise kaum noch 30tkm halten, bei den winterreifen wars noch schlimmer nach 20tkm absolut keine wintertauglichkeit mehr...
wenn du auf den außenseiten der vorderräder mehr verschleiß hast und bei den winterrädern nicht, solltest du evtl mal dein fahrverhalten in kurven ändern und es etwas gemütlicher angehen 😉 denn das wirkt sich enorm auf den reifenverschleiß aus!

ich montiere mittlerweile privat nur noch reifen die mindestens 1,5 jahre alt sind.

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner



wenn du auf den außenseiten der vorderräder mehr verschleiß hast und bei den winterrädern nicht, solltest du evtl mal dein fahrverhalten in kurven ändern und es etwas gemütlicher angehen 😉

🙂 Ich glaube nicht, das es daran liegt. Ich bin eher ein gemütlicher Fahrer. Ich bewege meinen Bulli meist so um die 7l also eher Schneckentempo. 😉

Hmmm, solte ich evtl. mal meine Frau fragen.....

Gruß

ölbeding

Zitat:

Original geschrieben von ölbeding



Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner



wenn du auf den außenseiten der vorderräder mehr verschleiß hast und bei den winterrädern nicht, solltest du evtl mal dein fahrverhalten in kurven ändern und es etwas gemütlicher angehen 😉
🙂 Ich glaube nicht, das es daran liegt. Ich bin eher ein gemütlicher Fahrer. Ich bewege meinen Bulli meist so um die 7l also eher Schneckentempo. 😉

Hmmm, solte ich evtl. mal meine Frau fragen.....

Gruß

ölbeding

Welche Reifenmarken fährst du denn ? Manchmal liegt es auch daran.

ich finde den abrieb schon krass, würde mal nachfragen in der werkstatt was spur überprüfen kostet, habe dafür mal 20 euro bezahlt, falls eingestellt werden muss wird das mit verrechnet und das kostet je nach aufwand bis zu 80 euro.
vielleicht stimmt spur und oder nachlauf nicht, sturz wird ja passen da du den abrieb aussen nur im sommer hast und bei den winterreifen nicht.

Ähnliche Themen

achja welchen geschwindigkeitsindex haben deine reifen??? je höher der index desto weicher die mischung.
bei meinem audi a8 als beispiel fahre ich im sommer w und schaffe ca 30tkm. im winter h und schaffe dort 50tkm.

Hallo,
Marke und Index müsste ich mal nachschauen. Habe einen Termin zum Spur einstellen. Mal sehen was dabei rauskommt.

Liebe Grüße

ölbeding

Zitat:

Reifenverschleiß

Wenn mein erster Satz durch ist (evtl. schon nach 2 Jahren ?), dann werde ich Spritsparreifen (z.B. von Michelin) aufziehen. Die sollten dann 70.000km halten.

Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


achja welchen geschwindigkeitsindex haben deine reifen??? je höher der index desto weicher die mischung.
bei meinem audi a8 als beispiel fahre ich im sommer w und schaffe ca 30tkm. im winter h und schaffe dort 50tkm.

Das ist mir aber neu mit der Mischung die abhängig vom Geschwindigkeitsindex sein soll. In deinem Fall wird der Winterreifen trotz H weicher sein als dein W- Sommerreifen, da könnte ich für wetten.

Hallo,

also zwecks den reifen kann ich was zu sagen.

Wir hatten einen 2,0 Benziner und der auch extreme reifenverschleiß schon nach 15.000 km.
sind dann zum Händler und haben ihn gefragt was das seien kann.

Er hats überprüft und die spur neu eingestellt, und alles ist wieder schick.

Gruß Helpy

Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


achja welchen geschwindigkeitsindex haben deine reifen??? je höher der index desto weicher die mischung.
bei meinem audi a8 als beispiel fahre ich im sommer w und schaffe ca 30tkm. im winter h und schaffe dort 50tkm.

das hat mit dem geschwindigkeitsindex sicher nichts zu tun... ein höherer Geschwindigkeitsindex wird eher eine härtere Mischung haben, da die reifen bei den hohen geschwindigkeiten auch entsprechend wärmer und dementsprechend weicher werden 😉 das problem ist, das sommerreifen einen wesentlich größeren temperaturbereich abdecken müssen, als winterpneus. dementsprechend müssen die Hersteller einen akzeptablen kompromiß in der reifenmischung nehmen...

Hallo,
war nun zum Spur einstellen. Aber ohne Erfolg. Hat alles gestimmt. Also muss ich wohl damit leben. Liegt dann doch an den neuen Reifen?

Liebe Grüße

ölbeding

an rohrdesigner:
ich weiss das sagen viele seiten und auch hersteller und eigentlich der menschenverstand.
aber ich kann nur aus erfahrungen sprechen.
weiss ja nicht was du für autos gefahren hast, ich spreche nur von autos die mindestens 150ps haben und über 240 laufen. habe dort auch wenn es nicht erlaubt ist öfters sommerreifen mit h gefahren, weil ich eh nicht schneller als 200 fahre.
die haben alle lännger gehalten als w reifen.

Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


an rohrdesigner:
ich weiss das sagen viele seiten und auch hersteller und eigentlich der menschenverstand.
aber ich kann nur aus erfahrungen sprechen.
weiss ja nicht was du für autos gefahren hast, ich spreche nur von autos die mindestens 150ps haben und über 240 laufen. habe dort auch wenn es nicht erlaubt ist öfters sommerreifen mit h gefahren, weil ich eh nicht schneller als 200 fahre.
die haben alle lännger gehalten als w reifen.

Macht alles keinen Sinn und wird reiner Zufall gewesen sein. Hast du das mit identischen Reifen ausprobiert, jeweils in der H und W Variante ? Ich denke nein.

nein, aber auf zwei autos, einer mit 150tkm ingesammte fahrleistung bei mir und der andere auf 300tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen