ReifenKia Ceed PHEV
Ich habe den Kia Ceed SW PHEV als Platinum Edition mit den 17Zoll Felgen,und wollte mal nach Winterreifen 205/55R16 auf Alufelge 16Zoll schauen.
Laut COC Papiern darf ich nur die 225/45R17 fahren!
Andere sind nirgendwo angegeben!
Ist doch das gleiche Auto wie der Spirit PHEV mit elektrischer Handbremse oder nicht?
Ähnliche Themen
89 Antworten
2.7 gestellt und noch nix gehört...
Mein Antrag vom 09.07.2020 ist am 10.09.2020 positiv beschieden worden; der Bescheid ist heute per Briefpost zugegangen.
Erstmal Offtopic:
JA mein Antrag ist durch, das Geld auf dem Konto. Dauer also ca. 3 Monate.
Back to topic:
Ich hab jetzt mit dem örtlichen Reifendienst gesprochen (keine Kette).
Die einzige Möglichkeit COC-Konform Schneeketten zu fahren ist nach aktuellem Stand:
A: Stahlfelgen in der COC-Dimension zu fahren
B: Die orginalen Felgen mit Schneeketten zu fahren
Meine Lösung sieht daher jetzt so aus, das ich die Sommerreifen von den orginalen Felgen demontieren lasse und sie auf neue Alufelgen montieren lasse. Und für den Winter die orginalen Felgen weiterfahre mit Winterreifen Bridgestone Blizzak LM005-Driveguard.
So damit ist das auch für die Nachwelt gesichert
Ich möchte noch einmal auf das eigentliche Thema der Reifen-/ Felgendimensionen zurückkommen ;-)
Ich fahre den CEED SW PHEV als Spirit mit den serienmäßigen 16-Zöllern. Auf die serienmäßigen Felgen habe ich meine Winterreifen aufziehen lassen und für die Sommerreifen möchte ich nun neue Felgen kaufen. Insofern reicht mir auch die Größe von 16 Zoll.
Mittlerweile habe ich gemerkt, dass das ganze eine gewaltige Wissenschaft ist. Eine Einzelabnahme möchte ich erst einmal vermeiden. Im CoC-Papier ist meines Wissens (liegt bei der Bank) nur die Größe 205/55 R 16 auf 6,5x16 Felge vermerkt. Jetzt habe ich eine Felge gefunden (Autec Typ Y Yukon) die das Format 7x16 ET 45 hat. Gutachten zur ABE des TÜV Pfalz liegt vor, demnach wäre die Felge eintragungsfrei fahrbar. Allerdings ist das Gutachten vom 16.10.2018, also von einem Zeitpunkt, wo es den PHEV gar nicht gab.
Ist die Felgenbreite von 7,0 Zoll ein Problem, wenn das Gutachten/ ABE eigentlich für den CEED SW CD gültig ist?
Danke schön schon einmal!
Hallo,
ich hätte eine kurze Frage:
Kia Ceed SW Bj 2021 die Platinum Edition - hat der Wagen RDKS? Aktive/passive? Wo wäre die Taste? Leider finde ich darüber nichts:/
Ich müsste es für die Winterreifen Bestellung wissen...
Zitat:
@der-joe schrieb am 21. September 2021 um 21:11:42 Uhr:
Hallo,
ich hätte eine kurze Frage:
Kia Ceed SW Bj 2021 die Platinum Edition - hat der Wagen RDKS? Aktive/passive? Wo wäre die Taste? Leider finde ich darüber nichts:/
Ich müsste es für die Winterreifen Bestellung wissen...
Ja, der hat auf jeden Fall aktives RDKS, eine Taste gibt es dafür nicht direkt, nur über ein Untermenü im Lenkrad (rechte Seite links oben, evtl. 3 mal blättern).
Hoffe, das ist so verständlich...
danke für die schnelle Antwort! Ich war da gestern drin und habe schon geblättert... und leider nichts gefunden
kann das damit zusammenhängen, dass der Wagen schon stand??
Geht das ablesen vielleicht nur dann, wenn der Wagen fährt? bzw. komplett an ist?
Hallo,
das Ablesen geht nur wenn der Wagen fährt, bzw. gerade gefahren wurde. Erst dann aktivieren sich die Sensoren und melden Daten.
Eigentlich musst Du nichts machen, Reifen drauf schrauben ein Stück fahren und die Werte sind da. Die Sensoren lernen sich automatisch an.
Das heisst, wenn er gestanden hat, würde kein Untermenü vorhanden sein?
Oder müsste es in jedem Fall vorhanden sein, nur ohne Werte?
Sieht man die einzelnen Reifen bzw das Bild als Auto?
Hallo Joe,
du hast das anscheinend noch nicht gefunden, da man auch im Stand da rein kommt, aber der Hinweis "Nur während der Fahrt verfügbar" o.ä. erscheint.
Du hast am Lenkrad auf der rechten Seite eine Taste, auf der zwei Blätter / Dokumente übereinander dargestellt sind. Damit kannst du im KI Display den Modus ändern. Den Reifendruck findest du im Assistenz-Modus, was in der oberen Reihe des Displays mit einem straßenähnlichen Symbol angezeigt wird. Dort kannst du dann mit dem hoch-/runter-Schalter in die Anzeige für den Reifendruck.
Nur mal so als Hinweis: Anstatt hier in zwei Threads auf Antworten zu warten, kannst du sowas auch sehr genau im Handbuch nachlesen. Da steht auch alles du den LCD-Modus (die Taste mit den zwei Blättern) und wo man da den Reifendruck findet. Das Stichwortverzeichnis am Ende führt einen dort auch hin
Zitat:
Hab auch noch keine Rückmeldung seitens BAFA. Hab den Antrag mitte Juli gestellt, rechne aber bei Behörden generell mal mit drei Monaten Bearbeitungszeit. Also hätte ich vor mitte Oktober gar nicht nachgefragt, oder mir Sorgen gemacht.
Ich habe für meinen Ceed SW PHEV Platinium mit AHK und der extra Kofferraumbeleuchtung 27.250€ gezahlt. Vorausgesetzt, die BAFA zahlt mir die E-Prämie, Innovationsprämie und AVAS-Prämie.
Übrigens ist die echt geil, wenn man den Kinderwagen im Dunkeln zusammenklappen muss oder die AHK sucht... (2x1Watt LED).But, back to topic.
Ich habe falls es jemanden interessiert mittlerweile zwei Felgen gefunden, die Winterfest sind, Schneekettentauglich und eintragungsfrei! (Interessant hier ist eigentlich nur die Schneekettenmöglichkeit...)
Hallo ?????,
wir haben uns einen Ceed SW PHEV bestellt und dürfen ihn Anfang Februar abholen. Es ist ein Platinum mit 17“ Räder, leider mit die neue HSN/TSN Nummern finde ich keine Räder ??.
Kann uns vielleicht jemand helfen ???????
Viele Grüße
Die meisten Händler haben recht gute Angebote für Kompletträder, wenn es keine bestimmte Felge sein muss. Ich habe 2020 für einen kompletten Satz Winterreifen auf 16" Alufelgen um 900 Euro bezahlt, allerdings mit den etwas teureren Michelin-Reifen. Bridgestone wäre damals 30 - 40 Euro günstiger gewesen. Insgesamt konnte mir der Händler 4 oder 5 verschiedene Reifen zu der Felge anbieten. Bei anderen Händlern hätte ich unterm Strich mit RDKS-Sensoren etc. mind. genauso viel gezahlt.
Ansonsten sollte es kein Problem sein, wenn man bei anderen Reifenhändlern nach dem Fahrzeug sucht. Es wird auch mit dem Vorfacelift-Modell funktionieren. Bei reifen.com wird man z.B. direkt fündig, auch ohne HSN/TSN. Ich hatte damals übrigens auch das Problem, dass bis Mitte 2020 niemand die HSN/TSN kannte. Aber das Angebot beim Händler hat mir die Suche dann eh abgenommen
Danke. War/ist mir noch nicht klar ob von VFL passt ( der Händler ist auch nicht sicher ) ). Sein Angebot lag bei 1180 €, und weil ich in die selber Branche arbeite ( andere Marke ) bekomme sowas mit Rabatt um die 650€.
Ich werde bis Februar etwas finden, im Moment warte ich den Brief und COC Papiere ( um genau zu wissen ob ich auch 16“ fahren darf ).
Danke nochmal
Hallo ich möchte 18 Zöller montieren. Bis jetzt kenne ich es so dass im COC Papier die kleinste erlaubte Größe steht wg. der Bremsanlage. Kann ich nicht nachvollziehen dass dann der Platinum eine größere Bremse hat bei gleicher Motorisierung? Außerdem war eine Eintragung nur bei Fremdfabrikat Felgen notwendig. Mit original Felgen KBA Nunmer muss es doch ohne Eintragung möglich sein diese original Felge zu fahren und eine Eintragung wäre nur zu machen wenn andere Federn oder Spurplatten zusätzlich montiert werden. ET55 und 7.5J x 18 passen problemlos ohne Karosseriearbeiten das Rad würde nie und nimmer überstehen.
Teilenummer: 52910-A 7850
Danke für die Hilfe würde mir nämlich gerne die 18 Zöller holen.
Hallo wer kann mir sagen auf welche Kia Fahrzeuge genau die KBA
52910-A7850 passen würde? Wo kann ich das nachlesen im Internet?
Vielen Dank im Voraus