1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenhersteller Goodride Testberichte Goodyear

Reifenhersteller Goodride Testberichte Goodyear

Hallo. Kennt jemand den Reifenhersteller Goodride? Ist das ein Ableger von Goodyear? Bitte um Test- und Erfahrungsberichte. Sind diese Reifen (z.b. H500 H600...) empfehlenswert? Direktantwort oder per Mail an Fonz01@gmx.de

Danke!

Beste Antwort im Thema

FINGER WEG!!!

Hallo zusammen! Habe vor ein paar Wochen Alufelgen samt Bereifung von Goodride (H600 in 195/65 15H, Profil 7-8mm) via eBay gekauft.
Normalerweise fahre ich grundsätzlich keine Billigreifen, und Goodride muss man bei Preisen von unter 40 EUR für einen 195er H-Reifen sicher als solchen bezeichnen. Ich hatte aber dummerweise zunächst Goodyear statt Goodride gelesen und als ich meinen Fehler bemerkt hatte, war mein Gebot schon abgegeben. Also hab ich mich - auch aufgrund des günstigen Kurses, zu dem ich das Paket bekommen habe - mit gemischten Gefühlen auf das Abenteuer Billigreifen eingelassen.

Erstmal eines: Goodride hat anscheinend NICHTS mit Goodyear zu tun. Naja, bis auf die Tatsache, dass der chinesische Hersteller die Ähnlichkeit der Namen für´s eigene Image ausnutzen will. Ein bekannter Trick, der ja auch bei mir funktioniert hat.

Aber nun zu meiner Erfahrung mit den H600:

Das Profil des H600 sieht eigentlich ganz sympatisch aus. Nach dem ersten Aufziehen bemerkte ich - auf trockener Fahrbahn - aber eine schwammige Seitenführung, als wäre das Gummi etwas zu weich. Für sportliche Fahrer, die mit ihrem Popometer Auto fahren, sind die also nicht sonderlich empfehlenswert. Wer es ruhiger angehen lässt, bekommt auf trockener Piste aber eigentlich keine Probleme. Gewöhnungssache halt.

Nachdem ich am vergangenen Wochenende zum ersten mal auf regennasser Fahrbahn damit unterwegs war, kam dann aber die Erleuchtung und kann ich nur noch eines sagen:

LASST DIE FINGER DAVON !!!

Als ich in einer Kurve hinter einem stehenden LKW bremsen musste, wäre das fast schief gegangen. Der Wagen rutschte über alle vier Gummis scheinbar ungebremst weiter, während das ABS munter vor sich hin stotterte. Ist zwar noch gutgegangen, aber meine Aufmerksamkeit war natürlich geweckt. Als ich dann Kurven und Kreisverkehre etwas schärfer nahm, musste ich feststellen, dass ein Anfänger oder ungeübter Fahrer mit diesen Reifen wahrscheinlich längst im Graben oder im Heck eines vorausfahrenden Fahrzeugs sitzen würde. Und im Ernstfall hätte auch der beste Fahrer seine argen Schwierigkeiten. Ganz zu schweigen von der mangelhaften Traktion. Hätte mein Wagen ESP, käme ich wahrscheinlich manchmal gar nicht von der Stelle.

Ich würde die Reifen wegen ihrer Nässe-Eigenschaften sogar schon als gefährlich einstufen. Zum Glück ist mein Wagen sehr kopflastig, das Heck ist nicht mal auf Eis aus der Ruhe zu bringen. Deshalb kann ich die Reifen an der Hinterachse auffahren. Auf die Vorderachse kommen die Dinger mir aber wegen Antrieb, Bremse, und Seitenführung mit Sicherheit NIE WIEDER.

Fazit: Lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben, und dafür mehr Sicherheit, Lebensdauer und natürlich auch Fahrspaß bekommen.

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Die Entscheidung einen guten Runderneuerten einem No Name Fernostreifen vorzuziehen, ist schon mal nicht ganz schlecht (Wobei ich zum Winter Tact nix sagen kann).
Allerdings ist der Reifen keinesfalls 1:1 mit dem Conti identisch, die einzigste Gemeinsamkeit ist das Aussehen des Profils.
Weder die Karkasse noch die Gummimischung sind identisch und die machen mindestens genausoviel Unterschied wie das Profil.
Also nicht vom Verkäufer oder schönen Werbetexten zulullen lassen 😉

hallo,

wegen deiner meinung mit der karkasse kann man es auf deren seite genauer lesen.

http://www.reifen-hinghaus.de/de/index.php?site=qualitaet

ich will doch nur bezahlbare gute reifen, mehr nicht.

da dachte ich, wenn ich einen neuen asiaten mit über 44 jahren erfahrung und einen deutschen runderneuerten mit allen prüfsiegeln und test`s kaufe, mache ich nichts verkehrt.

eine s-klasse wird man auch gegen einen dacia logan vorziehen können mit argumenten. aber komischerweise sind beides fahrzeuge und beide gehen, ohne bedenken, als neuwagen durch tüv und test`s als 100% sicheres fahrzeug an den kunden.

ich denke immer, das ich in deutschland lebe. in dem land in dem alles, auch wenn es nur ein kaugummi ist der nicht die bestimmten kriterien erfüllt, vom markt genommen wird, wenn es nur annähernt lebensgefährlich werden könnte für den endverbraucher.

in diversen foren kann man alles schön oder shclecht reden.

fakt ist, das wir in deutschland leben und hier sind zulassungen von produkten ein bischen strenger als in drittländern z.b.

Widerspruch!
So viel ich weiß konnte der Landwind in der EU nur in Deutschland ne Zulassung bekommen, in Frankreich und Polen komischerweise nicht. Waren m.W. alles Einzelzulassungen über Deutschland.
Und den Landwind als sicher zu bezeichnen finde ich unverschämt.

Gruß

Wegen der Karkasse hast du mich falsch Verstanden, eine Karkasse z.B. von Michelin ist total anders als eine von Dunlop. Die Karkassen sind u.a. unterschiedlich steif vom Innenaufbau, je nach Philosophie des Reifenherstellers. Da du nicht wählen kannst was du bekommst, kann es eben sein, das du nacher 4 verschiedene Karkassen mit unterschiedlichem Fahrverhalten unter dem neuen optisch identischen Gummi hast. Ich habe nichts gegen gute runderneuerte, die sind in den meisten Fällen noch wesentlich besser als die Chinareifen.

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Widerspruch!
So viel ich weiß konnte der Landwind in der EU nur in Deutschland ne Zulassung bekommen, in Frankreich und Polen komischerweise nicht. Waren m.W. alles Einzelzulassungen über Deutschland.
Und den Landwind als sicher zu bezeichnen finde ich unverschämt.

Gruß

?

von was reden wir eigentlich hier ? :-)

ich habe die ganze zeit von deutschland geredet !

es sollte so eine art metapher sein, als beispiel, was jeder nachvollziehen kann.

(typisch forum-diskusion))
------------------------------
@Cosworth

wenn du es so erläutert hättest, wie du es jetzt schreibst, hätte ich das mit der karkasse nicht in die details gehen müssen. das ist doch logisch was du da "jetzt" schreibst. 100% deiner meinung. das ist halt die "phylosophie" eines runderneuerten. da sind wir uns doch alle einig !

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


hab die reifen auch drauf.lebensgefährlich sag ich nur.fährt sich bei regen wie auf glatteis.hab mir gestern 4 neue Bridgestone Potenza RE 720 gekauft.verarsche?

Hallo menschlicher Fehrer

Dein Link beinhaltet lustige(s) Werbung.😉

Reifen extrem günstig
Ihr CH-Shop, Qualität, zuverlässig Garantie, Montage inkl., Portofrei

Sonnigen Gruss Howard

hallo leute,

also hier kommen manchmal komische komentare, von leuten die mal etwasgelesen habe.........

leute,

immer selbst erleben und erfahrungen austauschen. sonst hat die bildzeitubg mit euch leichtes spiel mit meinungen eintrichtern :-)

jetzt mal im ernst :

als die a klasse von mercedes (dem autohersteller sclechthin) mit goodyear-reifen damals (der weltklasserreifen schlechthin der 90er) beim elchtest den bock abgeschossen hat, hat mercedes sofort die goodyear-reifen schlecht gemacht und darrufhin ist die kooparation mit goodyear geplatzt.

alles klar, goodyear war schuld und wir haben es gefressen !

anstatt zuzugeben, das man ein scheiß auto gebaut hat, gibt man goodyear sofort die schuld.

sieht ihr auf was ich hinaus will ?!

immer selbst urteilen wenn erlebt !

ansonsten kann jeder sein komentar sparen.

ich will nur von leuten komentare lesen, die SELBST die erfahrung gemacht haben !

ich bin mit goodride sehr sehr zu frieden und den elchtest bestehen diese reifen mit links 100 mal hintereinander und mehr !!!

noch mal :

preis leistung = 1a !!!

Siehe Pic 😁

Gruß
Hermy

Elchtest

Zitat:

Original geschrieben von dokistan


als die a klasse von mercedes (dem autohersteller sclechthin)

Ist ein Autohersteller unter vielen,😉 schliesslich kommt

DAS

Auto von VW.😁

Dumm war nur das Mercedes beim Thema Frontantrieb ihre Inkompetenz in den Medien aufgezeigt wurde.

VW war wenigstens noch so intelligent Fachpersonal einzukaufen bevor sie anfingen eine Einzelradaufhängung für die Hinterachse von Golf & Passat zu entwickeln.

Zitat:

hat mercedes sofort die goodyear-reifen schlecht gemacht

Waren sie ja auch.Die Goddyear entsprachen nicht der Spezifikation sondern hatten deutlich mehr Grip als von Mercedes vorgesehen.Hätte Goodyear die Reifen mit dem bescheidenen Grip der Mercedesvorgabe gebaut hätte das Auto nie kippen können da es schlicht von der Strasse gekreiselt wäre.

Zitat:

(der weltklasserreifen schlechthin der 90er)

Halte ich für ein Gerücht,die waren nie die absolute Topmarke.

Zitat:

ich bin mit goodride sehr sehr zu frieden und den elchtest bestehen diese reifen mit links 100 mal hintereinander und mehr !!!

Die A-Klasse hätte den Elchtest mit den beschissensten Reifen auf dem Markt bestanden,das Problem war ja das die Reifen zu gut waren.

Aber dabei stellt sich mir die Frage was Goodride mit Goodyear zu tun haben soll,von den identischen vier Buchstaben am Anfang.

Zitat:

ich will nur von leuten komentare lesen, die SELBST die erfahrung gemacht haben !

Dann bist du in einem öffentlichen Forum komplett falsch .

Aber ist schon übel wenn man seine eigene Meinung bestätigt haben will und Gegenwind in Sturmstärke erntet.😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von dokistan


als die a klasse von mercedes (dem autohersteller sclechthin)
Ist ein Autohersteller unter vielen,😉 schliesslich kommt DAS Auto von VW.😁
Dumm war nur das Mercedes beim Thema Frontantrieb ihre Inkompetenz in den Medien aufgezeigt wurde.
VW war wenigstens noch so intelligent Fachpersonal einzukaufen bevor sie anfingen eine Einzelradaufhängung für die Hinterachse von Golf & Passat zu entwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

hat mercedes sofort die goodyear-reifen schlecht gemacht

Waren sie ja auch.Die Goddyear entsprachen nicht der Spezifikation sondern hatten deutlich mehr Grip als von Mercedes vorgesehen.Hätte Goodyear die Reifen mit dem bescheidenen Grip der Mercedesvorgabe gebaut hätte das Auto nie kippen können da es schlicht von der Strasse gekreiselt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

(der weltklasserreifen schlechthin der 90er)

Halte ich für ein Gerücht,die waren nie die absolute Topmarke.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

ich bin mit goodride sehr sehr zu frieden und den elchtest bestehen diese reifen mit links 100 mal hintereinander und mehr !!!

Die A-Klasse hätte den Elchtest mit den beschissensten Reifen auf dem Markt bestanden,das Problem war ja das die Reifen zu gut waren.

Aber dabei stellt sich mir die Frage was Goodride mit Goodyear zu tun haben soll,von den identischen vier Buchstaben am Anfang.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

ich will nur von leuten komentare lesen, die SELBST die erfahrung gemacht haben !

Dann bist du in einem öffentlichen Forum komplett falsch .
Aber ist schon übel wenn man seine eigene Meinung bestätigt haben will und Gegenwind in Sturmstärke erntet.😁

laber rababer, mehr laber als rababer !

ja ja, du bist der held im zelt. meine oma war letzte woch auch mit elvis kaffee trinken, klugsch..ßer !

hast du erfahrung mit diesen reifen die hier in im forum genannt sind ?

nein. dann mach die fliege und mess deinen kleinen schn..delwutz wo anders du h.rnie !

man, wie muss einer so drauf sein, damit er seine meinung hier im forum ( auch noch mit betonung "gegenwicd im sturmformat" ) bestätigt haben will.

alter :

hast du erfahrung mit den reifen, ja oder nein ?

der, der hier über diese reifen hier im forum erfahrungen sammeln will, für einen evtlen kauf oder nicht kauf.

das interessiert hier den "leien" der kurz und bündig in einem forum mal reinschauen will, ob diese ( aber auch nur DIESE ) reifen etwas taugen oder nicht !

ich habe immer noch die Goodride ( sommerreifen ) drauf, und das bei witterrungen u nter 5 grad celsius, mit viel regen. ich fahre eine kombi der 150 siesel ps hat, der auch einiges wiegt. geregnet hat es auch die ganze zeit. ich bin weder geschlittert noch habe ich irgentwelche negativen sachen zu berichten.

wenn ich auch nur eine klitze kleine gefahrensituation mit diesen reifen gahebt hätte, hätte ich es auch hier beschrieben, damit der nächste der damit rechnet diese zu kaufen bloß die find´ger davon lassen sollte, wenn man hier seine meinungen austauschen kann.

aber :

diese reifen sind für diesen preis-leistungsverhältniss 1a !!!

das es kein 1a Premiumreifen ist weis jeder der mit einem auge in diese richtung von preis schaut !

man man, wie muss einer ticken der so etwas von sich gibt ?

du beamter !!!

und ja, das war eine beileidigung :-)

Preis-Leistungsverhältnis (O-Ton meines ehemaligen Marketingprofs an der Uni):
Stimmt die Qualität nicht, muss der Preis den Markt machen. Auch wenn das Produkt gar nichts taugt, kann man für einen Euro alles verkaufen.

O-Ton von mir:
Ein Reifen muss bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, und bis dort hin zählt der Preis nicht. So ein K.O. Kriterium hat ein Chinamüll meines Freundes nicht erfüllt, und der Großteil der chinareifen (m.E: inkl. Goodride) tun das heut noch nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dokistan


man man, wie muss einer ticken der so etwas von sich gibt ?

😁 Genau das dachte ich als ich deinen Müll gelesen habe.

Dein Geschreibsel,so man es lesen konnte,ist eher belustigend als beleidigend.

Sorry,aber einen guten Rad geb ich dir noch gerne mit,nimm dein an den Reifen eingespartes Geld und beleg einen Deutschkurs oder besorg dir einen Beruhigungstee falls die Fehler in deiner Aufgeregtheit liegen sollten in der du deinen Beitrag geschrieben hast.

Im Übrigen solltest du dich mal über die feinen Unterschiede der Begrifflichkeiten Günstig und Billig erkundigen.
Es gibt Reifen die für ihren Preis eine gute Qualität besitzen,das nennt man dann auch preiswert.Aber wenn etwas nur Billig ist ist selbst dieser Preis noch zu teuer.Es gibt nicht umsonst den Spruch wer billig kauft kauft zweimal.

Zitat:

hast du erfahrung mit den reifen, ja oder nein ?

Nein,aber genügend Bekannte die davon leben Reifen zu verticken.Wenn dann Aussagen kommen wie "sie sind Schwarz,haben Profil und sind Billig" als Positivmerkmale genannt werden sagt das wohl genug.

Rein kaufmännisch gesehen müßte mein Stammhändler Reifen der "Billigschiene" jedem Kunden der sich nicht schnell genug wehren kann verkaufen da er bei diesen Reifen mehr Gewinn drauf hat als bei den Premiumschlappen.Macht er aber nicht,wie auch andere mir bekannte Händler,da sie den Kunden gerne wiedersehen würden.Wenn Kunden wie du solche Reifen unbedingt wollen jagen sie sie natürlich auch nicht vom Hof,aber versuchen wenigstens noch beratend dieses Vorhaben abzuwenden da es genügend Hersteller im günstigen Sektor gibt die nur unwesentlich teuerer,oder sogar preisgünstiger,sind aber qualitativ Klassen über dem Billigschrott liegen.

Aber wie sagte doch vor Tagen ein Bekannter so schön,seit ich mal einen wirklich guten Reifen montiert habe weiss ich erst mit wie wenig ich bisher zufrieden war.

Ansonsten,wer nicht damit leben kann das er in einem öffentlichen Forum nicht nur Lobpreisungen und Schleimereinen sondern auch mal ein Contra bekommt sollte sich andere Foren suchen.

PS: Falls du für deine Verstöße gegen die Nettikette eine Mail bekommst,ich hab dich nicht gemeldet.Dafür bis du zu unwichtig.
Wünsch dir noch einen schönen Tag,auch wenn das Wetter nicht schön sein sollte.

freundin meiner frau war auf autosuche....ein ford fiasko sollte es sein. vom fähnchenhändler. also brav mitgegangen, kiste begutachtet (war ok) und um den preis gefeilscht. da die reifen platt waren haben wir dem typen n satz neue winterreifen aus den rippen geleiert. draufgekommen ist natürlich das feinste was grad im schrott ähhhh bei ebay günstig war: goodride!

da ich prinzipiell eine allergie gegen solchen schrott hab war ich schon seeeeeeehr vorbelastet. aber egal. auto abgeholt und gleich ne proberunde gedreht.....dazu sei gesagt: ich arbeite seit 1998 als service techniker im aussendienst und hab eine jahreslaufleistung von 100.000km, hab ne dauerkarte für die nordschleife und fahre old und youngtimer rallyes, also bilde ich mir zuminderst ein das ich weiss was grip ist...

fakt ist das der reifen auch im trockenen bei einem schwergewichtigen fiesta schon an seine grenzen kommt. im regen kann ich auch gleich mit holzrädern fahren. die haben den selben grip! auf nasser fahrbahn gehts auch schon ohne hurtige gangweise einfach nur geradeaus! die "hausrennstrecke" die ich jeden morgen mit meinem auto fahre (wesentlich schwerer passat mit unwesentlich breiteren reifen) wird einem da fast schon zum verhängniss! die reifen werden jetzt am wochende wieder abgezogen und sauber bei ebay entsorgt!

das man sowas als händler aufzieht finde ich zwar ne frechheit aber kann das ganze noch auf den gewinn schieben dem ihm dann mehr bleibt. wie man sich so einen absoluten kernschrott als privatperson aufziehen kann ist mir schleierhaft. ein dickes auto fahren und kein geld für reifen übrig haben? sowas geht nicht in meinen kopf rein...je nach breite ist der preisunterschied zu einem BRAUCHBAREN reifen wie einem kumho/falken oder hankook (um mal bei den preisgünstigen zu bleiben) zwischen 10 und 25euro. und das sollte einem das eigene leben und das eigene "heilige blechle" doch wert sein.

ich kaufe auch preisbewust meine reifen....ich habe 5 autos in meinem "fuhrpark" und hab auch keinen geldscheisser. aber es muss dann schon MINDERSTENS einer der obrige genannten reifen sein.

das problem ist das man keine objektivität in sachen reifen an den tag legen kann. jeder hat eine andere meinung in sachen "seitenhalt" etc. allein schon wegen dem das es viele leute gibt die halt keinen guten reifen erkennen können (damit will ich niemanden beleidigen!). aber wen ich jahrelang nur runderneuerte und baumarkt reifen fahre dann ist im vergleich dazu der goodride schon ne klasse für sich. is eben wie im eiskunstlaufen...alles was man nicht messen kann is rein objektiv.
messen kann man bei den reifen nur eins. den bremsweg. und da mach in ne wette (bzw hat das der adac ja auch nachgewiesen) das so ziemlich jeder fernostbilligheimer da gnadenlos abstinkt. die testbesrichte sind zwar auch "subjektiv" aber man kann schon eine tendenz sehen. und die lautet:

you get what you pay!

wer billig kauft bekommt auch billig. und billig ist in diesem falle einfach kernschrott oder standreifen für die winterpause.

Zitat:

Original geschrieben von dokistan


@ Sir Donald,
:-) eibfach geil, wenn man so einen trottel erwischt hat !

Tri,Tra,Trollala

mal schauen wie lange du mit deinem überaus höfflichen,freundlichen und zurückhaltenden Stil in diesem Forum bleibst.

Zitat:

du hohlkopp !

😁 Wie ich lese hast du einen Spiegel zuhause den du gelegentlich nutzt.

Es soll ja Leute geben die auf Beitäge eingehen und Andere die Beleidigend werden wenn ihnen eine Antwort nicht passt.Wie armselig muß man sein um sich so im schutze der vermeintlichen Anonymität zu geben?

PS: Ich fahre Autos die ich mir leisten kann und kann mir deswegen auch gute Reifen leisten.😉

Übrigens brauche ich auch nicht von einer Brücke springen um zu erfahren das das Aua macht, man kann dabei durchaus den Erfahrungsschatz anderer nutzen um eigene Fehler zu vermeiden.

Ähnliche Themen