Reifenhändler mögen sie nicht gerne montieren...
guten morgen,
Bestimmt hat der eine oder andere von euch ja schon mal seine Reifen über Internet (online) bestellt..
aber dann hat man das Problem mit der Montage..die meisten Reifenhändler mögen das nicht wenn
man die Reifen mitbringt,hatte sogar mal den Fall das einer es komplett ablehnte.
Wir wir alle wissen sind Reifen meist günstiger zu bekommen wenn man sie online bestellt...
Was meint ihr dazu?
99 Antworten
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Vom Onlinelauf von Reifen halte ich nichts. Mein Reifenhändler vor Ort kann mit den Onlinepreisen eigentlich immer gut mithalten, bzw. bei Kompletträdern war er bisher immer deutlich günstiger. Zusätzlich habe ich für den Fall, dass es mal ein Problem gibt, einen Ansprechpartner der dann nicht sagen kann "Die Reifen hast ja nicht von mir gekauft".
Na, dann kann der TE aus knapp 80 Beiträgen ja reichlich Informationen abschöpfen und am Reifenhimmel scheint wieder die Sonne.
Zitat:
@kine050683 schrieb am 15. Juli 2023 um 10:01:43 Uhr:
Mein Reifenhändler vor Ort kann mit den Onlinepreisen eigentlich immer gut mithalten, bzw. bei Kompletträdern war er bisher immer deutlich günstiger.
glaub ich zwar im Leben nicht (es sei denn er ist quasi nur Erfüllungsgehilfe von I-Angeboten), aber Reifen erst im Internet bestellen, dann in den Keller schleppen, ein paar Tage lagern,dann wieder ins Auto wuchten, der wenig freundliche Empfang beim Reifenschrauber, womöglich noch Stress bei der Gewährleistung wenn wirklich mal was ist (zB Fabrikationsfehler)..
nee, muss ich alles auch nicht haben.
Dann lieber ein paar € mehr beim günstigsten Reifenschrauber in der Region und dafür alles aus einer Hand.
Die Problematik mit dem unfreundlichem Empfang bin ich früher umgangen, indem ich meine Frau mit Reifen und Felgen zur Werkstatt geschickt habe. War easy.
Ähnliche Themen
dann besteht wahrscheinlich eine Geschäftsbeziehung zwischen den Händlern - andere Situation.
Zwischen welchen Händlern? Reifen bestellt, Felgen und Reifen in den Kombi gepackt, die Frau hat bei 2 Werkstätten, die in der Nähe lagen, angerufen, hat alles abgegeben und wieder abgeholt, wenn die fertig waren.
Reklamationen habe ich dann über den Onlinehändler abgewickelt, wobei eine Beurteilung vor Ort dann flach fällt. Da wollte ich den Montagebetrieb dann auch nicht mit behelligen.
Vor Ort reklamieren ist natürlich einfacher, ist jedoch zum Glück so gut wie nie nötig und nun habe ich ja eh selbst die Maschinen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 15. Juli 2023 um 10:40:03 Uhr:
glaub ich zwar im Leben nicht (es sei denn er ist quasi nur Erfüllungsgehilfe von I-Angeboten),
Ist mir ziemlich egal was du glaubst, um ehrlich zu sein. Und nein, definitiv kein "Erfüllungsgehilfe.
Jetzt muss ich mal fragen, was das für Reklamationen sind, von denen hier immer geschrieben wird und wegen denen man besser beim Händler vor Ort kaufen soll.
Ich habe leider keine Ahnung welches das sein sollen, weil ich kaufe meine Reifen seit ca. 20 Jahren online und muss mir auch keinen Händler suchen weil bis vor Jahren ein Freund montiert hat und ich seit 10 Jahren mit meinen eigenen Maschinen montiere.
Grund für Reklamationen gab es bisher noch keine, darum die Frage was man so häufig zu reklamieren hat, dass es ein wichtiges Kriterium ist, das beim Kauf zu beachten.
Zitat:
@kine050683 schrieb am 15. Juli 2023 um 11:52:17 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 15. Juli 2023 um 10:40:03 Uhr:
glaub ich zwar im Leben nicht (es sei denn er ist quasi nur Erfüllungsgehilfe von I-Angeboten),Ist mir ziemlich egal was du glaubst, um ehrlich zu sein. Und nein, definitiv kein "Erfüllungsgehilfe.
Wie gesagt - meine Markenwerkstatt war keine 30€ teurer als Online-Handel mit Montagepartner. Sorry - dafür muss ich nicht alles durchforsten, das Risiko der Fehllieferung/-Bestellung eingehen, die Ware herum fahren und uU vielleicht auch gar nicht nach Hause bekommen (idR bin ich zu Anlieferungszeiten selbst arbeiten - wo kommt das dann hin?), … usw. Ehrlich, das spare ich mir für die paar Euro. Und wenn ich das Risiko und meine Zeit einpresse bin ich sogar billiger
seh ich genauso. Stimmt, das Annahmerisiko ist auch so ein Punkt, wo geht das hin, wenn man nicht da ist? Immerhin sind 4 Reifen ein ganz schöner Klopper, die werden wohl kaum zu einer Zweitadresse geliefert. Womöglich geht das mehrmals hin und her.
Zitat:
@MyGolfCabrio schrieb am 15. Juli 2023 um 12:31:35 Uhr:
Jetzt muss ich mal fragen, was das für Reklamationen sind, von denen hier immer geschrieben wird und wegen denen man besser beim Händler vor Ort kaufen soll.Ich habe leider keine Ahnung welches das sein sollen, weil ich kaufe meine Reifen seit ca. 20 Jahren online und muss mir auch keinen Händler suchen weil bis vor Jahren ein Freund montiert hat und ich seit 10 Jahren mit meinen eigenen Maschinen montiere.
Grund für Reklamationen gab es bisher noch keine, darum die Frage was man so häufig zu reklamieren hat, dass es ein wichtiges Kriterium ist, das beim Kauf zu beachten.
Fabrikationsfehler, noch schlimmer, wenn sich das erst später herausstellt. Ist das so jenseits jeglicher Vorstellung?
Zitat:
@MyGolfCabrio schrieb am 15. Juli 2023 um 12:31:35 Uhr:
Jetzt muss ich mal fragen, was das für Reklamationen sind, von denen hier immer geschrieben wird und wegen denen man besser beim Händler vor Ort kaufen soll.
Bei mir ist mal nach 1 Jahr die Fläche zwischen Reifen und Felgen undicht geworden und der Reifen verlor Luft (logischerweise). Entweder war Dreck dazwischen bei der Montage oder es wurde zu wenig Gleitmittel genommen oder was auch immer. Jedenfalls wurde der Reifen anstandslos neu aufgezogen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 15. Juli 2023 um 12:51:59 Uhr:
Zitat:
@MyGolfCabrio schrieb am 15. Juli 2023 um 12:31:35 Uhr:
Jetzt muss ich mal fragen, was das für Reklamationen sind, von denen hier immer geschrieben wird und wegen denen man besser beim Händler vor Ort kaufen soll.Ich habe leider keine Ahnung welches das sein sollen, weil ich kaufe meine Reifen seit ca. 20 Jahren online und muss mir auch keinen Händler suchen weil bis vor Jahren ein Freund montiert hat und ich seit 10 Jahren mit meinen eigenen Maschinen montiere.
Grund für Reklamationen gab es bisher noch keine, darum die Frage was man so häufig zu reklamieren hat, dass es ein wichtiges Kriterium ist, das beim Kauf zu beachten.Fabrikationsfehler, noch schlimmer, wenn sich das erst später herausstellt. Ist das so jenseits jeglicher Vorstellung?
Vorstellbar, aber relativ unwahrscheinlich.
Ist halt eine Abwägung und die trifft jeder anders.
Wenn die Quote der Fabrikationsfehler tatsächlich nennenswert wäre, könnte die Industrie ihre Pforten schließen.
Bevor hier Hersteller-Mängel ins Feld geführt werden, kommen erst einmal die Transportschäden, welche, nach meiner Beobachtung, auch sehr gering ausfallen.
um mal 2 Sachen auseinanderzuhalten:
I-Händler mit Montagebetrieb vor Ort -> kein Thema
jede andere Konstellation kann im Schadensfall (jetzt oder später) eher Probleme machen.
Schon klar, alles höchst hypothetisch, aber zB bei Transportschäden kann der Ärger schon losgehen, beim Reifenschrauber vor Ort ist das sein Bier.