Reifengrößen für Passat 3B/3BG

VW Passat B5/3B

Servus,

ich weiss ja dass es schon einige Beiträge zum Thema gibt, aber hätte trotzdem noch ne Frage:

Kann ich ohne Problem Felgen mit der grösse 6.5x16 H2 ET. 50 205/55 16 auf einem Passat BJ12/2003 montieren?

Bei mir im Schein steht eine felge mit EP 37.
Muss ich da ein extra Gutachten machen?

Gibt es irgendwo eine Übersicht, was ohne Probleme (Gutachten, Fahrwerk ...) motiert werden darf.

Danke für die Antworten
sirquickly999

31 Antworten

vielleicht hilft das dir weiter
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/reifen/rad-reifen.htm

ich denke die ET50 wird ein problem sein. glaube im rathaus ist dann schon sehr eng. wenn du solche unbedingt haben willst, dann am besten spurverbreiterumgen von je ca. 10mm pro seite.

Servus,

vielen Dank für die schnellen Antworten und Ergenisse:

Zum Thema:

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ich denke die ET50 wird ein problem sein. glaube im rathaus ist dann schon sehr eng. wenn du solche unbedingt haben willst, dann am besten spurverbreiterumgen von je ca. 10mm pro seite.

Es geht genau darum, dass ich nicht irgendwelche Spurverbreiterungen etc. einbauen möchte.

Ich hätte diese Reifen haben können, war mir aber nicht sicher ob sie passen.

sirquickly999

Servus nochmal,

hätte noch ne Frage zu der Übersicht.

Zitat:

Original geschrieben von schooote


vielleicht hilft das dir weiter
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/reifen/rad-reifen.htm

Ich habe einen 3BG. Dort sind die 7x16 ET37 nicht aufgeführt.

Darf ich die fahren?

Woher kommt eigentlich der Unterschied mit Winter- und Sommerreifen?

Ist das nicht egal welcher Reifen auf der Felge ist?

sirquickly999

Ähnliche Themen

Tach Leute
Alles was im Brief oder Schein nicht eingetragen ist musst du beim TÜV oder Dekra eintragen lassen und natürlich auch die dazugehörige ABE oder Teilegutachten vorlegen!!! Egal ob die passen oder nicht. So ist nun mal die deutsche Bürokratie....
 
Gruß Mike

hallo

wenn du eine zubehörfelge drauf machen willst, dann brauchst du entweder eine ABE oder ein TEILEGUTACHTEN.

bei der ABE muss dein fahrzeug aufgelistet sein, dann brauchst du es nicht eintragen lassen.

bei einem TEILEGUTACHTEN muss dein fahrzeug auch aufgelistet sein, aber es muss eingetragen werden.

gruß Peppi

ach ja bei einem neuen fahrzeugschein steht nur eine größe drin,man darf auch andere größen fahren.

du ,musst nicht wegen jeder reifengröße zum tüv.

du kannst auch bei jedem guten reifen händler nachfragen wegen größe usw.

die kennen sich besser aus wie eine werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Peppi07



ach ja bei einem neuen fahrzeugschein steht nur eine größe drin,man darf auch andere größen fahren.
du ,musst nicht wegen jeder reifengröße zum tüv.

1. Richtig

2. Falsch

Alle zu fahrenden Größen sind mindestens elektronisch bei der Zulassungsstelle zu registrieren, die sie auf Wunsch auch einträgt.
Alles was dort nicht registriert ist, muss nachgetragen werden bzw. ist sonst illegal...

@sirquickly999
 
liess doch mal bitte in meinem oben geschriebenen beitrag und klicke auf HIER. da steht alles beschrieben, was du auf deinem 3 BG fahren darfst. da findest du u.a. auch die von dir beschriebenen 7x16 et 37 wieder. ich habe auch einen 3 BG (siehe signatur) und die daten stammen aus meinem originalen fahrzeugbrief (dem alten). wenn dir das nich weiterhilft, dann bin ich mit meinem latein auch am ende.
 
 
gruß,
 
Kai

Servus,

ich habe in letzter Zeit mich etwas auf dem Gebrauchtmarkt (Ebay...) umgesehen
und stosse immer wieder auf orginal VW-Reifen mit einer ET von 45.

Für folgende Felgen würde ich Laut Verkäufer eine "Unbedenklichtkeitsbescheinigung" vom Hersteller (VW) bekommen.
7J x 16"
Original VW
Typ: Speedline SL1244
Verkaufsbezeichnung: Montreal
Einpresstiefe (ET): 45
VW-Teile-Nr.: 3B0 601 025 G

Die Reifen mit ET45 sehe ich meistens in Verbindung mit einem Passat 3B.
Gibt es bei den Felgen grosse Unterschiede zwischen 3B und 3BG?

Für die Alufelgen werden dann auch andere Schrauben benötigt, oder?

Danke für die Antworten
sirquickly999

Ist wohl alles schwer zu verstehen!? Es gibt keine Reifen mit ET 45. Die Einpresstiefe hat mit den Reifen nichts zu tun. Die Einpresstiefe bezieht sich immer auf die Felge!😉 Von 35 - 45 dürfte so ziemlich alles passen, wichtig ist u. a. auch die passende Traglast.

Warum suchst Du dir solche "Exoten" (ET) aus? Nimm doch einfach Felgen die für das Auto vorgesehen sind (7x16 ET 37), da kann man sich viel Theater ersparen!

P.S.: Optisch so wie die Montreal-Felge würde die Phoenix-Felge beim 3 BG passen, Grösse 7x17 ET37 mit Reifen 225/45 17.

Servus und Danke für die Antwort.
Ich weiss dass sich die ET auf die Felgen bezieht.

Bei der Suche nach gebrauchten Reifen komme ich immer wieder auf welche mit ET45.
Sind ET45 Exoten?

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Von 35 - 45 dürfte so ziemlich alles passen, wichtig ist u. a. auch die passende Traglast.

Felgen mit 35 - 45 darf ich draufmachen wenn ein ABE dabei ist, richtig?

Im Schein sind nur welche mit ET37 eingetragen.

Danke
sirquickly999

Zitat:

Original geschrieben von sirquickly999


Servus und Danke für die Antwort.
Ich weiss dass sich die ET auf die Felgen bezieht.

Bei der Suche nach gebrauchten Reifen komme ich immer wieder auf welche mit ET45.

Felgen, nicht Reifen! Nochmal: ET hat nichts mit den Reifen zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von sirquickly999


Sind ET45 Exoten?

Exoten ist vielleicht etwas übertrieben, aber je breiter der Reifen, desto geringer meist die ET.

Zitat:

Original geschrieben von sirquickly999



Zitat:

Felgen mit 35 - 45 darf ich draufmachen wenn ein ABE dabei ist, richtig?
Im Schein sind nur welche mit ET37 eingetragen.

Im Prinzip richtig. Wichtig ist auch, dass die Felgen auch eine passende Tragfähigkeit haben, steht dann aber auch in dem Gutachten.
Verrate doch einfach mal, welche Reifengröße Du haben möchtest, dann kann man auch sagen, welche Felgengröße passt.😉

Servus,

ich drücke mich wahrscheinlich immer falsch aus:
Mit Reifen meinte ich Kompletträder (ich weiss dass ET für die Felge ist).

Ich möchte mir ALU´s 16" oder 17" kaufen, welche ich einfach ohne grosse Änderungen draufschrauben kann.

Gruss
sirquickly999

Aha. Entweder 205/55er Reifen auf Felge 7 x 16 ET37, oder 225/45er Reifen auf Felge 7x17 oder evtl auch 7,5x17 ET37, da passen u.U. auch größere ET, steht dann aber auch im beiliegenden Gutachten.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen