Reifengröße bei 19 Zoll DRINGEND!!!
Hallo zusammen,
ich stehe grad vor der Entscheidung mir 19Zoll Felgen zu kaufen. Link hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wie ihr seht stimmt der LK schonmal nicht, aber dafür gibts ja Adapter. Hoffe das das dann mit der Breite noch hinhaut, mein Auto ist nicht tiefergelegt. Was mich aber auch grad ganz schön stört, ist das da 235/35/R19 drauf sind. Ist das nicht vom Querschnitt zu groß? Denn die meisten haben doch nur 215er oder 225er mit 35er oder gar 30er Querschnitt drauf. Wird somit mein Außenumfang vom Reifen nicht zu groß, im Verhältnis zur Serienbereifung?? Bzw. zum Radhaus.... ;-)
IST WIRKLICH DRINGEND.......
Gruß
Kersten
20 Antworten
Mittlerweile hab ich schon begriffen das die wahrscheinlich nicht passen....
Was ne ET weiß ich aber schon, dass bei einer großen ET die Felgen drinstehn und bei negativer sehr weit draußen ist mir alles klar....
Aber eine 9zoll breite Felge mit ET35 würde doch weiter rausstehen als eine 8Zoll breite Felge selber ET oder? und da es diverse Leute gibt die mit 9 und 9,5 zoll breiten Felgen durch die Gegend jücken bei ET`s zwischen 30 und 40, dacht ich halt das das bei 8 Zoll und ET 20 auch passen KÖNNTE.
Zur blöden Berechnung: Gerechnet hab ich ja alles schon richtig steht ja oben. Wie gesagt der Unterschied zum gemessenen hat mich stutzig gemacht. Du sagst jetzt zwar das ich das Stück reifen was in der Felge drinsitzt unwichtig ist, aber wer sagt mit das das bei jeder Felge gleichgroß ist? Also kann ja beim einen Rad zb 10% des Querschnitts in der Felge sein und bei der nächsten Felge dann 25%. Versteht ihr was ich meine? Aber das ist ja garnicht mehr das primäre Problem....Die ET wird ja dann wohl der Grund der Scheiterung sein...
Oh mann du machst was mit uns 🙂
Der teil der in der felge sitzt ist immer gleich den brauchst du nicht berechnen denn:
Die Reifenhöhe ist von der Wulst (Teil der in der Felge aufliegt) bis zur Lauffläche gemessen.
Die Felge wird nur bis zu der Stelle gemessen wo der Reifen aufliegt und nicht bis zur Kante (Felgenhorn).
Richtig wenn die felge breiter wird dann kommen zu jeder seite das Maß dazu d.h.: wenn erst eine 8 zoll felge da war und später eine 10 zoll felge kommen jede seite 2.54 cm dazu
Okay dann sei mal alles geklärt hehe.....ihr habt doch sonst nix zutun...
schade man....echt geile Teile die man so leicht nicht findet da die nichtmehr gebaut werden. Wenn ich das mit den Bildern gebacken kriegen würde könnt ich euch sogar nen Bild von meinem ober-favourite-USA-Jetta zeigen...
Mein Leben ist Motor talk verschrieben 😁
Ähnliche Themen
Soo,
damit dieser doch sehr ereignisreiche Thread nicht gleich stirbt schieb ich gleich nochmal ne Frage nach haha:
Gibt es TÜV-mäßig ne Regel wieviel Mindestfederweg vorhanden sein muss oder wie nah die Räder an den Kotflügeln sein dürfen? Ohman jetzt hät ich fast schon wie nah sie an den kotflügeln schleifen dürfen gefragt.......Kennt ja jeder die Spezis die ohne Ende Begrenzer reinknallen und Federweg dann minus 10mm ist.
Interessiert mich grad wie so ne Abnahme aussieht....Wenn ich da an meinen alten Vento denke mit 9*16 und 60/40.....uiuiui..
5mm müssen zwischen beweglichen Teilen und festen Teilen sein.
Federwegsbegrenzer unterkloppen ist net gut.
Fahrverhalten kann in Kurven unkontrollierbar werden.
Bei uns misst der Tüv die nach und wenn zuviel unter ist = Tschüss.