Reifengröße auf 8x17
Moin,
ich hab hier 2 Gutachten von identischen Felge liegen. 8x17 ET35
Einziger Unterschied ist der Lochkreis (4x100 und 5x110)
Das 5x110er Gutachten erlaubt 215/40R17 aufm Vectra
Das 4x100er Gutachten erlaubt 205/40R17 aufm Astra
Wenn ich jetzt die Bremsanlage vom Vectra am Astra verbaue, darf ich dann auf die 5-Lochfelgen auch die 205er Reifen draufziehen? Maße der Felgen sind ja gleich... nur am falschen Auto eben 😕
Danke für die Aufklärung
Bimmel
PS: Wann sind Sommerreifen am billigsten? Ich vermute mal im Herbst?!?
20 Antworten
man sollte sowas sowieso vorher mit nen Prüfer absprechen das habe ich auch getan.
Und mit den 215ern aufm Vectra/Cali würde es keine probleme geben.
Aber da wären wir bei ner Sache die ich wirklich net bedacht habe ( der Gewichtsident ) die 205er gibt es nur mit 84/80 was nicht grade für die verwendung eines V6 motors spricht.
Bei den 215ern sieht es da besser aus die gibt es mit 83/87 wobei die 195/60r15 und 205/55r15 auch schon 88 haben.
Da würden ihn nur die 215er übrig bleiben. ( die armen Kotflügel 😁 )
PS. der Astra f Caravan mit dem MV6 ( link such ich noch ) hatte m.E. auch nur 195/40r16 ( auch eingetragen ) und diese gibt es zweifelsfrei nur mit nem Loadindex von 80.
Könnte gehen da die 175/70r14 auch nur 84 hatten ( die waren aber wiederum net aufm V6 verbaut )
Aber ich habe bis jetzt noch keine Motoreintragung gesehen wo das LEERGEWICHT in den Papieren geändert wurde.
Dann guck mal in meinen Fahrzeugschein 😉
@ Bimmel
Ne Freigabe seitens Opel gibbets net, aber du hast doch
-Umrüstkatalog Astra
-Umrüstkatalog Spender (Vectra?)
-Fahrzeugschein dein Auto aktuell
-Fahrzeugschein Spender
Dazu:
-Unterlagen zu den Felgen
-Unterlagen zu möglichen Reifen (alle Varianten!, ggf. auf Winter, wenn kein Saisonfahrzeug)
-alle Unterlagen zu Fahrwerk + Abgasanlage
-Unterlagen zur Bremse, wenn keine Opel Serienbremse verwendet wird, sonst halt Umrüstkatalog des entsprechenden Spenderfahrzeugs
Damit, und mit der Auflistung deiner geplanten Umbauten (was kommt von welchem Fahrzeug zusammen) gehste zu deinem Prüfer und lässt ihn das erstmal in Ruhe sichten, wenn er dann Fragen oder Beanstandungen hat, klärt ihr das beide zusammen, bis er dir sagt, "bau das so und so, dann passt das und ich trags ein". So machste das dann und fährst nachm Umbau wieder zum selben Prüfer und alles wird gut. 🙂
Ähnliche Themen
ich bin damals meine 8,5x17 mit 225/35 gefahren runterum!
aber ich fahre nen cab da weiß ich nicht ob die reifen größen verschieden sind als zum cc!
soviel ich weiß kann ich mir untern cab ohne prob 18zöller drunterhauen! also ohne tachoangleichung!
Sone Pauschalaussage is doch fürn Po, kommt doch ganz auf den Reifen an, der Abrollumfang muss halt passen.