Reifengeräusche

Ford Kuga DM2

Hallo Kuga-Freunde

da auch ich 19" Felgen mit Bridgestone Pneus drauf habe, habe ich das Gefühl seit einiger Zeit, wenn ich links oder rechts abbiege höre ich
einen pulsierenden Geräusch, als würden die Pneus nicht rund laufen.
Weiss jemand was das sein könnte, zuwenig oder zuviel Luftdruck?
Gruss
Rolistar

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach liegt das an deinem Händler!

Mein Kuga ist jetzt knapp zwei Jahre alt und nach jetzt 30000km bekomme ich auch einen komplett neuen Satz Reifen und die Achsvermessung bzw. Korrektur auf Garantie ohne Zusatzkosten.

Bei Garantiearbeiten ist es generell so, dass die Händler auf einem gewissen Eigenanteil sitzen bleiben, diesen versucht dein Händler glaube ich an die weiterzugeben.

Die Freude am Auto steht und Fällt meistens mit den Händlern und nicht mit dem Fahrzeug an sich. 

Viele Grüße

192 weitere Antworten
192 Antworten

Warum besteht ihr nicht auf einen anderen Reifenhersteller?
Bei meinem Tausch wurden Pirelli P Zeros montiert und ich habe Ruhe.
Gruß matthes

Wie lange / wieviel Kilometer hast Du den die Pirellis jetzt drauf? Bist Du zufrieden damit?

Ich fahre auf meinem 20" Räder mit 255/35 Reifen, hatte die letzten 2 Jahre Goodyear Asymetric auch mit Reifengeräuschen irgendwann.......und hab mir jetzt nach Spureinstellung gemäß Ford Daten auf Empfehlung von einem befreundeten Reifenverkäufer auch dir Pirellis aufgezogen.

Zudem hat er mir geraten, die Räder spätestens alle 5000 km von vorne nach hinten zu tauschen.

hat auch jemand diese probleme mit 18" ?

Zitat:

Original geschrieben von matthes007


Warum besteht ihr nicht auf einen anderen Reifenhersteller?
Bei meinem Tausch wurden Pirelli P Zeros montiert und ich habe Ruhe.
Gruß matthes

Hi,

Hatte ich versucht, laut meinem FFH nicht möglich, da die Haftung bei Bridgestone liegt.

Außerdem bin ich schon außerhalb der Garantie und auf die ganz große Güte von Ford/Bridgestone angewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von superralli1964


Wie lange / wieviel Kilometer hast Du den die Pirellis jetzt drauf? Bist Du zufrieden damit?

Ich fahre auf meinem 20" Räder mit 255/35 Reifen, hatte die letzten 2 Jahre Goodyear Asymetric auch mit Reifengeräuschen irgendwann.......und hab mir jetzt nach Spureinstellung gemäß Ford Daten auf Empfehlung von einem befreundeten Reifenverkäufer auch dir Pirellis aufgezogen.

Zudem hat er mir geraten, die Räder spätestens alle 5000 km von vorne nach hinten zu tauschen.

Also, ich habe jetzt 26000 KM auf dem Tacho, abzüglich 3000 KM mit den Bridgestone und ca. 8000 KM mit den Winterreifen, bleiben 15000 KM mit den Pirellis! Bis jetzt KEIN Vergleich zu den Bridgestones!

Ich habe die Reifen dieses Jahr das erste mal von vorne nach hinten getauscht.

Gruß matthes

Bei meinen geht es auch schon wieder los mit den Reifengeräuschen.Habe letztes Jahr im Frühjar einen neuen Satz bekommen.Habe 19 Zöller. Mein FFH hat wieder eine Sägezahnbildung fest gestellt. Sie schreiben jetzt Bridgestone an und mal schauen was die sagen. Der FFH meinte zu mir das Bridgestone nur einmal die Reifen tauschen würde und danach nicht mehr.Mal schauen was bei rum kommt.

Hallo,

ich habe meinen Kuga jetzt 5 Wochen mit den 19-Zöllern von Bridgestone und etwas über 2 TKM runter. Es ist erstmal alles in Ordnung. Das Profil ist schön gleichmäßig. Ich weiß - wenig Kilometer bis jetzt gemacht, deswegen kann man noch keine Aussage treffen, ob es so bleibt. Ich werde es beobachten und hier berichten. Produkionsdatum der Reifen ist die sechste Woche 2012, hergestellt in Polen. Der Wagen wurde im Februar bestellt, ich meine auch im Februar noch gebaut und Ende März an mich übergeben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bridgestone bei denjenigen von Euch, die nach dem Tausch der Reifen schon wieder Sägezahnbildung haben, nichts macht. Mit dem Anzeigen der Sägezahnbildung bei den ersten Reifen habt ihr den Mangel des Fahrzeugs bei Ford angezeigt. Ford ist verpflichtet den Mangel zu beseitigen. Wie er das macht, also ob er bei Bridgestone darauf besteht, dass die Reifen getauscht werden oder diese auf eigene Kosten tauscht, ist für Euch irrelevant. Bildet sich Sägezahn auch bei dem zweiten Satz der Reifen, dann bedeutet das, dass Ford den damals angezeigten Mangel nicht beseitigt hat und dies immer noch tun MUSS. Ob dies durch einen dritten Satz Reifen auf Kosten von Bridgestone oder Ford geschieht, ist für Euch schon wieder egal. Also nicht nachgeben und auf die Beseitigung des ursprünglich angezeigten Mangels bestehen!

Gruß

Ursache ist nicht generell der Reifen sondern die Achsaufhängung. Das Fahrzeug wurde ursprünglich nur bis 18 Zoll entwickelt und freigegeben. Die 19zöller wurden nachhomologiert.

Aber das habe ich ja schon vor längerer Zeit erklärt und daraus resultieren auch die geänderten Achseinstellwerte. Wer kann sagen ob diese in der einen oder anderen Werkstatt brücksichtigt wurden?

So,mein FFH hat mich heute angerufen und Bridgestone übernimmt die neuen Reifen wieder.Also gibt es erneut 4 neue Reifen.Hoffe mit diesen wird es besser.Sonst werden sie wieder reklamiert wenn die Geräusche los gehen.

Genau! Und so müssen sie die Reifen tauschen bis sich der Sägezahn nicht mehr bildet oder dein Kuga 500 TKM erreicht hat und sowieso verschrottet wird 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von MuM2012


hat auch jemand diese probleme mit 18" ?

würde mich auch interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von ev-kuga



Zitat:

Original geschrieben von MuM2012


hat auch jemand diese probleme mit 18" ?
würde mich auch interessieren...

nun ja, ich habe diese Probleme auch mit meinen 17 Zöllern gehabt! Allwetterreifen.

Die Achse habe ich auch vermessen lassen. Wie die Einstellungen vorher waren kann ich nicht sagen. Die neuen Einstellungen habe ich mir ausdrucken lassen.

Jetzt habe ich nen neuen Kuga mit 18 Zöllern. Bis jetzt habe ich keine Probleme........lach....... habe ja erst 500 km runter.......

Gruß Oleck

Hi,

nach der Sägezahnbildung bei meinen Goodyear 235/55 R17 99V sind auch inzwischen die hinteren Reifen innen sehr stark abgelaufen, sodass ich sie leider bald wechseln muß.
Gibt es eigentlich inzwischen eine neue TSI nach der 52/2010, die die 17 Zöller einschließt und wenn ja wie lautet sie ?

Viele Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von roader66


Hi,

nach der Sägezahnbildung bei meinen Goodyear 235/55 R17 99V sind auch inzwischen die hinteren Reifen innen sehr stark abgelaufen, sodass ich sie leider bald wechseln muß.
Gibt es eigentlich inzwischen eine neue TSI nach der 52/2010, die die 17 Zöller einschließt und wenn ja wie lautet sie ?

Viele Grüße

Andreas

Also, mein Kuga war sogar wieder im Werk! Die haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.....

Wurde aber an den Reifenhersteller verwiesen. Reifen sollten eingeschickt werden und vom Hersteller untersucht werden.
Habe ich nicht mehr gemacht, habe Kuga verkauft.

Scheinbar haben zu wenig 17 Zöller Fahrer gemeckert. Warum sollte ich der einzigste mit dem Problem gewesen sein.

Gruß Oleck

ich habe die Continental 235/55 R 17 drauf
und null Probleme.
Jetzt 18 500 Km gefahren.

Deine Antwort