1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Reifenfreigabe

Reifenfreigabe

Ford Mondeo

moin @all,

kann mir jemand mal (wieder) helfen.

Für den MK III (BWY) gibt es so ein DIN A4 Blatt von Ford mit den Felgen und Reifengrößen die von Ford eine ABE? haben.
1. Hat jemand dieses Blatt?
2. Entfällt dann der Weg zum TÜV?

Gruß
MC-Motors

18 Antworten

Ja, ich habe so ein Blatt... es sind orginal 18 Zoll Felgen von Ford, glaube Felgen vom Titanium (7 Speichen)
Ja der Weg zum TÜV entfällt..., so zumindest bei mir...

Gruß
Epex

Ich habe auch so ein Blatt bekommen. Mitlerweile wird in den neuen EU-Papieren eh nur noch eine RadReifenkombi eingetragen. Alle anderen auf der Liste kann ich auch fahren, ohne dass sie im Fahrzeugschein stehen.

Was genau benötigst du denn??

Danke Dir für die schnelle Antwort. Hast Du zufällig einen scanner oder sowas?
Hast Du zufällig diese Felgen drauf?

Hallo MC- habe Dir mal mein Blatt per Email zugesendet... Viel Spaß... ( an die Email Adresse von deiner Homepage)

Gruß
Epex

Ich habe da so verschiedene Reifen (Original Ford) im Angebot und die Auktionen enden bald.... :-)))

Sorry die Felgen habe ich nicht... Du kannst das Blatt auch beim Ford Kundenservice anfordern (kostenlos)
Du musst nur vorher auf die Felgen Nr. schauen...

Ford Kundenzentrum
Tel.: 0221-9033333

Hallo Expex121,

habe Dir eine PN gesendet...

Ja ist schon erledigt....

Du kannst mal Weko fragen, der hat die Felgen (Ebay) auch drauf...

Gruß
Epex

Jou danke Epex121.

Gruß
MC-Motors

Hallo zusammen.

Ja, genau die Felgen habe ich auf meinem Mondeo drauf.
Aber ich habe keine ABE oder etwas in der Richtung.
Die Felgen sind schon serienmässig montiert gewesen.

Ich habe auch nochmal in den Fahrzeugpapieren nachgeschaut : leider nichts.

Man kann sich bestimmt von jedem Ford-Händler schriftlich bestätigen lassen, dass es sich um Original Ford-Felgen für den Mondeo handelt. Dann ist doch auch keine ABE notwendig...

Wenn dann noch die entsprechende Raddimension (225/40 R18) in deinem Fahrzeugschein eingetragen ist, dann entfällt auch der Weg zum TÜV.

Gruss
WeKoe

so, ich habe gerade nochmal meien papiere durchgesehen.

In den neuen Eu-Papieren ist nur eine FelgenReifenKombi eingetragen. Dazu habe ich aber eine sogenannte "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" mitbekommen. Auf der sind alle möglichen Kombinationen eingetragen. Diese Bescheinungung ist allerdings nur auf mein Auto (fahrzeugidentNr) gültig und mit dem Zusatz "nur rechtsgültig auf papier mit dem Ford Warenzeichen als Wasserzeichen" versehen. Ich kann dir das gerne zuschicken.

Aufgelsitet sind darin alle Kombinationen, die ich OHNE Eintrag im KFZ-Schein auch auf dem Mondi fahren darf.

Für den BWY sind das z.B. 225/40R18 89 W oder 90 V auf 7.5Jx18H2OS52.5.

Dein FFH sollte aber auch eine Sammlung solcher ABE´s haben. Bei meinem habe ich da letztens gegen eine Kaffekassenspende auch eine ABE für Felgen von meinem FOFI bekommen. er selbst hatte keine, konnte die aber bei einem anderen FFH per Fax anfordern. Er selbst hatte schon eine beträchtliche Mappe an ABE´s.

Olaf

Ich ruf dann mal meinen FFH an....

Danke WeKoe...

Ich habe diesen Thread auch nur eröffnet, weil sich am Wochende eine "Reifenwechseltragödie" abgespielt hat.
Wechsel der "Stahlfelgenwinterreifen". Wir haben ca. 2Std gebraucht um die festgerosteten Felgen von den Achsen runter zu kriegen und wir dabei festgestellt haben, dass die Alufelgen (von Ronal) überhaupt nicht eingetragen sind. Diese Felgen waren aber schon beim Kauf auf dem Fahrzeug drauf. Um den TÜV zu umgehen, wollte ich halt Original Alufelgen von Ford draufmachen...

Gruß
MC-Motors

Zitat:

Um den TÜV zu umgehen, wollte ich halt Original Alufelgen von Ford draufmachen...

... und der Optik wegen. Gib's doch zu 😉 😁

ja, ja, ja, ich gebs zu....
Obwohl die 18" an einem 90 PS Monster ja nicht wirklich die Spritzigkeit dieser Motorausführung verbessert.... :-)))

Hats Du eigentlich einen direkten Vergleich zu Serienausführung und den Alu's im Hinblick auf den Verbrauch?
Im Moment scheint die Tankanzeige bei mir defekt zu sein. Ich bin jetzt schon über 900km gefahren und die Nadel hängt einen tick unter der 1/4 Markierung...

Gruß MC-Motors

Deine Antwort