Reifenfrage
Hallo,
ich hätte mal ne Frage bezüglich Reifen.
Ich fahre seit ca. 1 Jahr Ganzjahresreifen (seitdem ich meinen Audi 80 fahre).
Macht das eigentlich im Sommer etwas am Spritverbrauch aus,
würde es was bringen im Sommer normale Sommerreifen zufahren?
Gruß
18 Antworten
vielleicht braucht er nen quentchen weniger sprit,wird vom fahrverhalten her aber wesentlich besser sein,grad beim bremsen & nässe ?!
ich denk eher,dass im winter winterreifen schonmal wesentlich besser sind als ganzjahresreifen !
aber dass ist wohl geschmackssache,wird wohl auch für jeden nen für & gegen geben 🙄
würd jetzte nicht unbedingt zwingend umrüsten,wenn deine reifen noch gut sind oder du mit denen bis jetzt gute erfahrungen machtest aber ich z.b. neige doch zu sommer- & winterreifen !
kosten dich zwar platz & kosten erstmal doppelt,aber dafür reichen sie auch fast doppelt solang 😉
und den verbrauch kann man drücken also bei mir lohnt es sich. mit den sommerreifen brauch ich 0,8l weniger als mit meinem winterreifen und die ganzjahresreifen werden genau dazwischen liegen.
und da ich fast jedes jahr schnee und eis bei mir habe ist es klar dass mir der ganzjahresreifen nicht ausreicht. aber wenn man da wohnt wo nur alle 10 jahre mal schnee fällt kann man auch den ganzjahresreifen weiter verwenden bis er platt ist und dann auf sommer und winterreifen umsteigen. wegen der versicherung und den angepassten reifen weiß nicht was mit denen dann ist wenn man mit denen dann liegen bleibt.
Jedesmal denke ich : " meine Winterreifen heben bei 20° schon verdammt gut" , bis ich dann auf die Sommerreifen wechsle und merke das die Kurve dochnoch mit 10km/h mehr geht :-) deshalb tendiere ich auch zu der Kombination von Winter und Sommerreifen! im Winter günstige Reifen, im Sommer teure :-)
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Bin am überlegen mir Alufelgen mit Sommerreifen zu holen.
Darum auch meine Frage.Könnte ja erstmal die Ganzjahresreifen für die Wintermonate
brauchen.
Gruß
Ähnliche Themen
das kannst du machen würde mir aber gute reifen besorgen. ich lege wert auf geringen verschleiß und geringer spritverbrauch.
den ganzjahresreifen würde ich aber auch bis zum ende fahren und dann winterreichen besoregn die auch gut sind für deine region in der du fährst.
die günstigen fulda kristall montero,die auch der deep liquid fährt 😉
es gibt zwar sicherlich bessere,aber die sind ausreichend gut zu fahren,ziemlich langlebig & vor allem günstig !
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
die günstigen fulda kristall montero,die auch der deep liquid fährt 😉es gibt zwar sicherlich bessere,aber die sind ausreichend gut zu fahren,ziemlich langlebig & vor allem günstig !
Genau ...ich kann dir auch die Fulda Monteros empfehlen, Habe sie auch drauf, gibt sicherlich günstigere aber fraglich ob mit der gleichen qualität! fahre sie in 205/55 R16 und kann nur sagen guten Grip bei Nässe und bei Bodenfrost (schnee hatten wir noch keinen aber so wie das Profil aussieht gräbt es sich da auch gut durch 😉 ) ausserdem haben sie ein relativ leises Abrollgeräusch... vom Spritverbrauch merk ich kein Unterschied zu meinen EX Sommerreifen Pirelli P6000 in gleicher Dimension!
Kannst dir ja auch mal ein Paar Testberichte von Auto motor sport, autobild, adac etc ansehen!
Grüße
fahr derzeit,weil billigst rangekommen ne kombi von firestone snowhawk & toyo snow proxess in 195/65r14 !
also die firestones werd ich mir nicht mehr kaufen,weiss zwar nicht wie die bei eis&schnee sind,aber bei den jetztigen verhältnissen können die gar nix 🙄
bin vorher immer bei jeden auto die fuldas im winter gefahren,die audis hab ich schon mit fulda winterreifen übernommen !
beim örtlichen reifenhändler ohne verbindlichkeiten hab ich die monteros für knapp 60€ in 175/70r14 bekommen,die savas(hausmarke bei premio) die er mir eigentlich andrehen wollt,waren auch nicht viel billiger 😉
meine toyos kann ich dir nicht empfehlen!
würde mich bei conti, michilin, goodyear auch mal umschauen
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
meine toyos kann ich dir nicht empfehlen!echt,meine sind grad noch auf der hinterachse,weil ich mir von der griffigeren firestoneoptik mehr im schnee erwarte,aber wenn ich die umsteck & die vorderachse hält auf dem trockenen,was die sportliche optik der toyos verspricht,wirds bestimmt lustig mit den schmierern auf der hinterachse 😰
würde mich bei conti, michilin, goodyear auch mal umschauen
mit sicherheit auch gute alternativen,nur meist nicht günstig !
Hallo,
fulda kristall montero,sind glaube ich Winterreifen.Werd ich mal schauen.
Wie siehts denn mit Sommerreifen aus?
hab schon einige durch & ich glaub solang du sommerreifen nicht im baumarkt holst kannst nicht viel verkehrt machen !
hab eigentlich nur den sava itensa auf meinen brettharten a-kadett in schlechter erinnerung,die waren bei nässe ziemlich hinterfotzig 😰
aktuell sinds die toyo proxess tr1 & die funktionieren schon recht gut,wie andere halt auch,sogar die platin-reifen auf denen mein erster 80er stand !
hab glaub ich knappe 50€ euro fürn toyo in 205/50r15 bezahlt !
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
mit sicherheit auch gute alternativen,nur meist nicht günstig !
günstig ist relativ. die nächsten winterreifen werden zumindest bei mir aus dem bereich kommen. bin mit den toyos auf die nase gefallen das mach ich nimmer, die wurde auch gelobt und günstig auch noch... naja ich sag jetzt mal sie sind billig! was die qualli angeht und nicht für meine bedürfnisse passend. desshalb zahl ich halt lieber beim nächsten mal mehr und hab freude am fahren im winter.