Reifenflanke beschädigt oder nicht?
Hallo zusammen,
Was haltet ihr von dem Schaden an der Reifenflanke - siehe Fotos?
Der reifen ist ein verstärkter run flat.
71 Antworten
Genau auf den Punkt gebracht. Was Aksel jetzt macht kann er selber entscheiden.
Ich würde vom Ersparten lieber paar Tage länger im Urlaub bleiben.
Viel Spaß bei der weiteren Diskussion.
Wo kaufst du ein, dass du von dem Geld ein paar Tage Urlaub machen kannst? Kein Wunder, dass du glaubst, dass alle Reifenhändler Abzocker sind.
Oder vielleicht wäre es auch interessant zu erfahren, wo du Urlaub machst... 😉
Das beste Argument mit dem Reifen weiterzufahren ist doch, dass es ein Runflat ist. Der Reifen hat genau an der Stelle eine spezielle Verstärkung in der Seitenwandstruktur.
Mit diesem Schaden würde ich aus diesem Grund ganz entspannt umgehen.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 15. Juni 2021 um 08:19:24 Uhr:
Das beste Argument mit dem Reifen weiterzufahren ist doch, dass es ein Runflat ist. Der Reifen hat genau an der Stelle eine spezielle Verstärkung in der Seitenwandstruktur.
Mit diesem Schaden würde ich aus diesem Grund ganz entspannt umgehen.
Auch vollgeladen mit drei Personen und bei 35 Grad außentemparatur?
Ähnliche Themen
So ist es.
Diese komplexe und außergewöhnliche Frage kann leider nur von gromi einwandfrei beantwortet werden. Wende dich nötigenfalls an ihm, er hat die Kompetenz und das Fachwissen und kann dir vermutlich auch direkt einen Temperatur- und Massenbereich nennen, ab wann du deine Reifen nicht mehr fahren darfst.
Für alles andere hast du bereits mehrere Meinungen gehört - der Rest sei dir als erwachsener Mensch überlassen.
Grüße und einen schönen Urlaub wenn es bald soweit ist.
Zitat:
@Aksel279 schrieb am 15. Juni 2021 um 17:21:48 Uhr:
Zitat:
@FloOdw schrieb am 15. Juni 2021 um 08:19:24 Uhr:
Das beste Argument mit dem Reifen weiterzufahren ist doch, dass es ein Runflat ist. Der Reifen hat genau an der Stelle eine spezielle Verstärkung in der Seitenwandstruktur.
Mit diesem Schaden würde ich aus diesem Grund ganz entspannt umgehen.Auch vollgeladen mit drei Personen und bei 35 Grad außentemparatur?
Versuch macht kluch.
Voll beladen, mit drei Personen, 35 Grad und Vmax.
Mit Pech hast nur einen Versuch.
Solange Du nur dich schädigst, verschmerzbar. Obwohl auch das sicherlich den Preis eines oder zweier Reifen nicht Wert ist.
Zitat:
@Aksel279 schrieb am 15. Juni 2021 um 17:21:48 Uhr:
Zitat:
@FloOdw schrieb am 15. Juni 2021 um 08:19:24 Uhr:
Das beste Argument mit dem Reifen weiterzufahren ist doch, dass es ein Runflat ist. Der Reifen hat genau an der Stelle eine spezielle Verstärkung in der Seitenwandstruktur.
Mit diesem Schaden würde ich aus diesem Grund ganz entspannt umgehen.Auch vollgeladen mit drei Personen und bei 35 Grad außentemparatur?
Ja.
Hallo zusammen,
danke für die rege Meinungen und Kommentare.
Ich habe nun auch mit dem Kundenservice von Pirelli gesprochen. Vorweg sagte er, dass auf Fotos eine Aussage schwer zu treffen ist und vor Ort ein ganz anderes Bild entstehen kann als auf einem Foto. Er erklärte mir, dass man den Reifen über den Reifenhändler nach Pirelli einschicken kann, um diesen untersuchen zu lassen. Da ich den Reifen online bestellt hatte und die Zusendung des Reifens und um gleichzeitig einen Ersatzreifen zu erhalten, sich als schwierig erweisen würde, empfahl er mir zu einem Pirelli-Partner hier in meiner Stadt zu gehen. Vielleicht würde man mir dort entgegen kommen und von dort aus den Reifen zu Pirelli einsenden, um die Sendung des Reifens zu vereinfachen. Dort könne man auch den Reifen abnehmen und untersuchen, sagte der Pirelli-Kundenservice.
Gesagt getan, ging ich zum Pirelli-Partner in meiner Stadt.
Dort hat man den Reifen kurz angeschaut und an der beschädigten Stelle etwas entlang gefühlt. Aber der Reifen wurde auch dort nicht abgenommen. Der Fachmann dort sagte, weshalb er den Reifen abnehmen soll, da man bei dem Reifen in der Innenseite sowieso nichts sehen würde und mir dadurch unnötig Kosten entstehen würden. Auch die Versendung des Reifens nach Pirelli, so wie der Kundenservice von Pirelli vorgeschlagen hat, hält er seiner Erfahrung nach für unnötig, da man dort maximal den Reifen kurz untersuchen, vielleicht auch röntgen und anschließend den Reifen wegschmeißen würde. Er sagte zusätzlich, dass wenn man den Reifen zurück haben möchte, man den Rückversand selbst zahlen müsse.
Nach kurzem hin und her und meinen Erklärungen, wo ich schon alles gewesen bin, wollte er mir einmal zeigen wie unbedeutend der Schaden ist und holte eine Sprüdose und einen Schraubendreher.
Mit der Sprüdose schaute er, ob Luft rauskommt. Luft kam nicht raus.
Dann schob er mit dem Schraubendreher, an der beschädigten Stelle, die "offene Wand" vorsichtig zur Seite, um mir zu zeigen, wie viel Material bzw. Gummi sich noch dahinter verbirgt. Am Ende sagte er mir nochmal deutlich, dass ich mit dem Reifen beruhigt weiter fahren und mir die unnötigen Kosten für neue Reifen sparen solle. Er sagte auch, dass wenn der Reifen während der Fahrt platzen sollte, der Reifen nicht von der Felge springen kann und im schlimmsten Fall an der nächsten Werkstatt der Reifen erst dann gewechselt werden könne, eben wegen der Notlaufeigenschafft. Er ging dann sogar mit mir in die Werkstatt und schnitt einen nicht-Run-Flat-Reifen an der Flanke quer auf, um mir zu zeigen, wie dick der Reifen ist.
Wenn ich mir auch noch folgendes Video auf Youtube anschaue, wo ein Run Flat Reifen ausgeschnitten wird, um zu zeigen, wie dick die Wand bei einem Run Flat Reifen ist, will ich wirklich glauben, dass der Schaden an meinem Reifen unbedeutend ist:
https://www.youtube.com/watch?v=nsxtT5aBs_c
Selbst wenn ich einen Neukauf in Erwägung ziehen sollte, würde ein Reifen reichen, so sagte der Fachmann beim Pirelli-Partner. Die elektronischen Helfer des Autos würden mit 1mm Profilunterschied zurechtkommen.
Er selbst würde mit dem Reifen ebenfalls ohne Bedenken weiterfahren.
Um dies mal abzuschließen, halte ich folgendes fest.
Ich schaue mir den Reifen noch wenige Wochen an. Wenn ich mir immer noch unsicher bin, werde ich beide Reifen kurz vor meinem Urlaub tauschen. Dann muss ich die Reifen aber auf pump kaufen, so ein Sch... 🙁
Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht beim Fachmann!
Vor allem mal ein langer Text, den man einwandfrei lesen kann. Nicht selbstverständlich hier.😁
Oh danke für die Info! Genau das haben dir viele ja geraten nicht wahr @Schattenparker50214
Zitat:
@Lorch83 schrieb am 16. Juni 2021 um 12:35:46 Uhr:
Oh danke für die Info! Genau das haben dir viele ja geraten nicht wahr @gromi
Und viele andere waren sich unsicher und haben zu zwei neue Reifen geraten - Gern geschehen.
@Aksel279: Du hast nun ausserhalb MT eine dich offenbar befriedigende Antwort erhalten. Ich gönne dir das und danke dir vor allem für die letzte Rückmeldung.
Ich wünsche dir für die künftigen Reparaturen mehr Glück als du es offenbar bisher erfahren hast. Dies würde dir das Leben sicher erheblich erleichtern.
Zitat:
@Aksel279 schrieb am 16. Juni 2021 um 11:26:41 Uhr:
Dann muss ich die Reifen aber auf pump kaufen, so ein Sch... 🙁
Da kanns von dem "gesparten Geld! auch keine zusätzlichen Urlaubstage geben, wenn man so auf Kante genäht ist. 😉
Zitat:
@gromi schrieb am 16. Juni 2021 um 15:51:11 Uhr:
Zitat:
@Aksel279 schrieb am 16. Juni 2021 um 11:26:41 Uhr:
Dann muss ich die Reifen aber auf pump kaufen, so ein Sch... 🙁Da kanns von dem "gesparten Geld! auch keine zusätzlichen Urlaubstage geben, wenn man so auf Kante genäht ist. 😉
Also ich schon, um ehrlich zu sein. für 500 Euro erhalte ich schon gute Angebote mit all inklusive für 3 personen.