Reifenempfehlung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe natürlich bereits die SuFU bemüht und mich etwas "quer" gelesen ....

es geht um Sommerreifen ... fahre im Sommer 245 / 40 / 18 Zoll Pirelli P- Zero ... war mit dem Reifen eigentlich sehr zufrieden und bin ca. 46.000 km damit gefahren und das Profil ist immer noch sehr sehr gut!! ... allerdings konnte ich in den letzten 2 -3 Monaten feststellen, daß die Reifen zunehmend sehr sehr laut wurden ... eine Sägezahnbildung konnte ich nicht feststellen bzw. fühlen ... wenn überhaupt, dann ganz ganz geringe ungleiche Stellen, aber wirklich minimalst ... scheinbar scheint das aber für die teils sehr lauten Abrollgeräusche zu reichen ... ich werde die Reifen wohl nächstes Jahr wechseln, obwohl sie wirklich noch gutes Profil haben, aber mir wird es einfach zu laut ... dachte schon, es würden die Radlager oder sonst was sein ... habe jedoch beim Reifenwechsel alles untersuchen lassen .. alles ok .. nach dem Reifenwechsel auf Winterreifen ist auch alles weg ..

ich weiß, gerade bei Reifen erhält man von drei Personen 4 Meinungen 😉

wichtig wäre mir natürlich die Sicherheit, aber dann vor allem die Laufruhe ... bin heute mit den gerade aufgezogenen Winterreifen (Wintercontact, 225er) von Erding nach Berlin gefahren ... da ist mir dann erst richtig aufgefallen, welche Laufruhe man haben kann ...

für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar ... in der SuFu konnte ich lesen, daß Goodyear und Michelin immer wieder diesbezüglich gut abgeschnitten haben ...

Beste Grüße und vielen Dank in Voraus

Peter
P.S.: es ist ein 2,7er quattro Avant (Bj. 11/05 KM Stand: 146.000).... ich fahre den Wagen jetzt 1,5 Jahre (letztes Jahr im Mai gebraucht beim Freundlichen gekauft) ... ich hatte zuvor nur Neufahrzeuge anderer Hersteller, aber es ist das beste Fahrzeug, das ich je hatte und es macht jeden Tag wieder von neuem Spaß in ihn einzusteigen ... ein wahre Freude ...

Beste Antwort im Thema

Ob wenig/vielfahrer spielt keine Rolle- es gibt auf der ersten Seite einen Thread REIFENEMPFEHLUNG

BITTE nutzt vorhandenen Threads !!

derSentinel
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen für WENIGFAHRER!' überführt.]

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bridgestone Potenza hab ich auch drauf...Bester SR den ich je hatte.

Also ich hatte mit dem Michelin Pilot Sport PS2 sehr gute Erfahrungen gesammelt, der beste Reifen den ich je gefahren bin und ich habe schon einiges ausprobiert.
Hatte diesen Reifen in 245/40/18 auf meinem A6 und auch die Lebensdauer des Reifen ist top, hält locker 60.000km und mehr.
Und die guten Fahreigenschaften waren bis zum Schluss vorhanden, leise bis zum letzten Tag.

Hallo,

den Potenza RE 050 A gibt es leider nicht mehr, bin den Reifen auf meinem A4 gefahren, war echt ein super Reifen!

Auf dem A6 habe ich jetzt den Nachfolger S001, auch ein absoluter Top Reifen. Würde ich jederzeit wieder kaufen!

Grüße

Hallo zusammen,

ich bedanke mich sehr für Eure Tips und Empfehlungen. Dank Eurer Hilfe konnte ich die Auswahl der nächsten Sommerreifen massiv einschränken und bin nun vorab informiert.

Nochmals besten Dank! Es ist wirklich toll, wie einem hier geholfen wird und der Sachverstand ist mehr als beeindruckend.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

naja leider ist es nicht immer so schön ruhig und angenehm, aber es kann nicht immer alles so schön sein..

wir haben dir sehr gerne geholfen, mir wurde vorheriges jahr auch sehr gehofen bei den sommerreifen Dunlop Sportmaxx GT.

hab sogar über ein forummitglied den reifen erworben...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


naja leider ist es nicht immer so schön ruhig und angenehm, aber es kann nicht immer alles so schön sein..

wir haben dir sehr gerne geholfen, mir wurde vorheriges jahr auch sehr gehofen bei den sommerreifen Dunlop Sportmaxx GT.

hab sogar über ein forummitglied den reifen erworben...

mfg

ich weiss, manchmal ist es nicht so ruhig 😉

nochmals vielen vielen Dank für die Tips

Viele Grüße

Peter

Hallo zusammen,

mein 3.0TDI braucht neue Reifen in der Größe 225/55R16 99W/Y.

Derzeit ist noch die Erstausrüstung von Michelin (Pilot Primacy) montiert, mit denen ich grundsätzlich zufrieden bin. Insbesondere die Haltbarkeit mit noch 5mm Restprofil nach ca. 80tkm ist wirklich überzeugend.

Ich schwanke jetzt zwischen dem Bridgestone Turanza ER300, den ich als einzigen in der Größe mit "AO"-Kennung gefunden habe und den moderneren Modellen von Dunlop oder Conti, allerdings ohne "AO".

Hat jemand eine Empfehlung für mich? Es geht mir nicht um ein paar Euro Ersparnis, sondern um den bestmöglichen Reifen.

Vielen Dank im Voraus!
c4

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenempfehlung 225/55R16 99W' überführt.]

Guten Morgen,

bei meinem Dicken müssen neue Reifen her, da es sich um einen Quattro handelt gehe ich davon aus, dass
alle vier Reifen neu gekauft werden müssen, richtig!?

zur Zeit habe ich noch den Michelin 245/40 ZR 18 97Y

Wir sind absolute WENIGFAHRER mit ca. 10.000 km im Jahr und jetzt stellt sich mir die Frage was nehme ich für Reifen. Wichtig wäre mir z.B. Laufruhe.

Freue mich auf Eure Empfehlungen.

Danke.

Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen für WENIGFAHRER!' überführt.]

Moin,
wenn für dich Laufruhe (auch in höherem Reifenalter) eine Rolle spielt, dann kann ich Michelin sehr empfehlen.
Die sind ruhig, werden nicht unwuchtig, verschleißen langsam und haben einen relativ geringen Rollwiderstand; der eine oder andere empfindet sie bei Nässe nicht ganz so gut wie die Mitbewerber; ich persönlich hatte damit noch nie Probleme

rolli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen für WENIGFAHRER!' überführt.]

Bin mit dem Pilot Sport 3 eigentlich immer gut gefahren, kann auch nichts negatives daran finden.

Mal schauen was mir mein Reifenhändler für einen Preis machen kann für vier Stück. Im Internet habe ich
bei Reifen.com z.B. den Reifen für 148 €/Stück gefunden.

Christian

Zitat:

@rolli_b schrieb am 10. März 2015 um 07:54:48 Uhr:


Moin,
wenn für dich Laufruhe (auch in höherem Reifenalter) eine Rolle spielt, dann kann ich Michelin sehr empfehlen.
Die sind ruhig, werden nicht unwuchtig, verschleißen langsam und haben einen relativ geringen Rollwiderstand; der eine oder andere empfindet sie bei Nässe nicht ganz so gut wie die Mitbewerber; ich persönlich hatte damit noch nie Probleme

rolli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen für WENIGFAHRER!' überführt.]

Ob wenig/vielfahrer spielt keine Rolle- es gibt auf der ersten Seite einen Thread REIFENEMPFEHLUNG

BITTE nutzt vorhandenen Threads !!

derSentinel
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen für WENIGFAHRER!' überführt.]

Der war gut Sommereifen für Wenigfahrer 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen für WENIGFAHRER!' überführt.]

Hankook S1 Evo2, einer der besten Reifen zu fairen Preisen.

Michelin Pilot Sport 3 (255/35 ZR19) kann ich nur empfehlen.

Nach Recherche habe ich mich auch genau für diese Michelin PS3 in 245/40R18 entschieden...Mir geht es vor allem - neben guten Fahreigenschaften - um den Verschleiß...da scheint wohl Michelin ganz vorne mitzuspielen

Deine Antwort
Ähnliche Themen