Reifenempfehlung für 20 Zoll Fahrer

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen zusammen,

da hier schon des öfteren diskutiert wurde bezügl idealer Reifen für 20 Zoll ( 255 -30 ZR 20 beim 2,7 TDI bzw. 265 - 30 - 20 beim 3,0 TDi und den 8-Zylindern ) hier meine Empfehlung zum Thema Felgenschutz ( Kante ) und Optik ( Breite ):

Der Dunlop SP Sport Maxx ( gibt es in beiden Grössen ) sieht wesentlich breiter aus ( in jeder Grösse wirkt er mind. eine Nummer breiter , und vor allem: er hat eine sehr breite Schutzkante für den Felgenrand .

Ich werde meine Conti demnächst abziehen ( sind bald abgefahren ) und die Dunlops aufziehen lassen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier die Bezeichnung:

Michelin Pilot Sport PS2 265/30 ZR20 94Y. Bei Audi ca. 100€ Teuerer als im Internet. Im Internet für ca. €350 pro Reifen zu bekommen. Mein freundlicher hat dann für €85 montiert.

Bilder kommen am WE nach dem Waschen.

Schönen Gruß

51 weitere Antworten
51 Antworten

245 35 r 20 , die Reifen sind doch nicht erlaubt für den 4F oder ?

255 30 r 20 oder 265 30 R20 dachte ich immer.

Wenn einer die 245 35 r 20 Eingetragen hat, kann der mir eine Kopie von schicken?

Würde mich auch Interessieren ob mann 245/35 r20 eingetragen bekommt?!

Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob ich Probleme bekomme, wenn ich eine Originale Audi Felge, 9x20 auf einem 245/30 ZR20 90 Reifen fahre? ET ist 46. Mein Audi ist BJ 05, mit einem 2.7 L. Motor.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß
Tim

Hallo,

natürlich ist der 245/35 - 20 für den A6 4F erlaubt.

Es muß nur ein Allroad sein :-)

Grüße
Ssechs

Ähnliche Themen

Hey ssechs!

Und auf einem normalen Frontantriebler?

Gibts da Probleme?

Gruß
Tim

Hallo zusammen,

wie sieht es mit der Haltbarkeit aus bei einen Hankook Ventus s1 evo ?

Hallo,

naja, den Allroad gibt´s nicht als Fronttriebler.

Der Bereifung des Allroads hat einen anderen Abrollumfang als die eines normalen A6 4F,
deshalb sind die 245/35 20 nicht für den normalen zulässig. Außer man lässt eine Tachoangleichung
machen.

Der Hankook S1 Evo ist ein Spitzenreifen. Auf dem A6 meiner Frau fahren wir Conti (in 20 Zoll), auf meinem
Allroad und meinem Golf 6 den Hankook S1 Evo. Er fährt sich minimal schneller ab als der Conti.

Viele Grüße
Ssechs

hallo zusammen

wollte mal gerne wissen ob ich diese reifen (265 25 20 89Y Hankook ventus S1 EVO K107)
auf 9Jmal20zoll auf A6 Avant 3.0TDI HS Luftfederung fahren darf ?

Danke im Vorraus

Hallo,

nein, für diesen Reifen bekommt man keine Zulassung. Selbst wenn man das Fahrzeug ablasten würde,
käme man mit einem Tragfähigkeitsindex von 89 nicht hin.
Für Dein Fahrzeug brauchst Du einen Reifen mit dem Index von mindestens 93.

Viele Grüße
Ssechs

Zitat:

Original geschrieben von Ssechs


Hallo,

naja, den Allroad gibt´s nicht als Fronttriebler.

Der Bereifung des Allroads hat einen anderen Abrollumfang als die eines normalen A6 4F,
deshalb sind die 245/35 20 nicht für den normalen zulässig. Außer man lässt eine Tachoangleichung
machen.

Viele Grüße
Ssechs

Wer hat dir denn erzählt das es nicht zulässig ist 245/35 20 auf dem 4f zu fahren?

ich fahre die bereifung schon den zweiten sommer, alles mit segen vom tüv und ohne mein tacho anzugleichen.

fahre die Vredestein ULTRAC SESSANTA in 245/35 20.

kann sie nur weiter empfehlen. top reifen.

gruß

Hallo,

da in Deinem Fall bei den verbauten 245/35 20 der Abrollumfang gegenüber der Serienbereifung
um 4 % abweicht, d.h. bei 96 km/h lt. Tacho die tatsächliche Geschwindigkeit 100 km/h beträgt,
wird dies normalerweise nicht vom TÜV genehmigt, da der Tacho kein km/h zu wenig anzeigen darf.
Du hattest wahrscheinlich nur einen kulanten Prüfer oder die Gesetzeslage hat sich inzwischen
geändert.

Viele Grüße
Ssechs

Zitat:

Original geschrieben von Ssechs


Hallo,

da in Deinem Fall bei den verbauten 245/35 20 der Abrollumfang gegenüber der Serienbereifung
um 4 % abweicht, d.h. bei 96 km/h lt. Tacho die tatsächliche Geschwindigkeit 100 km/h beträgt,
wird dies normalerweise nicht vom TÜV genehmigt, da der Tacho kein km/h zu wenig anzeigen darf.
Du hattest wahrscheinlich nur einen kulanten Prüfer oder die Gesetzeslage hat sich inzwischen
geändert.

Viele Grüße
Ssechs

die gesetzeslage ist nach wie vor gleich.

ich war vorher bei vdo und die haben ein tacho test gemacht.

die tatsächliche geschwindigkeit hat mit dem tacho genau überein gestimmt.

es kommt drauf an was man als serienbereifung hat, 16 oder 17 zoll.

das macht schon ne menge aus.

hab mal wo gelesen, dass man das abs steuergerät auf 17 zoll codieren kann,

dann brauch man keine tacho anpassung mehr.

vorausgesetzt man hatte vorher einen 16 zoll standart.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ssechs


Hallo,

nein, für diesen Reifen bekommt man keine Zulassung. Selbst wenn man das Fahrzeug ablasten würde,
käme man mit einem Tragfähigkeitsindex von 89 nicht hin.
Für Dein Fahrzeug brauchst Du einen Reifen mit dem Index von mindestens 93.

Viele Grüße
Ssechs

Hallo,

also hat man demnach keine chance bei einem 3.0 tdi Avant 255/30 R20 Reifen zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


Guten Morgen zusammen,

da hier schon des öfteren diskutiert wurde bezügl idealer Reifen für 20 Zoll ( 255 -30 ZR 20 beim 2,7 TDI bzw. 265 - 30 - 20 beim 3,0 TDi und den 8-Zylindern ) hier meine Empfehlung zum Thema Felgenschutz ( Kante ) und Optik ( Breite ):

Der Dunlop SP Sport Maxx ( gibt es in beiden Grössen ) sieht wesentlich breiter aus ( in jeder Grösse wirkt er mind. eine Nummer breiter , und vor allem: er hat eine sehr breite Schutzkante für den Felgenrand .

Ich werde meine Conti demnächst abziehen ( sind bald abgefahren ) und die Dunlops aufziehen lassen.

die hatte ich bei meinen BBS 19er felgen drauf (sieht genauso aus wie aufm bild) und es hat hinten das radlager geschliffen also mussten sie runter.

Nun waren es nicht mal 20er.

Mal eine kurzer Beitrag von mir...

Für den 2,7 tdi und 9.0J x 20" Felgen ist beispielsweise der Reifen Michelin Pilot Sport 265/30 R20 94Y genau der richtige.
Haut von den Daten hin und sieht gut aus! Siehe meine Bilder im Profil....

Deine Antwort
Ähnliche Themen