Reifenempfehlung für 16 Zöller

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

möchte nach der Wintersaison die Sommerfelge 15"
mit 195/65 gegen 16" wechseln.

Welche Reifengröße und Reifenmarke könnt Ihr mir empfehlen?

Ich hatte an 205/55 als Größe gedacht. Müsste für
einen C180 Automatik BJ 12/99 wohl reichen, oder ?

Danke für Tipps

Cheers

Michael

20 Antworten

Siehe:
http://www.motor-talk.de/t574044/f151/s/thread.html

Empfehlung:

7 bis 7,5 X 16 ET 31- ET 36

Reifen 205/55 - 16

Besonders gut:
Michelin Pilot Sport od. Bridgestone S-03

CAMLOT

@camelot

Hallo Camelot, vielen Dank für den Tipp.
Genau so einen Antwort hab ich erhoft und erwartet.

Danke !

@Huherzog,

lieber DB Fahrer,
habe sehr wohl die Suchfunktion benutzt und genau
den thread als Antwort erhalten, nur leider entspricht er nicht meiner Fragestellung.

Welche Reifen eingetragen sind oder was auf ein Auto passt bekommt man bei jeden Händler raus oder es steht im Schein.Dein Dateianhang war also ein bißchen überflüssig.

Ich warte auf eigene Erfahrungsberichte, eben solche wie von Camelot.

Grüße

vom Niederrhein

Michael

Der Conti Sportcontact 2 ist auch nicht schlecht. Aber in Extremsituationen nicht ganz so gut wie der Michelin. Dafür bischen günstiger. Grösse hab ich früher auch 205/55/16 gefahren.

Ähnliche Themen

Empfehlen kann ich :

Conti Sport Contact 2

Michelin Pilot Primacy

Bridgestone Potenza

Habe im Moment die Dunlop SP9000 und bin auch sehr zufrieden.
Komfort gut und v.a. auch bei Regen sehr gut.

@huherzog

deine eistellung finde ich mal total scheiße muss man wirklich sagen,

lass doch die leute fragen! für was haben wir dann dieses forum...

Hey, Leute!

Habe auf meinem Schätzchen auch 16er drauf,
mit 205/55.

Habe die zweite Saison (letzter Sommer) die Fulda Carat Extremo drauf und bin mit den Dingern hochzufrieden! Gutes Kurvenverhalten, Super Aquaplaningverhalten - wenns mal drauf ankommt.
Der einzig negative Punkt (stört mich zwar weniger) ist der, dass die Gummis etwas laut abrollen.

Hoffe geholfen zu haben

Mfg Tom

@Camlot

7,5J x 16 ET 30

Funzt das auch noch problemlos auf dem W202 ?? (Also OHNE irgendwelche D.Scheiben??)

Gruss Werner

PS.Wenn ich die Werte so ansehe dann stehen die Felgen etwas weiter raus als die Serie oder??

Zitat:

Original geschrieben von wernerw124


@Camlot

7,5J x 16 ET 30

Funzt das auch noch problemlos auf dem W202 ?? (Also OHNE irgendwelche D.Scheiben??)

Gruss Werner

PS.Wenn ich die Werte so ansehe dann stehen die Felgen etwas weiter raus als die Serie oder??

Hast recht. Aber ist doch schön und gut, oder?

Die 5mm weiter raus pro Seite braucht er ohnedies.

Mindestens. *gg*

Servus,
Camlot

Okay paßt 🙂

Ich denke ich habe jetzt Felgen gefunden 🙂

Thanks fürs helfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom424


Hey, Leute!

Habe auf meinem Schätzchen auch 16er drauf,
mit 205/55.

Habe die zweite Saison (letzter Sommer) die Fulda Carat Extremo drauf und bin mit den Dingern hochzufrieden! Gutes Kurvenverhalten, Super Aquaplaningverhalten - wenns mal drauf ankommt.
Der einzig negative Punkt (stört mich zwar weniger) ist der, dass die Gummis etwas laut abrollen.

Hoffe geholfen zu haben

Mfg Tom

Hast Du denn auch mal ein Foto mit 16er,wollt mal sehen wie das aussieht,weil kann mich nicht zur einer Grösse durchringen,16er oder 17er ,wegen Dämpfungungskomfort und aussehen

Hallo,

ich kann als Sommerreifen Uniroyal Rainsport 1 empfehlen.

Meine Erfahrungen bis jetzt:
- gute Haftung
- gutes Aquaplaningverhalten, weil Regenreifen
- relativ leises Abrollgeräusch
- nicht so hoher Reifenverschleiß
- günstiger Reifen

Ich habe diese Reifen aber als 225/45 R17!!!!

@graningo

Orig.MB "Chertan"-Felge

Beispiel einer aktuellen 16" Felge, in 7J u. 8J erhältlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen