1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Reifendurchmesser

Reifendurchmesser

Audi A6 C6/4F

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Mir fällt auf, dass viele A6 (vor allem Limousinen) mit relativ kleinen Reifendurchmessern unterwegs sind. Da ist dann ziemlich viel Luft zwischen Reifen und Auto. Das sieht irgendwie unausgewogen aus, vor allem wenn die Felgen zu groß und der Reifen zu "flach" ist. Mit größeren Reifen ist das irgendwie schöner, da ergibt sich ein ausgewogeneres Bild des "Spaltes" zwischen der Rundung der Reifen und der Rundung der Kotflügel. Nun kann man aber anhand der Bereifung keinen unmittelbaren Rückschluss auf den Reifendurchmesser, sondern nur auf den Felgendurchmesser ziehen. Weiß jemand, wie eine typische A6-Bereifung heißt, wo die Felge nicht zu groß ist, der Reifen aber einen möglichst großen Durchmesser hat?

Matthias

29 Antworten

Der Außendurchmesser des Rades muß immer gleich sein, sonst würde der Tacho falsch anzeigen. Deshalb ist es egal welchen Felgedurchmesser du wählst, es muß immer der passende Reifen dazu genommen werden, um auf den gleichen Abrollumfang zu kommen, wie mit der Serienbereifung (glaube 225/60R16). Ich fahre im Sommer z.B. 245/40R18 und im Winter 225/50R17 und beide Radgrößen ergeben fast den gleichen Abrollumfang, so wie das eben sein muß. Je größer die Felge wird, je hochbeiniger wirkt das Auto, aber das ist eine optische Teuschung. Mit der Serienbereifung sieht das noch halbwegs normal aus. Mit meinen 18ern würde ich mir zwar auch eine Tieferlegung wie beim SLine-Fahrwerk (-30 mm) wünschen, aber das halte ich dann auf Dauer nicht aus. Mir ist ja die AAS auf Comfort fast noch zu hart, aber wenn ich/"der Dicke" schön sein will/soll, brauch ich ja nur am Rad zu drehen.

A6_hase

je größer die Felge, je "flacher" der Reifen - ichhabe mich daher für 18 " entschieden, da ja noch ein wenig Reifen übrig bleiben sollte.

Fahre im Sommer dann 245 x 40 R 18 97 Y Pirelli

Felge siehe links

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Der Außendurchmesser des Rades muß immer gleich sein, sonst würde der Tacho falsch anzeigen.

Das ist natürlich klar. Ich frage mich aber, ob der Außendurchmesser wirklich immer gleich ist. Sollte ich da einer optischen Täuschung aufgesessen sein? Ich finde, dass bei vielen A6 die Reifen "zu klein" aussehen, bei anderen aber nicht. Ich habe gerade mal bei mobile.de gestöbert, konnte aber keine zwei passenden Fotos aus derselben Perspektive finden, woran ich das verdeutlichen könnte. Ich meine nach wie vor, dass es Bereifungen mit unterschiedlichen Außendurchmessern gibt. Natürlich müsste dann jeweils der Tacho justiert werden, das stimmt. Vielleicht irre ich mich aber auch und es ist eine optische Täuschung, die durch das Verhältnis zwischen Felgendurchmesser und Reifenhöhe verursacht wird.

Matthias

das ist eine optische Täuschung, je größer die Felge, je größer sieht das Rad aus und dadurch entsteht der Eindruck, dass der Radkasten mehr ausgefüllt wird.

Andere, als die vom Hersteller vorgegebenen Radabmessungen sollte man nicht fahren - es ist nicht nur der Tacho, der beeinflusst wird, sondern auch z.B. ABS, ESP etc.

Hier ist wirklich Vorsicht geboten, zur eigenen Sicherheit.

Gruß Wolfgang

Hallo, Ich bin der Mark und bin neu hier im Forum...hmmm also mein erster Eintrag hier!
Habe da auch mal ne Frage zu der Reifen Grösse, habe selbst 18" Felgen mit 245/40/18 F1 Good Year drauf möchte aber am
liebsten hinten etwas breiter...was wäre denn das maximale was ich auf diese Felge draufmachen könnte?

Grüsse 🙂

Mark

Zitat:

Original geschrieben von Markie Mark


Hallo, Ich bin der Mark und bin neu hier im Forum...hmmm also mein erster Eintrag hier!
Habe da auch mal ne Frage zu der Reifen Grösse, habe selbst 18" Felgen mit 245/40/18 F1 Good Year drauf möchte aber am
liebsten hinten etwas breiter...was wäre denn das maximale was ich auf diese Felge draufmachen könnte?

Grüsse 🙂

Mark

8 x 18 oder 8,5 x 18 ??? welche ET ??

Gruß Wolfgang

guck mal hier, da ist ein Reifen/Felgen Konfigurator drin auf der HP www.reifen.com

Hi Wolfgang, es ist genau dieselbe Felge die du auf deinem Bild hast...ich bin nicht 100% sicher aber glaube 8X18

Mark

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


das ist eine optische Täuschung, je größer die Felge, je größer sieht das Rad aus und dadurch entsteht der Eindruck, dass der Radkasten mehr ausgefüllt wird.

Andere, als die vom Hersteller vorgegebenen Radabmessungen sollte man nicht fahren - es ist nicht nur der Tacho, der beeinflusst wird, sondern auch z.B. ABS, ESP etc.

Hier ist wirklich Vorsicht geboten, zur eigenen Sicherheit.

Gruß Wolfgang

Es heißt "je...." ... "desto...." Mit JE JE hätte es Dein Großer bestimmt nicht zum Richter gebracht, oder 😁 ? Man sollte hier die junge Generation schon etwas unterstützen, obwohl uns die neue Rechtschreibreform sicherlich das eine oder andere Problem bereitet 😁

Zum Thema: ist auf jeden Fall eine optische Täuschung - jedes Auto schaut m. E. mit großen Felgen immer besser aus als mit kleinen...

@ linkerBlinker

mit Deiner " je ..... desto" Belehrung liegst Du sicherlich richtig. Ich schreibe hier im Forum und habe meistens noch den Telefonhörer am Ohr, da ist die Konzentration meist nicht so ganz auf der Tastatur, bei meinem 2 Fingersystem 😉 ...noch "richtert" er ja nicht, ist auch mein mittlerer Sohn - habe davon 3 -😁

das ist mein ältster - im Nebenjob- http://www.djp-entertainment.de/

@ Markie Mark

wenn es die Original Felge ist,(Hersteller Ronal) dann hat die 8 x18 ET 48 und könnte mit max. 255 er Reifen bestückt werden.

Unterschiedliche Reifendimensionen würde ich nicht empfehlen z.B. vorne 245 er und hinten 255 er.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


@ linkerBlinker

mit Deiner " je ..... desto" Belehrung liegst Du sicherlich richtig. Ich schreibe hier im Forum und habe meistens noch den Telefonhörer am Ohr, da ist die Konzentration meist nicht so ganz auf der Tastatur, bei meinem 2 Fingersystem 😉 ...noch "richtert" er ja nicht, ist auch mein mittlerer Sohn - habe davon 3 -😁

das ist mein ältster - im Nebenjob- http://www.djp-entertainment.de/

@OpiW: war nicht böse gemeint - Du hast es mit Deinen 3 schon geschafft... Ich muss mit meinen 2 Jungs noch etwas durchhalten. Der eine ist gerade auf das Gymnasium gekommen (daher auch der aktuelle Wahn auf Rechtschreibung zu achten 😁) , der andere ist erst in der zweiten Klasse. Da habe ich noch einiges vor mir....

auh man, wieder ins Fettnäpfchen getreten....ich habe das auch überhaupt nicht böse aufgefasst - bin nicht so ein kleiner Empfindlicher 😉

aber eigentlich hätte mir das auffallen müssen, ist ja wie bei dem Krokodil: je grüner desto schwimmt.

geschafft ist das mit den Kindern nie - auch wenn mein Benjamin 18 J ist, fertig sind die dann noch nicht, muss an allen 3 noch arg biegen.

Gruß Wolfgang

OpiW, ja es sind die Original Felgen aber warum würdest du nicht zwei verschiedene Reifengrössen empfehlen, es gibt Autofabrikanten die das
sogar ab Werk anbieten zb habe ich mir vor einigen Tagen die neue Corvette z06 angesehen und Probegefahren und die hatte hinten ab Werk breitere Reifen als vorne und ich muss ehrlich sagen dass mir das besonders gut gefallen hat! Was wäre denn der Nachteil?

mfg

Mark

Hallo!

Zurück zum eigentlichen Thema!
Ich würde mal sagen dass es bei der eigentlichen Frage hier um folgendes geht:
Beim A6 mit normalem Fahrwerk sehen alle Reifen/Felgenkombinationen etwas "komisch-klein" aus.
Ich selber habe das Sportfahrwerk (20mm tiefer) da siehts schon besser aus.
Bei den S-Line Fahrwerken die 30mm tiefer liegen, sehen die Reifen aber noch größer und damit besser aus.
Auch spielt die Einpresstiefe noch eine Rolle dabei - je kleiner die ET, desto wieter rücken die Reifen nach außen, umso besser sehen sie nat. aus.

mfg
9.3

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28



Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Der Außendurchmesser des Rades muß immer gleich sein, sonst würde der Tacho falsch anzeigen.
Das ist natürlich klar. Ich frage mich aber, ob der Außendurchmesser wirklich immer gleich ist. Sollte ich da einer optischen Täuschung aufgesessen sein? Ich finde, dass bei vielen A6 die Reifen "zu klein" aussehen, bei anderen aber nicht. Ich habe gerade mal bei mobile.de gestöbert, konnte aber keine zwei passenden Fotos aus derselben Perspektive finden, woran ich das verdeutlichen könnte. Ich meine nach wie vor, dass es Bereifungen mit unterschiedlichen Außendurchmessern gibt. Natürlich müsste dann jeweils der Tacho justiert werden, das stimmt. Vielleicht irre ich mich aber auch und es ist eine optische Täuschung, die durch das Verhältnis zwischen Felgendurchmesser und Reifenhöhe verursacht wird.
Matthias

Ja, A6_hase hat natürlich recht, der Außendurchmesser muss immer nahezu gleich sein, und ja, er ist es auch! Daher ist auch bei zunehmender Felgengröße an einem bestimmten Auto der verbleibende Reifenquerschnitt immer kleiner. Das, was Du als unterschiedlich wahrnimmst, ist in erster Linie die "Tieferlegung" des Autos, und in zweiter Linie das Verhältnis von Felge und Reifen im Radkasten, wie schon mehrfach erläutert.

Grüße

Deine Antwort