Reifendrucksystem

Honda Jazz 3 (GK)

Hallo zusammen,
gestern zeigte mein Jazz mir die Reidendruckkontrollleuchte zum 2. mal seit Februar.
Nachmessen ergab einen Druckabfall bei einem Reifen um 0,1 bar.
Ich schließe daraus, dass ab einer Druckdifferenz von 0,1 Bar das Warnsystem Alarm schlägt.
Ziemlich früh, wie ich finde. Sehe ich das richtig und kann man das vielleicht einstellen?

Grüße,

ikarus

Beste Antwort im Thema

Moin, die Felgengröße kann man nicht über den Boardcomputer einstellen. Dieses ist nur per Tester möglich. Man kann lediglich das System zurücksetzen. Beispielsweise wenn man einen Platten hatte und der nach dem flicken wieder aufgepummpt wurde. Wir haben Kunden bei denen gibt es keine Probleme durch Räderwechsel und wir haben welche die jedesmal nach dem Räderwechsel vorbeikommen müssen um das Steuergerät anzupassen. Hauptsächlich bei denen die im Winter 16zoll Stahl und im Sommer 17zoll Alu haben.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Klassisch passives System über den ABS-Sensor

Genau. Vielleicht ist es bei den amerikanischen Modellen anders oder vielleicht wechselt Honda irgendwann zu dem anderen System. Eines von beiden muss jedoch bei Neuwagen verbaut sein.

Passives system is auf jedenfall günstiger beim reifen neukauf denke ich

Sicher. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Das aktive ist natürlich benutzerfreundlicher, weil es genau den Druck in allen Reifen anzeigen kann. Das passive kostet nichts, da die vorhandenen ABS-Sensoren benutzt werden.

Nur,...warum wird trotz aktiven System im Jazz nicht der Reifendruck angezeigt??
Es gibt da definitiv keine Anzeige!?!?

Welcher Jazz? Baujahr?

Meiner ist Erstzulassung 2015.
Ist also noch einer der letzten ”alten“

Und du bist sicher, dass er ein aktives System hat? Auf die Aussagen vom Händler würde ich mich nicht verlassen. Die reden oft Mist. Was steht denn im Handbuch dazu?

Ja,dass habe ich.ich musste nämlich extra diese teuren Ventile kaufen,die dass ja irgendwie an so nen Sensor weiter geben.
Unser cr-v wiederum hat dieses andere System.
Im Jazz kann ich nicht mal was Kalibrieren so wie im cr-v

Ist ja alles verwirrend

Du sagst es....Habenzinsen meiner Betriebsanleitung auch nix gefunden,steige da auch nicht durch.
Beim cr-v ist ja alles klar,der macht sich ja auch bemerkbar bei druckverlust.....
Aber wie das beim Jazz funktionieren soll,keine Ahnung

Beim jazz dynamic is ein passives system

Mein Jazz von 02.2018 hat das passive Reifendruckkontrollsystem. Bisher wurde eine Druckabweichung im Oktober von 0,2 bar zuverlässig angezeigt, bis zu dem Zeitpunkt wurde der Reifendruck noch nicht geprüft. Blöd ist nur, dass nach der Druckkorrektur die entsprechende Kontrollleuchte nicht automatisch wieder aus geht, man muss also ins Menü um die Anzeige zurück zu stellen und wenn man das so selten macht darf man sich mit dem Handbuch (ich hasse es) beschäftigen.

Mein Jazz von 02.2018 hat das passive Reifendruckkontrollsystem. Bisher wurde eine Druckabweichung im Oktober von 0,2 bar zuverlässig angezeigt, bis zu dem Zeitpunkt wurde der Reifendruck noch nicht geprüft. Blöd ist nur, dass nach der Druckkorrektur die entsprechende Kontrollleuchte nicht automatisch wieder aus geht, man muss also ins Menü um die Anzeige zurück zu stellen und wenn man das so selten macht darf man sich mit dem Handbuch (ich hasse es) beschäftigen.

Nicht übertreiben. Motor an, Handbremse ziehen, über die Lenkradtasten ins Menü gehen und den Punkt des Reifendruckkontrollsystems suchen. Wer dafür nach dem ersten Mal weiterhin ein Handbuch braucht, googelt auch auch „Wasser kochen“ oder dreht bei Tetris das Quadrat.

Deine Antwort