Reifendrucksensoren

Mercedes E-Klasse W211

Hi

brauche neue Winterreifen und würde mir gerne wieder Reifendrucksensoren einsetzen lassen...
Im Frühling wären dan die Sommerreifen dran.

Jetzt waren die letzten 7-8 Jahre keine funktionierenden mehr drin und ich stelle mir die Frage ob das System überhaupt noch funktioniert wenn ich neue Sensoren einsetze? Die Reifendruckkontrollmeldung kommt aber bis heute täglich! Kann man die "Abnehmer" in den Radhäuseren" prüfen lassen usw.?
Nicht dass ich umsonst Sensoren kaufe ...

Wie finde ich den am besten bei eBay die passenden Sensoren?
Würden diese hier passen?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Danke & Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn die RDK etwas anzeigt, sollte man als erfahrener Fahrer bereits festgestellt haben, dass irgendetwas mit dem Fahrverhalten nicht stimmt. RDK oder die Überwachung per Raddrehzahl ist top, aber ein halbwegs erfahrener Fahrer braucht es nicht.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Die BDA ist ja "universell" ... da steht sowohl was von Reifendruckverlustwarnung als auch Reifendruckkontrolle.
Ich habe die RDK!
Wobei das neustrarten in beiden fällen mehr oder weniger gleich beschrieben ist.

Naja also wenn Dein Wagen jedesmal nach dem Abstellen die Reifendruckwerte verliert und Du die Werte bei jedem Neustart wieder anlernen musst, dann würde ich auf ein defektes SG tippen.

Versuchs das SG mit der Diagnose zunächst zu resetten oder eine Inbetriebnahme. Wenn das nicht funktioniert, probiere es mit einem neuen SG.

Die verliert er doch nicht - das System an sich funktioniert einwandfrei, gut ich habe den Reifen jetzt nicht durchstochen um plötzlichen Druckverlust zu simulieren 😁
Morgens sind die Werte sofort da (2,0/2,1) und auf der AB steigen die bis 2,3/2,4

Möchte halt wissen warum die Meldung immer wieder kommt o.O.

Ja das mit def Diagnose werd ich irgendwann mal machen "müssen" :/
Bei der letzten Dusgnose war der Fehler dort abgelegt - evtl. muss der ja nur gelöscht werden...

Siehe meine Antwort davor. Du musst die Werte jedesmal wieder als Basiswerte anlernen!

Hast Du jetzt nicht schon genug probiert? Möchtest Du nicht einen Reparaturversuch wagen? Warum durchstichst Du den Reifen? Ventileinsatz Herausschrauben reicht auch.

Ähnliche Themen

Könnte es doch etwas damit zu tun haben, dass die Sensoren nicht original sind ?

Sind HUF/Beru Sensoren - ich glaube das ist sogar Erstausrüsterqualität.

Gut, dann werde ich mal schauen dass ich ne Diagnose mache und den Fehler der RDK lösche...
Mal sehen was dann bei raus kommt :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen